News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Erweitertes Berlin-Brandenburg-Treffen am 1. Juni 2019 (Gelesen 43159 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Zausel

Re: Erweitertes Berlin-Brandenburg-Treffen am 1. Juni 2019

Zausel » Antwort #270 am:

G hat geschrieben: 3. Jun 2019, 18:55... Man beachte vorn im Bild die "Gänselieschenlaterne" ...


Bild
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Erweitertes Berlin-Brandenburg-Treffen am 1. Juni 2019

Irm » Antwort #271 am:

🤗
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16766
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Erweitertes Berlin-Brandenburg-Treffen am 1. Juni 2019

AndreasR » Antwort #272 am:

Die ist wirklich toll! :D Schade, dass Berlin so weit entfernt ist, Eure Berichte klingen toll. Aber gut, in zwei Wochen steigt mal wieder ein Treffen bei Markus, da werde ich den einen oder die andere ja (wieder-)sehen. :)
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Erweitertes Berlin-Brandenburg-Treffen am 1. Juni 2019

Natternkopf » Antwort #273 am:

Ja. Der Alltag hat wieder begonnen und der Nachmittag- / Abenddienst hat sich zu Ende geneigt. …

Es war schön bei euch, in BB :D.

Danke Gänsel für die fröhliche Garten-Schlemmer-Quatsch-Runde und dass ich was werkeln und machen durfte.
Vielend Dank Quendula für die Transportdienste sowie für den Veloausflug mit Einblick in die tolle Kompostecke und in die interessante Kaktusrunde.
Habe nicht nur gut geschlafen bei euch, sondern auch schöne Erlebnisse gehabt und nette Bekanntschaften erlebt.

Herzliche Grüsse 🌿
Natternkopf



🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Erweitertes Berlin-Brandenburg-Treffen am 1. Juni 2019

zwerggarten » Antwort #274 am:

jetzt lese ich schon das zweite mal "hausgeist" in verbindung mit diesem treffen, ihr hattet doch geschrieben, der geist ließ sich nicht beschwören?! also aber doch, er war ja wohl da! :D :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Zausel

Re: Erweitertes Berlin-Brandenburg-Treffen am 1. Juni 2019

Zausel » Antwort #275 am:

Er war da, wir haben ihn beschworen, hier zu erscheinen. ;D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Erweitertes Berlin-Brandenburg-Treffen am 1. Juni 2019

zwerggarten » Antwort #276 am:

und ich dachte, er würde nun auch abseits des forums purli in real als solche meiden... schön, dass nicht!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Erweitertes Berlin-Brandenburg-Treffen am 1. Juni 2019

Gänselieschen » Antwort #277 am:

Warum sollte er - wir sind doch Freunde :-*
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Erweitertes Berlin-Brandenburg-Treffen am 1. Juni 2019

lord waldemoor » Antwort #278 am:

schön gesagt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Erweitertes Berlin-Brandenburg-Treffen am 1. Juni 2019

Gänselieschen » Antwort #279 am:

So, jetzt kehrt grad wieder etwas Besinnung ein und noch zwei Nachlesefotos gibt es auch noch.

Ich habe Sonntagabend und gestern Abend die Handgriffe nachgeholt, die ich leider bis zum Treffen fertig haben wollte und nicht geschafft hatte - meine Arbeitsecke mit Dusche ist nun aufgeräumt und etwas weniger Unkraut ist auch noch, nebst Rasenkante, die Himbeeren sind am neuen Spalier angebunden, viel gewässert..... Aber wer, wenn nicht die Gartenfreunde könnten das verstehen. Irgendwie war ich doch kurz vor dem Treffen bissel gelähmt - es ging mir einfach nicht mehr von der Hand - da habe ich mich dann in der Küche verlustiert, was ja auch angebracht war. Nächstes Mal werde ich mehr Wasser bevorraten - mit so einer Hitze konnte ja doch kaum wer rechnen.

Nun habe ich noch ganz viele Wiesenblumensämlinge von Andreas NB stehen - ich hatte ja keck gesagt, dass ich alle Reste nehmen. Aber wenn ich die jetzt in meine trockene Wiese setze - gute Nacht Marie. Wahrscheinlich müsste ich die akribisch vereinzeln und später pflanzen. Genug Töpfe sind ja da. Sind das alles Zweijährige?? Wenn ich die erst irgendwann nach der Hitze auspflanze - werden die noch was??

