News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Eure Rosen 2019 (Gelesen 126763 mal)
Re: Eure Rosen 2019
Meine Fundrose "La Isla Bonita" (China-Hybrid) beginnt nun mit der Blüte. https://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=2.72901.1&tab=1
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Eure Rosen 2019
der wuchs ist sowas von alchymist, aber bei rosen kenne ich mich überhaupt nicht aus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re: Eure Rosen 2019
Vom Wuchs und von der Farbe dachte ich an Gloire de Dijon, wobei ich denke: eher doch nicht, weil hier die Mitte der Blüte anders aussieht von der Form her als bei Deiner
https://up.picr.de/35905321iq.jpg
Aber Charles Austin hab ich heute wieder am Rosenweg in Bahlingen gesehen, die sieht dort auch irgendwie anders aus:
https://up.picr.de/35905321iq.jpg
Aber Charles Austin hab ich heute wieder am Rosenweg in Bahlingen gesehen, die sieht dort auch irgendwie anders aus:
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- Helene Z.
- Beiträge: 2679
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Eure Rosen 2019
In der Sonne ist es dieser Rose zu heiss, aber die Farbe auf dem Bild stimmt einigermaßen ...
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
- Helene Z.
- Beiträge: 2679
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Eure Rosen 2019
... im Schatten ist die Blüte besser, aber die Farbe ist auf dem Foto viel zu hell dargestellt.
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Re: Eure Rosen 2019
Mottischa hat geschrieben: ↑2. Jun 2019, 17:16
Meine x Rose in voller Blüte. Ich vermute eine Austin Rose deren Name mir nicht bekannt ist, da sie hier schon stand. Momenten wächst sie wild nach oben und muss wieder in Form geschnitten werden.
gloire de dijon? zeigst mal bilder von bestachelung, blütenstiel,laub und nebenblättchen?
- Mottischa
- Beiträge: 4007
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Eure Rosen 2019
Ich mache später mal Fotos.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Secret Garden
- Beiträge: 4603
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Eure Rosen 2019
So langsam geht es hier auch los mit den Rosen. :D Wenn 'Schneekoppe' mal eine schöne Blüte hervorbringt, mag ich die Farbe und den cremigen Duft sehr. Leider musste ich schon viele Regenmumien abpflücken und Hitze verträgt sie ebenfalls nicht.
- Secret Garden
- Beiträge: 4603
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
-
- Beiträge: 4614
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Eure Rosen 2019
Edenrose
Steht jetzt das zweite Jahr neben der Eingangstreppe.
Bisher recht gesund. Schöner Duft.
Eigentlich mag ich keine Rosen mit hängenden Blüten, aber diese Sorte guckte immer so nett über eine Mauer in einem Nachbardorf, da mußte ich sie auch haben. :)
Steht jetzt das zweite Jahr neben der Eingangstreppe.
Bisher recht gesund. Schöner Duft.
Eigentlich mag ich keine Rosen mit hängenden Blüten, aber diese Sorte guckte immer so nett über eine Mauer in einem Nachbardorf, da mußte ich sie auch haben. :)
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Eure Rosen 2019
Heute führte mich mein Weg an einer Kleingartenanlage vorbei, was mir wieder einmal ins Bewußtsein rückte, was rosenmäßig im Wiener Klima alles möglich wäre :o - nun ja, immerhin, Munstead Wood steht zwar auf dünnen Beinchen, aber ihre Farbe ist im Schatten perfekt:
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Eure Rosen 2019
Ein sehr schönes Bild von der Joséphine, Conni! Bei mir steht die Urform der Francofurtana, eine Fundrose aus dem Dorf - sie blüht überreich und immer als erste (das Bild ist nicht aktuell, bei mir dauert es noch) und läßt sich selbst von Frösten an die -25°C nicht beeindrucken.
Schöne Grüße aus Wien!