News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bartiris 2019 (Gelesen 286403 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Bartiris 2019
Vague a l'ame am Abend
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Bartiris 2019
Die sieht bei dir viel heller aus.
Kannst bitte die nächsten Blüten auch posten.
Sieht wahrscheinlich jede Blüte anders aus.
- Elro
- Beiträge: 8179
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Bartiris 2019
Krokosmian hat geschrieben: ↑2. Jun 2019, 21:43
Die ist richtig toll! Und ähnlich `Autumn Breeze´ eine Iris, bei der aus einem anscheinend vielfach vorhanden Muster doch noch mal "was Anderes" rausgeholt wird.
(Auf dem Hüllblatt der Knospe neben der offenen Blüte sitzt/läuft, glaube ich, so ein Rüsselkäfer. Falls also manche Deiner Iris so Löcher in den Blütenblättern haben sollten... ;).)
Ja, gestern habe ich auch so ein Rüsselvieh entdeckt, blöd.
Heaven Hill habe ich schon ganz lange, bekam ich vom Züchter bevor sie an der Aufpflanzung mitgemacht hatte und noch bevor sie einen Preis bekam.
Wird die Sorte irgendwo angeboten?
Hier vermehrt sie sich leider nicht so gut, hat jedes Jahr nur ein Stengelchen.
Liebe Grüße Elke
- Krokosmian
- Beiträge: 14506
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
Ich finde das ist eine Regeniris, wenn es drüber tröpfelt passen die verlaufenen Farben, wenn nicht wirkt die auf mich irgendwie suppig-schmierig, außer als ganz frische Blüte.
- Elro
- Beiträge: 8179
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Bartiris 2019
Das liegt wohl daran, daß ich sie erst heute Abend geknipst habe und weil es wohl schon der 3. Blühtag ist.
Ich habe die Iris fast nicht gesehen weil sie hinter einem Rosmarin steht ;)
Liebe Grüße Elke
- Krokosmian
- Beiträge: 14506
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
Elro hat geschrieben: ↑2. Jun 2019, 22:59
Heaven Hill habe ich schon ganz lange, bekam ich vom Züchter bevor sie an der Aufpflanzung mitgemacht hatte und noch bevor sie einen Preis bekam.
Wird die Sorte irgendwo angeboten?
Hier vermehrt sie sich leider nicht so gut, hat jedes Jahr nur ein Stengelchen.
Meine habe ich von Bäuerleins
Re: Bartiris 2019
richtig! Daher ist sie am besten vor dem Hintergrund von Walker's Low
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Elro
- Beiträge: 8179
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Bartiris 2019
Krokosmian hat geschrieben: ↑2. Jun 2019, 23:02Elro hat geschrieben: ↑2. Jun 2019, 22:59
Heaven Hill habe ich schon ganz lange, bekam ich vom Züchter bevor sie an der Aufpflanzung mitgemacht hatte und noch bevor sie einen Preis bekam.
Wird die Sorte irgendwo angeboten?
Hier vermehrt sie sich leider nicht so gut, hat jedes Jahr nur ein Stengelchen.
Meine habe ich von Bäuerleins
Aha darum, die Beiden kennen sich gut.
Liebe Grüße Elke
Re: Bartiris 2019
welche beiden? - Gerade bei Bäuerlein die Iris durchgesehen. Anstrengend! Awsom Alex gefunden, sonst war ich dann flott durch. Welche Iris diskutiert ihr denn da?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Elro
- Beiträge: 8179
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Bartiris 2019
Na der Bäuerlein und der Helmut
Die Heaven Hill bekam so eine Goldmedaille 2013
http://www.gds-iris-fachgruppe.homepage.t-online.de/irisfg021.htm
Steht ziemlich mittig, direkter Link geht nicht.
Die Heaven Hill bekam so eine Goldmedaille 2013
http://www.gds-iris-fachgruppe.homepage.t-online.de/irisfg021.htm
Steht ziemlich mittig, direkter Link geht nicht.
Liebe Grüße Elke
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re: Bartiris 2019
Super Iris. Sie war mal eine meiner ersten Iris und ich habe sie leider verloren. Wenn du da mal ein Rhizömchen für mich hättest?
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
Re: Bartiris 2019
Elro hat geschrieben: ↑2. Jun 2019, 23:26
Na der Bäuerlein und der Helmut
Die Heaven Hill bekam so eine Goldmedaille 2013
http://www.gds-iris-fachgruppe.homepage.t-online.de/irisfg021.htm
Steht ziemlich mittig, direkter Link geht nicht.
danke für den linke, eine Zeitreise für mich und einige bekannte Namen aus Polen und der Slowakei
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bartiris 2019
Himmel :o Innerhalb weniger Stunden so viele Seiten und Krokosmian hat auch noch alles an Bildern rausgehauen ,was ging. 8) ;)
Könnte und möchte zu fast allen was sagen,aber muss jetzt ins Bett. ::)
Ich werde von Irisfeldern träumen. ;)
Hier was heute so ziemlich der Blühhöhepunkt,dank der zwei warmen Tage .
Könnte und möchte zu fast allen was sagen,aber muss jetzt ins Bett. ::)
Ich werde von Irisfeldern träumen. ;)
Hier was heute so ziemlich der Blühhöhepunkt,dank der zwei warmen Tage .
Re: Bartiris 2019
@Nova Liz, das sieht toll aus!
Der Bilderreigen reißt nicht ab, eine Sorte jagt die nächste. :D ;) - Danke, dass Ihr so viele schöne Fotos zeigt!
Der Bilderreigen reißt nicht ab, eine Sorte jagt die nächste. :D ;) - Danke, dass Ihr so viele schöne Fotos zeigt!
Re: Bartiris 2019
Krokosmian hat geschrieben: ↑2. Jun 2019, 22:09
`Hariet Thoreau´ hier bewährt!
[/quote]
:D
[quote author=Krokosmian link=topic=64751.msg3302732#msg3302732 date=1559490351]
`Magali´
Diese Iris finde ich sehr schön und angenehm! Aufgefallen ist mir auch die vermeintliche 'Gracie Pfost'. @Krokosmian, Du hast eine beeindruckende Sammlung!
'Marquita' hat hier meine Aufmerksamkeit vor allem auf sich gezogen, weil ihre Form anders und wohl besonders ist. Sie hat in diesem Jahr das erste Mal geblüht, und ich bin schon vernarrt in sie. Ein Dom wie ein Apfel. Ich bin froh über Deinen Beitrag von gestern.
Ich suche noch eine ältere Sorte mit rosafarbenem Dom und weinroten Hängeblättern. Fällt Euch dazu etwas ein?