Vielleicht sollte ich sie im Vorgarten in der Kirschreihe pflanzen, dort liegt ein Sprühschlauch. "Un"kraut raus, Wiesenblumen rein oder so.....

Den Rosenstrauß hat Uliginosa mitgebracht - soooo schön!
Dateianhänge
IMG-20190604-WA0002.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Erweitertes Berlin-Brandenburg-Treffen am 1. Juni 2019

Gänselieschen » Antwort #280 am:

Celli kam mit Räucherschrank und Fischen :D
Dateianhänge
IMG-20190602-WA0006.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Erweitertes Berlin-Brandenburg-Treffen am 1. Juni 2019

Gänselieschen » Antwort #281 am:

Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass zwei fleißige Helferlein schon am Freitag Nachmittag da waren. Quendula und Natternkopf - danke dafür. Unsere tiefenpsychologischen Gespräche fanden beim schnippeln einer Kartoffelsuppe statt. Es war noch eigene Ernte und gute Kartoffeln, die kleinen Dinger, mit recht viel Keimen konnte Kasi noch brauchen, er hatte noch keine Pflanzkartoffeln :D. Von der Suppe könnte es noch beim nächsten Treffen was geben. Es war einfach von allem zu viel - und heiße Suppe ging nicht so gut bei dem Wetter..... habe ganz viel eingefroren, auf ein Neues. Die Kartoffeln sind jetzt erstmals komplett verbraucht hat auch was.

Quendula hat Baumsämlinge gezogen, Natternkopf Rasen gemäht - ich kam mir bissel überflüssig vor - aber nur ganz bissel.... - wie gesagt, ich war plötzlich unstrukturierter als gewohnt.

Wir haben einen Subbotnik angeköchelt - in der Ruderalfläche. Aber das ist ein anderes Thema.
Zausel

Re: Erweitertes Berlin-Brandenburg-Treffen am 1. Juni 2019

Zausel » Antwort #282 am:

G hat geschrieben: 4. Jun 2019, 15:19... Wir haben einen Subbotnik angeköchelt - in der Ruderalfläche. ...

Ich jedenfalls hätte nichts dagegen gehabt. ;)
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Erweitertes Berlin-Brandenburg-Treffen am 1. Juni 2019

Natternkopf » Antwort #283 am:

G hat geschrieben: 4. Jun 2019, 15:13

Den Rosenstrauß hat Uliginosa mitgebracht - soooo schön!


Und geduftet hat der schöne, vielfältige Blumenstrauss auch wunderbar. 🌹
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Erweitertes Berlin-Brandenburg-Treffen am 1. Juni 2019

Natternkopf » Antwort #284 am:

G hat geschrieben: 4. Jun 2019, 15:19
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass zwei fleißige Helferlein schon am Freitag Nachmittag da waren. Quendula und Natternkopf - danke dafür. Bitte gerne geschehen. 🥂
Unsere tiefenpsychologischen Gespräche fanden beim schnippeln einer Kartoffelsuppe statt. Das war ein tolles "Setting".
Es war noch eigene Ernte und gute Kartoffeln, die kleinen Dinger, mit recht viel Keimen konnte Kasi noch brauchen, er hatte noch keine Pflanzkartoffeln :D. Von der Suppe könnte es noch beim nächsten Treffen was geben. Es war einfach von allem zu viel - und heiße Suppe ging nicht so gut bei dem Wetter..... habe ganz viel eingefroren, auf ein Neues. Die Kartoffeln sind jetzt erstmals komplett verbraucht hat auch was.

Quendula hat Baumsämlinge gezogen, Natternkopf Rasen gemäht - ich kam mir bissel überflüssig vor - aber nur ganz bissel.... Das darfst du ruhig auch anderes sehen.
Du hattest Zeit für Anderes, das übrig war zu tun und Flüssiges gab es auch für uns.


Wir haben einen Subbotnik angeköchelt - in der Ruderalfläche. Aber das ist ein anderes Thema.


Quendula und mir hat es gefallen was zu werkeln.
Wir hatten uns schon ausgetauscht vor dem Sandstrum, deshalb schreibe ich für Beide.

Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Antworten