News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Treffen im Rhein-Main-Gebiet (Gelesen 48397 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Bebebe
Beiträge: 382
Registriert: 12. Mai 2013, 11:48
Kontaktdaten:

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

Bebebe » Antwort #330 am:

Wenn mein bisheriger Plan aufgeht, würde ich auch gerne dazustoßen :)
Auf Instagram: von_gartenreisen_und_anderem
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16650
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

AndreasR » Antwort #331 am:

So langsam nimmt das hier ja Fahrt auf. :D Ich habe die letzten Seiten einmal durchgeschaut und die Interessenten herausgeschrieben. Habe ich jemanden vergessen?

AndreasR
Anke02 (?)
Bebebe
Christina
cydora + Mama (?)
kasi
Lilia (?)
Lilo + Ingeborg (?) - bringt Gartenbücher mit
MarkusG
marygold
pidiwidi (?)
Sandbiene
wallu - bringt Pflanzen mit
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

cydora » Antwort #332 am:

Wäre es nicht sinnvoll, dafür wieder einen eigenen Thread aufzumachen?
Da könnte man dann im 1. Post immer die Zusammenfassung / Teilnehmerliste /Essensliste aktualisieren
Opfert sich jemand dafür?
Ich halte mich diesmal zurück, da ich wegen meiner Ma noch nicht mit Sicherheit zusagen kann und ich derzeit auch nicht die Zeit am Laptop für die Aktualisierungen habe.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16650
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

AndreasR » Antwort #333 am:

Ja, daran habe ich auch schon gedacht. Mache ich morgen Abend oder so, den kann ich dann in den kommenden Tagen immer aktuell halten.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

cydora » Antwort #334 am:

Danke :-*
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

MarkusG » Antwort #335 am:

Ich habe die erste Anfrage bekommen, um wie viel Uhr wir starten! Ich habe spontan 11 Uhr gedacht, dann könnten wir gegen 12/13 Uhr essen, was alle so mitgebracht haben.

Ich will aber nicht vorgreifen, vielleicht gibt es andere Vorschläge. Jedenfalls darf jeder kommen, der möchte und falls jemand -aus welchem Grund auch immer- schon früher kommen müsste, wäre das auch kein Problem. Im schlimmsten Fall bin ich irgendwo am Schaffen im Garten.

Wir haben mittlerweile einen Baustromkasten im Garten und eine Kaffeemaschine, so dass ich vor Ort dann gegen 15 Uhr Kaffee kochen könnte. Bringt also bei Interesse auch Kaffeetassen mit, damit ich kein Geschirr transportieren muss.

Markus
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3132
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

Ingeborg » Antwort #336 am:

Ich käme dann wohl auch. Will ja meine Monster und Wucherer los werden.

Als da sind:
Aster hoch und weiß
Iris germanica niedrig sehr früh blau bitone
Thymus longicaulis

werde auch nach Büchern sehen die übrig sind
frische angegangene Stecklinge von Lavendel habe ich auch ein paar wenn da wünsche sind ...

und wenn Andreas von der Hemerocallis lilioasphodelus noch was übrig hat bin ich dankbarer Abnehmer.
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

Christina » Antwort #337 am:

Ich kann auch allerhand Sämlinge mitbringen, Liste folgt noch. Auf jeden Fall schon mal dicke Batzen von Ceratostigma plumbaginoides und Iris foetidissima.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Bebebe
Beiträge: 382
Registriert: 12. Mai 2013, 11:48
Kontaktdaten:

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

Bebebe » Antwort #338 am:

Ich werd was an Büchern mitbringen. Pflanzen und Essen ist schwieriger, ich fahr schon Freitag Morgen los und hab en paar Zwischenstationen. Falls wer Wünsche vom Pflanzenverkauf im Hermannshof hat... ;)
Eingemachten Johannisbeersaft und Zucchiniketchup ging gut auch im heißen Auto :)
Auf Instagram: von_gartenreisen_und_anderem
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

Lilia » Antwort #339 am:

huch, das ist ja schon näxte woche !! :o
hrm, die unvermeidliche frage einer nichtmotorisierten : könnte mich jemand mitnehmen ? ich wohne relativ dicht an der autobahnausfahrt mainz-finthen/drais. nur, wenn's nicht zu umständlich ist.

falls jemand möchte - ich will meinen wolligen ziest loswerden, komplett.

soll gegrillt werden ? dann würde ich ein paar dry-aged rindersteaks mitbringen aus dem shop.
oder teilt mir bitte zu/mit, was ich mitbringen soll. backen kann ich nicht.
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

kasi † » Antwort #340 am:

Wenn ich wüßte wieviel. könnte ich Grillwürstchen von unserem Fleischer mitbringen. Die bringe ich auch immer nach Berlin und drum herum. Und bei Pflanzen werde ich mal nach Leberblümchen schauen Und nach Hepatica (wilde vom Dachstein)
kilofoxtrott
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

pearl » Antwort #341 am:

da ich zum Treffen nicht komme, aber Markus und Mark später dann besuche, wünsche ich euch viel Spaß! Ihr werdet es genießen!

Eine Bitte habe ich. Wenn ihr alte Töpfe, schwarze Plastikbaumschulkübel, alles, was mehr als 2 oder 3 Liter fasst, übrig habt, ich nehme gerne und in Menge. Auch kaputte. Die mache ich zu Steckern. Mir gehen die Kübel aus, Markus hat fast alle mitgenommen und ich muss hier verhungernde Bart-Iris päppeln. Umgepflanzte, neue und zwischengeparkte Bart-Iris, und geparkte Pflanzen vor dem Verschicken und vor der Pflanzzeit im September hier wartende Pflanzen ...

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

Christina » Antwort #342 am:

pearl hat geschrieben: 4. Jun 2019, 16:19
da ich zum Treffen nicht komme, aber Markus und Mark später dann besuche, wünsche ich euch viel Spaß! Ihr werdet es genießen!

Eine Bitte habe ich. Wenn ihr alte Töpfe, schwarze Plastikbaumschulkübel, alles, was mehr als 2 oder 3 Liter fasst, übrig habt, ich nehme gerne und in Menge. Auch kaputte.


Danke, Spaß werden wir bestimmt haben.
Ich habe hier noch 2 oder 3 recht große schwarze Pflanzkübel, ca 50-60 cm Durchmesser, von Gehölzen. Gehen die auch, soll ich mal genau nachmessen?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

Jule69 » Antwort #343 am:

Mann, wenn ich Eure Vorbereitungspläne so sehe, werde ich ganz traurig. Ich wäre soooo gerne endlich mal dabei gewesen...
Aber natürlich wünsche ich Euch ganz viel Gartenglückseeligkeit und ein harmonisches Beisammensein.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

pearl » Antwort #344 am:

Christina hat geschrieben: 4. Jun 2019, 16:29
pearl hat geschrieben: 4. Jun 2019, 16:19
da ich zum Treffen nicht komme, aber Markus und Mark später dann besuche, wünsche ich euch viel Spaß! Ihr werdet es genießen!

Eine Bitte habe ich. Wenn ihr alte Töpfe, schwarze Plastikbaumschulkübel, alles, was mehr als 2 oder 3 Liter fasst, übrig habt, ich nehme gerne und in Menge. Auch kaputte.


Danke, Spaß werden wir bestimmt haben.
Ich habe hier noch 2 oder 3 recht große schwarze Pflanzkübel, ca 50-60 cm Durchmesser, von Gehölzen. Gehen die auch, soll ich mal genau nachmessen?


aber sicher gehen die! Super für meine Zwecke!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten