News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schädlingsbefall (Gespinste) am Wacholder - was tun? (Gelesen 2269 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Acerpalmautunm
Beiträge: 15
Registriert: 25. Mär 2019, 14:09

Schädlingsbefall (Gespinste) am Wacholder - was tun?

Acerpalmautunm »

Hallo Gemeinde,

Ich habe einen Teppichwacholder als Stämmchen bei dem sich in der Krone hellbraune Verfärbungen breit machen. Sprüht man die mit Flüssigkeit ein, sieht man ganz feine weiße Gespinste.

Das Schadbild klingt doch nach Wacholderminiermotte oder Nadelholzspinnmilbe, oder?
Link entfernt!1.de/mam/cms04/waldschutz/dateien/w41_insekten_an_Link entfernt!1


Ich habe nach kräftigem Absprühen der Gespinste Careo (mit auf Hauptinhaltsstoff Acetamipirid) zweimal eingesetzt - leider ohne nachhaltigen Erfolg....

Habt ihr vielleicht einen Tipp, was ich jetzt machen könnte?

Vielen Dank im voraus!







1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Dateianhänge
Gespinste.jpg
Acerpalmautunm
Beiträge: 15
Registriert: 25. Mär 2019, 14:09

Re: Schädlingsbefall (Gespinste) am Wacholder - was tun?

Acerpalmautunm » Antwort #1 am:

Der vom System entfernte Link war von der Bayrischen Landesanstalt für Wald- und Fortswirtschaft....
Acerpalmautunm
Beiträge: 15
Registriert: 25. Mär 2019, 14:09

Re: Schädlingsbefall (Gespinste) am Wacholder - was tun?

Acerpalmautunm » Antwort #3 am:

LWF 41, vielen Dank Natterkopf :-)!
Antworten