bb, verrat mir doch mal, wie du so nahe an die rankommst. ...Die bleiben doch nicht sitzen, wenn ich ihnen zu nah auf die Pelle rücke.
Aber ja doch ;)Lavendel, Lantana, Strauchbasilikum, Thymian, Malven, Oregano … sind zur Zeit im Garten Treffpunkt für Hummeln, Kohlweißlinge, Gammaeulen und Kollegen.Die erste Annäherung, ruhig und mit langsamen Bewegungen, ohne Schatten auf das Model zu werfen, wird nicht unbedingt gleich mit einer brauchbaren Aufnahme honoriert, da sich manche Tierchen, jedoch oft nur kurzeitig, davonmachen. Dann heißt es, geduldig zu warten. Wenn sie dann wieder Platz nehmen, haben sie sich an die Situation gewöhnt und man kann dicht an ihnen dranbleiben. Mit der DSRL gehe ich auf ca. 30 cm, mit der Kompakten auf 3 cm heran.
friedaveronika hat geschrieben:...Wahrscheinlich muß ich doch noch ein Stativ anschaffen, damit ich sie heranzoomen kann ...
Natürlich kann man auch das Stativ aufbauen, auf eine Blüte fokussieren und aus dem Liegestuhl heraus

per Kabelfernauslöser abdrücken, wenn sich ein Schmetterling niedergelassen hat, oder mit dem Einbeinstativ hinterherjagen. Beide Methoden schränken mir allerdings den Blickwinkel, die Gestaltungsmöglichkeiten zu sehr ein.