News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welches Unkraut nervt Dich am meisten? (Gelesen 20614 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Sandkeks » Antwort #60 am:

Waldmeisterin hat geschrieben: 6. Jun 2019, 21:40
Aber danke für den link, mir war doch so, als ob es da auch eine Biene gäbe. Aber, gibt es die hier in der Großstadt überhaupt?


Da in der Bilderunterschrift "Dresden" steht, gehe ich davon aus. Und um zur Zaunwinde zurückzukommen, Systropha curvicornis lebt sogar in der Großstadt (Berlin).

War jetzt aber etwas OT. :-[
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16772
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

AndreasR » Antwort #61 am:

Ok, Zaunwinde anstatt Zaunrübe und Waldmeisterin anstatt Waldschrat. ;) Aber für die gilt das gleiche, wenn die am Zaun wächst, alles perfekt, aber alle Stauden unter sich begraben ist leider ein No-Go...
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Sandkeks » Antwort #62 am:

Conni hat geschrieben: 6. Jun 2019, 21:49
Falls noch Material für einen zweiten, dritten, vierten ... Preis gebraucht wird, kann ich gern helfen. :)


Ich könnte Samen von Rumex acetosella sammeln, damit er bekannter wird (und in der nächsten Abstimmungsliste garantiert auftaucht). :D
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16772
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

AndreasR » Antwort #63 am:

Bei mir wächst der zum Glück nur auf dem Rasen und fällt regelmäßig dem Rasenmäher zum Opfern, was ihn allerdings nicht sonderlich zu beeindrucken scheint. ;) Dem Wegerich geht es genauso, nur hin und wieder muss ich einen vorwitzigen aus den Beeten jäten.
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

helga7 » Antwort #64 am:

pieps ;)
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Helene Z. » Antwort #65 am:

... Gundermann, Vogelmiere und Jakobskreuzkraut wäre ich u. a. auch gerne wieder los ::)
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21038
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Gartenplaner » Antwort #66 am:

Sandbiene hat geschrieben: 6. Jun 2019, 21:51
Conni hat geschrieben: 6. Jun 2019, 21:49
Falls noch Material für einen zweiten, dritten, vierten ... Preis gebraucht wird, kann ich gern helfen. :)


Ich könnte Samen von Rumex acetosella sammeln, damit er bekannter wird (und in der nächsten Abstimmungsliste garantiert auftaucht). :D

Der war in Wiesenblumenmischungen mit dabei und versamt sich sehr verhalten :-\ ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Melisende
Beiträge: 1174
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Melisende » Antwort #67 am:

Spitzwegerich und kriechender Hahnenfuß fehlen eindeutig in der Liste.

Auch wenn ich zum ersten Spitzraserich sage; schließlich wächst er im Rasen und nicht an einem Weg. Probleme verursacht er seit zwei Jahren.

Den kriechenden Hahnenfuß mag ich ja eigentlich. Ich habe ihm sogar einen Kompromiss vorgeschlagen: Da, wo er schon ist, darf er bleiben, aber er darf sich nicht ausbreiten, sonst wird er entfernt. Er hält sich leider nicht an die Abmachung ,).
Melisende
Beiträge: 1174
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Melisende » Antwort #68 am:

* pieps *
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Waldmeisterin » Antwort #69 am:

Sandbiene hat geschrieben: 6. Jun 2019, 21:49
Da in der Bilderunterschrift "Dresden" steht, gehe ich davon aus. Und um zur Zaunwinde zurückzukommen, Systropha curvicornis lebt sogar in der Großstadt (Berlin).

War jetzt aber etwas OT. :-[


hmpf, ich hoffte jetzt eigentlich, dass du sagen würdest, die kommt nur am Kaiserstuhl vor, dann hätte ich das Zeug weiter guten Gewissens jäten können. :-\
Ich könnte mich natürlich mal ein Weilchen vor eine der hier reichlich vorhandenen Zaunrüben setzen und gucken, ob Andrena vorbeikommt...
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2962
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Rosenfee » Antwort #70 am:

*pieps*
LG Rosenfee
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Sandfrauchen » Antwort #71 am:

Habe für den Löwenzahn gepiept.

Den rotblättrigen Hornsauerklee habe ich auch, die übrigen in der Abstimmung nicht.
Der Löwenzahn nervt mich, weil er von ungepflegten Rasenflächen in der Nachbarschaft angeflogen kommt, sich in den Herzen der Stauden festsetzt wo ich ihn nicht herauskriegen kann. Auch gern in den Pflasterfugen die an den Nachbarrasen angrenzen.

Aber die nervt mich am meisten:
Die einjährige Garten Wolfsmilch Euphorbia peplus, überall wo ich die Erde bewegt habe, z.B. durch Umpflanzungen ist sie kurze Zeit später da und grinst mich zigfach an.

Weitere:
Sternmoos / Mastkraut Sagina procumbens
Kleines Schaumkraut Cardamine hirsuta
Knoblauchrauke Alliaria petiolata.
Veronica sublobata und noch eine kleinere Art
Moos, das über Winter in Staudenbeeten wächst.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32218
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

oile » Antwort #72 am:

Für manche ist auch das Unkraut. Für mich nur in Staudenpflanzungen. Als Zaunbebuntung finde ich Vogelwicke aber ganz gut.
Dateianhänge
P1050272.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

pearl » Antwort #73 am:

die mag ich auch. Es gibt da auch noch so eine, die rosa uns spärlich blüht, die ist auch schön, hier ist ja offener Boden wegen Baustelle nebenan, da gibt es sehr schöne Ruderalflora.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
catinca
Beiträge: 282
Registriert: 22. Nov 2004, 23:40
Kontaktdaten:

Münsterland

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

catinca » Antwort #74 am:

Hornsauerklee !
Piep, piep, piep!
Antworten