News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bartiris 2019 (Gelesen 285582 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
Hier wird es ständig weniger, die Hitze frisst die Blüte regelrecht auf.
Ein vorletzter kleiner Stapel gesammelter Werke aus der vergangenen Woche, Arten, Ähnliches und Historische:
Iris x sambucina "Syringa", kurz vor der "Blauen Stunde".
Ein vorletzter kleiner Stapel gesammelter Werke aus der vergangenen Woche, Arten, Ähnliches und Historische:
Iris x sambucina "Syringa", kurz vor der "Blauen Stunde".
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
Eine Iris variegata, laut Auskunft ursprünglich aus Illertissen.
Eine dieser Blüten, die mich an einen Blumenbrueghel erinnern.
Eine dieser Blüten, die mich an einen Blumenbrueghel erinnern.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
`Dame Blanche´, bei ihr war ich erst skeptisch, finde sie aber doch schön. Im Habitus an Iris pallida anklingend, auch so kleinblumig.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
`Esclarmonde´, genauer betrachtet findet sich dasselbe Muster, gelb(lich)er Dom, rosa/violett zerlaufende Hängeblätter auch bei vielen aktuellen Sorten, wo es oft leider ziemlich schief geht, zumindest für meinen Geschmack. Hier tut es das nicht, bzw. man sieht es wegen der kleineren Blüten dann nicht ;D.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
`Marquita´, die finde ich wirklich sehr besonders! Wie aus einer anderen Welt, aus einer anderen Zeit sowieso.
Die Hängeblätter dürfte sie noch etwas weniger einschlagen, aber das ist vielleicht auch hitzebedingt.
Die Hängeblätter dürfte sie noch etwas weniger einschlagen, aber das ist vielleicht auch hitzebedingt.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
Und `Sha Jehan´ (danke der Spenderin!), auch ein echter Hingucker, schöner Kontrast!
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
Noch eine Namenlose, mini- aber massenblühend, in einem ehemaligen Fabrikantengarten gefunden, vielleicht die Sorte `Coronation´, die wächst dank einer Foristin daneben, blüht aber d. J. nicht.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bartiris 2019
Das kommt gut hin. ;) Wer ist denn der Züchter?Scabiosa hat geschrieben: ↑2. Jun 2019, 16:13
maliko, eine auf den ersten Blick sehr ähnliche Iris habe ich in der Bestandsliste des elterlichen Gartens gefunden. Leider ist als Bezugsquelle nur der Name eines Iriszüchters der GDS vermerkt. Vermutlich eine Bonuspflanze. Leider blüht sie in dieser Saison nicht und ich weiß auch nicht sicher, ob sie noch dort steht. Vielleicht finde ich noch einen Hinweis oder kontaktiere den Züchter mal in nächster Zeit.
Zum Vergleich ein älteres Foto:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bartiris 2019
Traumiris und Traumfoto :D :D :DIrisfool hat geschrieben: ↑2. Jun 2019, 16:32
Nochmals spezial für Nova Liz ;D ;) * Always A Teacher 8)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bartiris 2019
Hat auch eine schöne Haltung und das Foto im Gegenlicht ist klasse. :DKrokosmian hat geschrieben: ↑2. Jun 2019, 17:48
`Marquita´, die finde ich wirklich sehr besonders! Wie aus einer anderen Welt, aus einer anderen Zeit sowieso.
Die Hängeblätter dürfte sie noch etwas weniger einschlagen, aber das ist vielleicht auch hitzebedingt.
Re: Bartiris 2019
Scabiosa hat geschrieben: ↑2. Jun 2019, 16:13
maliko, eine auf den ersten Blick sehr ähnliche Iris habe ich in der Bestandsliste des elterlichen Gartens gefunden. Leider ist als Bezugsquelle nur der Name eines Iriszüchters der GDS vermerkt. Vermutlich eine Bonuspflanze. Leider blüht sie in dieser Saison nicht und ich weiß auch nicht sicher, ob sie noch dort steht. Vielleicht finde ich noch einen Hinweis oder kontaktiere den Züchter mal in nächster Zeit.
Zum Vergleich ein älteres Foto:
Vielen Dank für deine Recherche!
Das kann sie sehr gut sein - zumal ich bisher bei Iris-Versendern und anderen Quellen nichts gefunden habe, was auch nur annähernd passen könnte.
maliko
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
Letztes großes Aufbäumen hier, die letzten paar Tage, irgendwie Blaue, Violette usw:
`Acoma´ ein Riesenteil
`Acoma´ ein Riesenteil