News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1862246 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

pearl » Antwort #4845 am:

versteh ich auch nicht, dass Joosten so früh verschickt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

cornishsnow » Antwort #4846 am:

Was für eine Grusellieferung, Pearl! Die armen Pflanzen! :o

Wer sowas verschickt, hat mindestens eine fiese Furunkel verdient. :P

Ich drücke die Daumen das der Versender dafür eine akzeptable Lösung parat hat.

So eine furchtbare Sendung hab ich zweimal von einem Händler aus Österreich bekommen, ich ärgere mich heute noch über mich, das ich dort überhaupt noch ein zweites Mal bestellt hatte. ::) :P
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Krokosmian » Antwort #4847 am:

pearl hat geschrieben: 4. Jun 2019, 08:12
versteh ich auch nicht, dass Joosten so früh verschickt.


Man kann jetzt auch versenden, habe auch schon vor drei Wochen die Ersten bekommen, allerdings in dem Fall von einem Sammler.

Jetzt gepflanzte Iris machen nicht viel, sehen schlimmstenfalls etwas ranzig aus, haben aber normalerweise keinen Nachteil. Manchmal sogar das Gegenteil, sie fangen früher wieder mit dem Wachsen an und am Ende hat man sehr starke Junge. So jedenfalls meine Erfahrung.

Dafür muss es aber kräftiges und kein überaltertes "Material" sein. Ist es hier halt beides nicht. Hier dauert es, für den Preis, einfach zu lange, bis man damit wieder was Gscheites zustande bringt.

Mich nervt es jedenfalls mal wieder, hier in der Region mit Gartenmärkten u. Ä., auf denen jeder natürlich nur das Allerbeste präsentiert, unterversorgt zu sein. Und auch auf sowas "angewiesen" zu sein.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

pearl » Antwort #4848 am:

Ephe hat geschrieben: 4. Jun 2019, 08:04
In Bingerden hat Marianne Joosten immer frische, kräftige Rhizome dabei, und das ist ja dann auch die richtige Zeit.



du bringst mich auf eine Idee! Marianne Joosten schrieb mir, dass sie nach ihren Iris Tagen in der Gärtnerei verschicken wird. Was wir bekommen haben, das waren Reste vom Abverkauf bei den Joosten Iris Tagen!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

pearl » Antwort #4849 am:

Krokosmian hat geschrieben: 4. Jun 2019, 09:24
Und auch auf sowas "angewiesen" zu sein.


bei Jungle Shadows war das ja ganz großes Theater, das ging über zwei Vermittler und die Iris kamen aus dem letzten Ende von Frankreich. Ich holte sie aus dem letzten Ende des Saarlandes. Als ich die blattlosen Rhizömchen in der Hand hielt, da dachte ich es seinen Iris SDB. Ich hab die wieder hinbekommen, es hat zwei Jahre bis zur Blüte gedauert.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

RosaRot » Antwort #4850 am:

Wieso verschicken die denn solche Reste dann zum normalen Preis? Das bietet man doch dann als Sonderangebot an und schreibt dazu, dass die Ware eben der Rest ist?
Heißt das auch, dass Ihr noch mal eine normale Sendung bekommt?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

pearl » Antwort #4851 am:

wo denkst du hin!?! Bisher habe ich noch keine Antwort, ich werde berichten. Nova Liz wird auch berichten, wenn sie ihre Sendung bekommt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

RosaRot » Antwort #4852 am:

Ich dachte an Kulanz! :D Und wünsche sie Euch!
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

pearl » Antwort #4853 am:

eine 3. email ist raus, mit deinem Vorschlag noch mal das Ganze mit frischer Ware auf Joostens Kosten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

pearl » Antwort #4854 am:

gerade meine Blackout geteilt. Aus dem Kübel. Zwei Stängel hatten geblüht und diese Rhizome nehme ich zum Verschicken.
Dateianhänge
Blackout P6040001.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

pearl » Antwort #4855 am:

nur mal so um zu zeigen wie das aussehen kann, wenn die Rhizome fertig für den Versand sind.
Dateianhänge
Blackout P6040002.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7370
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Callis » Antwort #4856 am:

Ulrich hat geschrieben: 3. Jun 2019, 18:39
Laut ihrer Homepage vermehren sie selbst. Wenn ich das so richtig lese.


Ich bin über die Lieferung entsetzt. Vor Jahren war ich zweimal bei Marian Joosten, einmal zur Taglilienblüte und einmal Ende September zur Iris-Nachblüte. Daher weiß ich, dass sie riesige Felder mit Iris hat(te?), mehr als Taglilien.
Aber diese Lieferung würde ich keinesfalls akzeptieren. Eigentlich würde ich da ganz frische Rhizome im August erwarten. Das sieht wirklich alles nach vorjährig aus.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7370
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Callis » Antwort #4857 am:

pearl,
wenn du keine reaktion bekommst, könntest du auch eine Nachricht (öffentlich oder privat) über facebook absetzen. Da müsste eine Reaktion erfolgen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

pearl » Antwort #4858 am:

danke, Callis! Daran hatte ich auch schon gedacht!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

pearl » Antwort #4859 am:

eine Sendung von Gerald Hohls. Die Iris sind gesund, die Rhizome nicht schwammig und die Fächer sichtbar und grün. Außerdem gab es eine Danke! Pflanze dazu. Außerdem! Jede Iris hatte eine Etikettierung! Das macht es leichter die Pflanzen schnell zu versorgen.

Die Hälfte der Sendung wieder eingepackt und auf die Weiterreise geschickt.
Dateianhänge
P6040001.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten