News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilienblüte 2006 (Gelesen 136240 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Taglilienblüte 2006

Darena » Antwort #1125 am:

die sieht aus, als würde Mauna Loa gut dazupassen! ;)
lg, Darena
Fionelli.

Re:Taglilienblüte 2006

Fionelli. » Antwort #1126 am:

die sieht aus, als würde Mauna Loa gut dazupassen!
Bist ja wirklich ein Mauna Loa-Fan ;DHier: Die letzte Blüte von meiner ML schenke ich Dir(zwischen weißer Cleome, roter Heuchera, orange-gelbes Löwenmäulchen,...keine andere Diva in der Nähe 8)...).
Dateianhänge
mauna.jpg
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilienblüte 2006

Hempassion » Antwort #1127 am:

Gibt es eigentlich einen Namen für diese Art Blütenform mitden etwas gezwirbelten Blütenblattenden?
Antwort von daylily: Einen Namen gibt es dafür nicht. ... ich dachte immer, dies wäre ein ganz charakteristisches Merkmal von UFO's, diese seitlich eingeschlagenen Blütenblätter, von Fionelli als "gezwirbelt" bezeichnet... Ist das nicht so?
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilienblüte 2006

Hempassion » Antwort #1128 am:

Butterfly, Licorice Candy hat mich jetzt wie immer wieder absolut überzeugt und beim nächsten Mal schlage ich zu! 8) Vergiss bloß das Kungeln nicht, ne!!! ;)
butterfly

Re:Taglilienblüte 2006

butterfly » Antwort #1129 am:

bbbsssssssssss.In meinem nächsten Leben werde ich ein Bienchen. ;)
butterfly

Re:Taglilienblüte 2006

butterfly » Antwort #1130 am:

Heute blühte Ageless Beauty.
Dateianhänge
204-0446ab_IMG.jpg
rhodocallis

Re:Taglilienblüte 2006

rhodocallis » Antwort #1131 am:

Diese hübsche Kleine hat mich heute früh um 5.45 h schon mit vier voll geöffneten Blüten erfreut:Javanese JewelJavanese Jewel, 25_07_06.jpgWie ist es eigentlich bei Euch mit der Trockenheit? Lassen die Hems auch die Knospen fallen? Bei mir kommen viele Knospen seit zwei Wochen kaum über 1 - 3 cm Größe hinaus, dann verdorren sie am Stengel. Ich gieße zwar in regelmäßigen Abständen, aber natürlich nicht jeden Abend. Gebe zwar zu, daß viele der Taglilien an extremen Standorten sitzen (Terrassenhang, alles aufgefüllter Boden, der das Wasser schnell abläßt), aber auch die Sorten, die günstigere Standortbedingungen haben, bringen die Knospen nicht allesamt zum Ausreifen. Ist das wohl nur trockenheitsbedingt oder hat es evtl. eine andere Ursache? Habe ebenso festgestellt, daß bei einigen Sorten, an denen ich mich als "Bienchen" betätigt habe, auch keine Samenkapseln sich ausbilden, sondern daß die Stengelspitzen schon vertrocknen.
Fionelli.

Re:Taglilienblüte 2006

Fionelli. » Antwort #1132 am:

Oh, die Javanese Juwel sieht ja ganz edel aus, rhodocallis :)Wunderschöne Farbe!Ich wässere zur Zeit ohne Ende, habe aber auch Brunnenwasser.Die Taglilien abends, sodaß es dadurch natürlich bei einigen Sorten zu fleckigen Blüten führt. Die Pflanzen selbst sind aber in Ordnung.Pilzkrankheiten auf den Blättern habe ich kaum dieses Jahr.Vielleicht ist das mit den abfallenden Knospen auch ein Ernährungsproblem? Viel Wässern schwemmt die Nährstoffe aus.Bei meinem Sandboden dünge ich eher wenig, aber dreimal.Und hier noch: El Desperado-Kaskado :D
Dateianhänge
eldesperado.jpg
butterfly

Re:Taglilienblüte 2006

butterfly » Antwort #1133 am:

Knospenfall habe ich weniger, aber viele Kreuzungsversuche in diesem Jahr waren vergeblich :( . Woran das liegt, weiß ich auch leider auch nicht.Heute blühte Blue Eyed Butterfly
Dateianhänge
205-0524ab_IMG.jpg
butterfly

Re:Taglilienblüte 2006

butterfly » Antwort #1134 am:

Und auch Etched Fantasy
Dateianhänge
205-0535ab_IMG.jpg
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilienblüte 2006

Hempassion » Antwort #1135 am:

Moin, moin zu später Stunde! ;)Nachdem ich in den letzten Tagen quasi durch Abwesenheit geglänzt habe ;), möchte ich euch auch verraten, warum: Ich war sozusagen in "Taglilien-Urlaub" und kann euch daher nun auch mal ein paar von meinen Pflanzen zeigen, auch wenn ich gestehen muss, dass es zumeist die allerletzten Blüten sind bzw. es für viele Hybriden leider auch schon zu spät war. Hier also die Ergebnisse meiner Fotografier-Künste, die natürlich unserem Starfotographen daylily nicht mal annähernd Konkurrenz machen können :-\ : Erster Eye-Catcher in meinem Beet am vergangenen Sonntag war Gay Cravat, schön etwas älter aber für mich "Augensüchtigen" dennoch ganz nach Geschmack
Dateianhänge
Gay_Gravat_1.jpg
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilienblüte 2006

Hempassion » Antwort #1136 am:

Zweite Schönheit im Bunde war die ebenfalls schon ältere, aber seinerzeit hochgelobte und preisgekrönte Hybride Lullaby Baby, die meines Erachtens durch Eleganz und dazu passender Farbe besticht. Isn't she nice? ;)
Dateianhänge
Lullaby_Baby_1a.jpg
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilienblüte 2006

Hempassion » Antwort #1137 am:

Und noch eine alte, sozusagen ein Hem-Omilein, hab ich ebenfalls auf Lager, nämlich Catherine Woodbury, für die mich wohl mancher belächeln wird. Aber ich bin ganz stolz, dass ich nach unzähligen Versuchen endlich mal ein schönes Portrait von ihr hinbekommen habe, auch wenn von dem fliedernen Farbton, den sie haben sollte, bei diesem Wetter aber nicht hat, nicht viel zu sehen ist
Dateianhänge
Catherine_Woodbury_1.jpg
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilienblüte 2006

Hempassion » Antwort #1138 am:

Und jetzt wird es interessant, denn jetzt kommt die Farbe ROT ins Spiel, und zwar in Form dieses mysteriösen Geheimnisses, welches ich mit Mrs. Daylily teile ;) :
Dateianhänge
Pseudonym_Red_Select_1.jpg
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilienblüte 2006

Hempassion » Antwort #1139 am:

Aber ehe hier jetzt einer auf dumme Gedanken kommt, es geht um die Pflanze! ;)Diese rote Hybride ist leider eine Unbekannte, die nicht zu identifizieren ist und daher einfach Red Select (ich hatte zuerst sogar versehentlich Red Secret notiert) genannt wurde und wird. Dieses Foto habe ich abends um acht Uhr gemacht und war erstaunt über die Blüte, die sich für eine rote extrem gut gehalten hat. Dies scheint allerdings eine Ausnahme gewesen zu sein, denn die darauffolgende Blüte am übernächsten Tag war bereits gegen Mittag wie gekocht. Wollte in diesem Fall eigentlich auch nur ein schönes Foto zeigen ::)
Antworten