News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re: the ungardened Wiesengarten (Gelesen 296793 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Juni im Wiesengarten

pearl » Antwort #1110 am:

danke, ihr Lieben, ich buddel mich gerade durch das, was man auf den Fotos nicht sehen kann und weiter unten ist. Immer wieder Brombeeren roden und Brennnesseln raushauen. Gerade werden neue Pflanzungen angelegt, irgendwo müssen die neuen Iris hin, Rasen ausstechen, Erde sammeln, Splitt holen, Kompost ausbringen ... und große Bestände von Stachys 'Big Ears' entfernen.

It is a mess!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Mai im Wiesengarten

cydora » Antwort #1111 am:

Waldschrat hat geschrieben: 3. Jun 2019, 11:08
Wunderschön :D
[/quote]
Dem schließe ich mich an :)

Die Kombination deiner dunkelroten Paeonie mit violetter Iris mag ich auch sehr :)

[quote author=pearl link=topic=52389.msg3303212#msg3303212 date=1559557858]
danke, ihr Lieben, ich buddel mich gerade durch das, was man auf den Fotos nicht sehen kann und weiter unten ist. Immer wieder Brombeeren roden und Brennnesseln raushauen. Gerade werden neue Pflanzungen angelegt, irgendwo müssen die neuen Iris hin, Rasen ausstechen, Erde sammeln, Splitt holen, Kompost ausbringen ... und große Bestände von Stachys 'Big Ears' entfernen.

It is a mess!

Ich ziehe den Hut vor Deiner körperlichen Leistung hier!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Juni im Wiesengarten

pearl » Antwort #1112 am:

:D dafür brauche ich keine Dauerkarte Muckibude. ;) ;D Gestern wieder zwei Quadratmeter umgebrochen. Ganz prima Gartenwetter und für Wetterfühlige gab es den Tip auf Tagesschau Wetter: Bewegung im Freien zur Stärkung der Abwehrkräfte. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Juni im Wiesengarten

pearl » Antwort #1113 am:

am letzten Donnerstag 6. Juni kurz in den Garten irgendwas abladen, vorher Kieswerk und dann kurz Fotos. Ich war verblüfft wie im Laufe der paar Tage meiner Abwesenheit die Rosen explodiert sind. Am unteren Ende in der Drahthose um die drei Salix acutifolia 'Blue Streak' und Rosa Noisettiana 'Mme Alfred Carrière', Rosa multiflora 'Souvenir de Carmen Figueroa-Meyer' und Rosa multiflora 'Nana'.

Dateianhänge
Drahthose P6060048.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Juni im Wiesengarten

pearl » Antwort #1114 am:

die Madame
Dateianhänge
Rosa Noisettiana 'Mme Alfred Carrière' P6060046.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Juni im Wiesengarten

pearl » Antwort #1115 am:

am oberen Ende die Rosa Centifolia 'Tour de Malakoff' vor Polygonum polymorphum 'Johanniswolke'.
Dateianhänge
Johanniswolke und Tour de Malakoff P6060015.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Juni im Wiesengarten

pearl » Antwort #1116 am:

dann gab es Phlomis russeliana mit Rhazya orientalis, ein bisschen von Baptisia australis ist auch zu sehen. Eine Staude mit seltsamen Eigenschaften. Sie bricht nach einer überreichen Blüte zusammen und man meint sie stürbe. Dann kommt sie ganz leise und zögernd wieder.
Dateianhänge
Phlomis und Rhazya P6060012.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Juni im Wiesengarten

pearl » Antwort #1117 am:

Phomis russeliana mit Salvia nemorosa und Galium mollugo, eine Pflanze, die sich überall in die Pflanzungen drängt und ihre weißen Wolken verbreitet.
Dateianhänge
Phlomis, Salvia nemorosa und Galium mollugo P6060021.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Juni im Wiesengarten

pearl » Antwort #1118 am:

Päonien und Spronblumen
Dateianhänge
Päonie und Spornblume P6060017.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1528
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Juni im Wiesengarten

Mata Haari » Antwort #1119 am:

pearl hat geschrieben: 9. Jun 2019, 12:17
dann gab es Phlomis russeliana mit Rhazya orientalis, ein bisschen von Baptisia australis ist auch zu sehen. Eine Staude mit seltsamen Eigenschaften. Sie bricht nach einer überreichen Blüte zusammen und man meint sie stürbe. Dann kommt sie ganz leise und zögernd wieder.
Bild


Diese Bild gefällt mir besonders gut. Was sind denn die kleinen weißen Blütchen?
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Juni im Wiesengarten

pearl » Antwort #1120 am:

das ist Stellaria graminea, die Gras-Sternmiere.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Juni im Wiesengarten

pearl » Antwort #1121 am:

Paeonia 'Old Faithful'
Dateianhänge
Old Faithful P6060025.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Juni im Wiesengarten

pearl » Antwort #1122 am:

Adolphe Rousseau
Dateianhänge
Adolphe Rousseau P6060026.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Juni im Wiesengarten

pearl » Antwort #1123 am:

und Edgar Jessup, der hängt. Mehr so eine Schnittblume. Die Blüten haben ein sehr sattes samtiges reines Rot.
Dateianhänge
Edgar Jessup P6060027.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Juni im Wiesengarten

pearl » Antwort #1124 am:

und Primavera im Regen, sie verblüht enorm schnell.
Dateianhänge
Primavera P6060029.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten