News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Storchschnabel - Geranium (Gelesen 258359 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Weidenkatz
- Beiträge: 3495
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Storchschnabel - Geranium
Liebenswerter Besuch vom Nachbarn ;D. Ich versuche ihn mit gutem Futter durch den Zaun zu locken, kommt aus dem kompletten Baumschatten und strebt in den Halbschatten.
Breitet sich in schönen dichten Horsten aus, wird ca 40-50cm hoch.
Geranium macrorrhizum?
Weiß jemand die mögliche Sorte?
Breitet sich in schönen dichten Horsten aus, wird ca 40-50cm hoch.
Geranium macrorrhizum?
Weiß jemand die mögliche Sorte?
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Storchschnabel - Geranium
Was es genau ist, weiß ich nicht, aber ganz sicher nicht Geranium macrorrhizum.
Re: Storchschnabel - Geranium
@Weidenkatz Guten Morgen!
Geranium sanguineum?
Ich habe einen solchen Gesellen, dem die menschlichen Grenzen schnuppe sind, wie unserer Katze.
Geranium sanguineum?
Ich habe einen solchen Gesellen, dem die menschlichen Grenzen schnuppe sind, wie unserer Katze.
Wer könnte etwas dagegen haben, was mir in meinem Garten gefällt?
Re: Storchschnabel - Geranium
Eher Richtung Geranium x oxonianum oder so. Die blühen derzeit.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- oile
- Beiträge: 32275
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Storchschnabel - Geranium
G.sanguineum aber auch.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Storchschnabel - Geranium
Möglicherweise 'Claridge Druce'. Bei mir versamt der sich, bildet schöne große Horste und kann sich gegen Giersch durchsetzen.
Chlorophyllsüchtig
- Weidenkatz
- Beiträge: 3495
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Storchschnabel - Geranium
Auf macrorrhizum kam ich wegen der halbwegs ähnlichenBlätter, sanguineum habe ich selbst verschiedene, und die würden hier im Schatten nicht so schön blühen. Auch sehen die Blätter ganz anders aus.
Ja, oxonianum Claridge Druce sieht sehr ähnlich aus von Blatt und Blüte, danke :D
Rieke, genau, er kämpft in Nachbars Garten erfolgreichste gegen das Gierschmeer ;D
Ja, oxonianum Claridge Druce sieht sehr ähnlich aus von Blatt und Blüte, danke :D
Rieke, genau, er kämpft in Nachbars Garten erfolgreichste gegen das Gierschmeer ;D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Weidenkatz
- Beiträge: 3495
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Storchschnabel - Geranium
Mein Garten Allzweckkumpel, Dauerblüher und Quadratmeterfüller hier auf Lehm von Brüllsonne bis tiefem Halbschatten:
Geranium wallichianum Blushing turtle :D...
Geranium wallichianum Blushing turtle :D...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Storchschnabel - Geranium
Weidenkatz hat geschrieben: ↑3. Jun 2019, 08:35
Auf macrorrhizum kam ich wegen der halbwegs ähnlichenBlätter, sanguineum habe ich selbst verschiedene, und die würden hier im Schatten nicht so schön blühen.
Würde ich nicht drauf wetten. Meine G. sanguineum 'Apfelblüte' blühen zumindest im Halbschatten noch ganz gut. Sie haben gerade um die Mittagszeit ca. 2 Stunden Sonne.
Foto ist vom 30.5.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3495
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Storchschnabel - Geranium
:D, toll, den habe ich gerade neu, da kann ich mich also auf etwas freuen!
O. K., aber Apfelblüte gilt ja jetzt auch als spannende, robuste Neuheit? G. sanguineum Max Frei geht hier im Schatten z. B. nicht gut , im Halbschatten sehr gut. Und Nachbars Hübscher wohnt im - eigentlich nichtmal lichten - Dauerbaumschatten und lässt den Giersch alt aussehen...
O. K., aber Apfelblüte gilt ja jetzt auch als spannende, robuste Neuheit? G. sanguineum Max Frei geht hier im Schatten z. B. nicht gut , im Halbschatten sehr gut. Und Nachbars Hübscher wohnt im - eigentlich nichtmal lichten - Dauerbaumschatten und lässt den Giersch alt aussehen...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Storchschnabel - Geranium
'Apfelblüte' ist keine Neuheit und eine im Vergleich zu striatum verhalten wachsende Sorte.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck