News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

iris in brüglingen / sammlung historischer bart-iris in den meriangärten (Gelesen 32151 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: iris in brüglingen / sammlung historischer bart-iris in den meriangärten

zwerggarten » Antwort #195 am:

ab hier 2019 und quasi schon vorbei, weil ich nur am 29. april ganz kurz und für iris eigentlich zu früh vor ort war...

'argus', cayeux, f, 1949
Dateianhänge
F2035732-34E4-4F09-A0B2-228D1314C959.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: iris in brüglingen / sammlung historischer bart-iris in den meriangärten

zwerggarten » Antwort #196 am:

zum abschluss die iris, mit der immer alles beginnt:

'findelkind', van nes, d, 1960
Dateianhänge
C1BA13FB-4039-4B95-90BC-07E58D12C326.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: iris in brüglingen / sammlung historischer bart-iris in den meriangärten

pearl » Antwort #197 am:

zwerggarten hat geschrieben: 9. Jun 2019, 01:31
'ambassadeur', vilmorin, f, 1920

Bild


:D

Bild
Dateianhänge
Uferstraße Ambassadeur 1920 Vilmorin--Andrieux am Weg DSCN7113.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: iris in brüglingen / sammlung historischer bart-iris in den meriangärten

Krokosmian » Antwort #198 am:

zwerggarten hat geschrieben: 9. Jun 2019, 02:06
so schöne blüten, aber:


Unschönes Laub? das geht noch!
der Klee?
zu jung?
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: iris in brüglingen / sammlung historischer bart-iris in den meriangärten

Krokosmian » Antwort #199 am:

zwerggarten hat geschrieben: 9. Jun 2019, 00:02
'pretty pansy', sass, usa, 1949
Bild


:D woher nehmen :'(!!!

sehr schön! Luminatas sind offenbar keine allzu hochmoderne Richtung!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: iris in brüglingen / sammlung historischer bart-iris in den meriangärten

zwerggarten » Antwort #200 am:

Krokosmian hat geschrieben: 9. Jun 2019, 10:18
Unschönes Laub? das geht noch![/quote]

;)

ja, genau, und klar – aber dort hatte diese auffallend mieses laub und geringe vitalität unter all den hunderten sorten – eigentlich nur die arilbreds waren noch übler.

[quote]der Klee?
zu jung?


;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: iris in brüglingen / sammlung historischer bart-iris in den meriangärten

Nova Liz † » Antwort #201 am:

'Pretty Pansy',wirklich dolle Höschen :D :D :D beeindruckende Kreation.
Absolut unverwechselbar.
Danke,für deinen großen Einsatz.Du hast sogar Nachtschichten eingelegt. ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: iris in brüglingen / sammlung historischer bart-iris in den meriangärten

pearl » Antwort #202 am:

Höschen? Der Einsatz von zwerggarten ist tatsächlich überaus lobenswert! :D Ich finde es inzwischen ein großes Versäumnis die Iriskrakeels geschwänzt zu haben. Ich werde das im kommenden Jahr als obersten Pflichttermin betrachten, im Mai nach Brüglingen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: iris in brüglingen / sammlung historischer bart-iris in den meriangärten

Dunkleborus » Antwort #203 am:

Hoffentlich ist dann wieder eine gewisse Normalität da. Ab morgen sind die Merian Gärten bis auf weiteres geschlossen.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: iris in brüglingen / sammlung historischer bart-iris in den meriangärten

Krokosmian » Antwort #204 am:

Der Brüglingen-Besuch ist zwar auch schon wieder zwei Wochen her, da der Tag aber halt nunmal nur 24 Stunden hat, bin ich erst heute Nachmittag zum Bilder sortieren gekommen. Auch ohne Ausschuss sinds ein paar geworden, die kommen jetzt nach und nach. Für wens zuviel ist, gibts verschiedene Ignoriermöglichkeiten.
.
Sortiert nach Alphabet, Züchter und Jahr nur bei denen zwerggarten Vorarbeit geleistet hat. Ansonsten findet man fast alle auf den üblichen Seiten (AIS, garden.org, HIPS).

zwerggarten hat geschrieben: 9. Jun 2019, 00:52
'alpine meadow', stevens, nz, 1955


Gleich die Erste ist schweres Gerät!

Dateianhänge
Alpine Meadow1.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: iris in brüglingen / sammlung historischer bart-iris in den meriangärten

Krokosmian » Antwort #205 am:

`Amigo´s Guitar´ war lange auf der Wunschliste, jetzt irgendwie nicht mehr

Dateianhänge
Amigos Guitar.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: iris in brüglingen / sammlung historischer bart-iris in den meriangärten

Krokosmian » Antwort #206 am:

`Argynnis´, hatte ich mal, dann verloren, nicht ohne weiteres wiederbeschaffbar. Schade!

Dateianhänge
Argynnis.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: iris in brüglingen / sammlung historischer bart-iris in den meriangärten

Krokosmian » Antwort #207 am:

`Augustina´,
nicht `Augustine´, Letztere ist ein rosa Monster!

Dateianhänge
Augustina.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: iris in brüglingen / sammlung historischer bart-iris in den meriangärten

Krokosmian » Antwort #208 am:

`Aurifero´,

Dateianhänge
Aurifero.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: iris in brüglingen / sammlung historischer bart-iris in den meriangärten

Krokosmian » Antwort #209 am:

`Azure Apogee´, hätte ich nach Bild sofort gewollt
in natura ist sie aber von `Song of Norway´ überholt

Dateianhänge
Azure Apogee.JPG
Antworten