Krokosmian hat geschrieben: ↑8. Jun 2019, 14:12 Wächst außerdem sehr gut und kann auch nachblühen!
Allerdings das mit dem Duft... ;)
Vielleicht ähnlich Sporobolus, der Eine nimmt Honigduft, der Andere Koriandergestank wahr....
da ich Koriander liebe ;D, aber ich finde keineswegs, dass sie nach K. riecht und auch nicht nach Honig.
Achso, es ging mir um unterschiedliche Riech-Wahrnehmungen im Allgemeinen ;D , sorry falsch beschrieben.
`English Cottage´ duftet für mich nicht so recht, sondern erinnert mich eher an Waschmittel oder sowas :-[ (Ähnlich der von mir sonst ziemlich heiß geliebten Iris pallida, bzw. den meisten Typen davon.)
Krokosmian hat geschrieben: ↑8. Jun 2019, 15:51 Jedenfalls ist das das, was ich als `Fuchsjagd´ habe wahrscheinlich auch das, was bei der AIS abgebildet ist. "Zeppelin 1970/71" schreibt was von "einheitlich fuchsrot" das käme auch hin, irgendjemand muss man vertrauen...
Hier unter den alten Roten, das ist sie auf jeden Fall, eine der bestwüchsigsten, die Blütenausdauer ist bei fast allen eher weniger prickelnd.
Foto alt, muss ein eher bedeckter Tag gewesen sein, bei Sonne leuchtet sie richtig.
stimmt mit dem wiki.irises überein und trifft auch das Bild auf nassachtal-gärtnerei. Dann ist die von Nova Liz keine Fuchsjagd und meine überhaupt nicht. Also. Ich hatte nie eine Fuchsjagd.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
`Caliente´, alt aber wüchsig, die Blüten sind in alle Richtungen sehr wetterfest, Hagel, Regen und Hitze machen wenig bis nichts. Eine sehr empfehlenswerte Sorte!
`Deep Space´ enttäuschte dieses Jahr, genauso wie die farbliche "Schwester" `Danube Wave´. Erst die letzten Blüten wurden schlierenfrei, hatten dann aber auch schon nicht mehr den schönen tiefen Blauton. Normalerweise sind beide hier hochzuverlässig.
Krokosmian hat geschrieben: ↑8. Jun 2019, 22:02 `Aurora Peach Delight´, hat sich doch noch gut geöffnet, was ich wegen der Hitze nicht erwartet hatte.
schön! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
`Hermann Hesse´, ein urwüchsiges Irismonster, die Blüte waren bis fast zum Schluss dieses Jahr ziemlich schlierig, der Regen hatte ihnen nicht gefallen, aber lieber das, als Frost!
`Midnight Oil´ war heute Morgen die endgültig letzte hier Neue die dieses Jahr aufging, die Knospe ließ sich selbst durch die Hitze nicht bewegen. Sieht auch dementsprechend verschoben aus, nächstes oder übernächstes Jahr dann!