W hat geschrieben: ↑29. Apr 2019, 16:03 Ev zu kalt und zu kaltfeuchter Boden (zumindest meistens :P)...
Die vielen Renette schmecken so verschieden, dass man wirklich die auswählen sollte, die man auch verkosten konnte.
Wir hatten sie nur in etwa bestimmen können, ich hatte den Sortennamen verbummelt. Das Äpfelchen ging durch den Reisebus - das Ergebnis war ...renette. Dann habe ich mich in Great Dixter noch durch die Apfelplantage gekostet und zwei Renetten gefunden, die dem entsprachen - irgendwo müsste ich den Namen fotografiert haben, ganz bestimmt. Ich hätte auch einen Baum bekommen können, habe mich aber nicht getraut, wegen Bus und Platz - wir hatten genug Platz - es war ein Fehler....
Nässe haben wir hier nicht - eher viel Frost und leichten Boden.
Im nordwestlichen Waldviertel blüht jetzt der Gravensteiner auf der Südseite. Dieser Tage soll Frost kommen, das wird wieder mal kanpp. Der echte Lederer dahinter weiß was, der hält sich noch zurück, die Blüten von Aldingers Red auf der Nordseite sind halboffen :-\ Die Wildkirsche streut grade ihre Blüten auf die Wiese.