News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bart-Iris bestimmen (Gelesen 124019 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Bart-Iris bestimmen
Und hier vermute ich das es die überreste der Grasblättrigen ist?! Aber würde ja somit nicht ganz hier hin gehören
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris bestimmen
Tscha,da könnte so einiges passen.Vielleicht 'Zantha' oder 'California Gold'?
Sven92 ich meinte die ganzheitlich Gelbe.
Sven92 ich meinte die ganzheitlich Gelbe.
Re: Bart-Iris bestimmen
Nova hat geschrieben: ↑31. Mai 2019, 15:28
Tscha,da könnte so einiges passen.Vielleicht 'Zantha' oder 'California Gold'?
Sven92 ich meinte die ganzheitlich Gelbe.
Leider war sie schon leicht verblüht, macht das ganze nicht einfacher. Vorallem bei den ganz gelben, die sehen irgendwie alle gleich aus :D
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris bestimmen
Hier kannst du dich durch die gelben historischen Sorten arbeiten.
https://www.historiciris.org/photo-gallery/?fall-color=yellow&standard-color=yellow®istered=r&listing_order=title&listing_orderby=ASC
https://www.historiciris.org/photo-gallery/?fall-color=yellow&standard-color=yellow®istered=r&listing_order=title&listing_orderby=ASC
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris bestimmen
'Goldfackel'ist auf jeden Fall eine Sorte,die lange Zeit in den deutschen Gärtnereien verbreitet war.
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Bart-Iris bestimmen
Jetzt bin ich beim Suchen auf ein paar Irisse gestossen die der von Helga 7 ähnlich sehen. Vergleichst Du mal mit ´Shadrach´Watkins 1951 oder ´President Pilkington´von Cayeux 1931 oder ´Serenite´auch von Cayeux 1931.
Aber zu meiner gesuchten hab ich noch nicht so wirklich einen Namen gefunden. Am ehesten noch ´Don Juan´
Aber auch da kommt mir der Rand nicht so breit vor an den Hängeblättern. :-(
Und anhand von Fotos kann man sowieso schlecht sagen : die ist es. Die können ja auch sehr unterschiedlich ausfallen,- meine zwei Foto zeigen die gleiche Iris. Im Verblühen sieht sie dann wieder anders aus. Da wird der Dom gelblich.
Aber zu meiner gesuchten hab ich noch nicht so wirklich einen Namen gefunden. Am ehesten noch ´Don Juan´
Und anhand von Fotos kann man sowieso schlecht sagen : die ist es. Die können ja auch sehr unterschiedlich ausfallen,- meine zwei Foto zeigen die gleiche Iris. Im Verblühen sieht sie dann wieder anders aus. Da wird der Dom gelblich.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re: Bart-Iris bestimmen
Swen 92,# 210 könnte eventuell Helen Collingwood sein ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris bestimmen
Dachte ich wegen der brauen Schultern auch, danke an Pearl, dass sie auf die aufmerksam gemacht hat ;D!
Bei der gelben fände ich ebenfalls `Goldfackel´ recht passend!
Bei der gelben fände ich ebenfalls `Goldfackel´ recht passend!
Re: Bart-Iris bestimmen
Nova Liz # 207, Comme un Volcan?
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bart-Iris bestimmen
Comme Un Volcan
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bart-Iris bestimmen
so fotografiert sieht die tausendmal schöner aus als die in # 207 von Nova Liz.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Bart-Iris bestimmen
zwerggarten hat geschrieben: ↑30. Mai 2019, 15:08
inken, vergleiche mal mit rosenquarz von werckmeister, 1960. an die musste ich sofort denken.
one desire hat ein umwerfendes rosa! :D wäre doch nur die blüte etwas weniger modern...
Die hatte ich im BoGa fotografiert. Hier noch mal das Bild, vielleicht hilft es ja.
Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.
(Dante Alighieri)
(Dante Alighieri)
Re: Bart-Iris bestimmen
pearl hat geschrieben: ↑31. Mai 2019, 21:42
so fotografiert sieht die tausendmal schöner aus als die in # 207 von Nova Liz.
Comme un Volcan 2008 Michele Bersillon. Zwei Fotos. Mein meint nicht, dass es dieselbe Pflanze sei.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky