Meine zweite Citrina steht im Vorgarten und fängt auch gerade mit einer Blüte an :D - und dies, obwohl sie vom Herbstanemonenlaub mittlerweile total beschattet wird. Da muss ich morgen endlich etwas Luft und Licht schaffen. Dieses Exemplar habe ich von Majalis. Christina, die gezeigte habe ich, glaube ich, von de Hessenhof mitgebracht. Über die Quellen meiner Pflanzen führe ich kein Buch :-\
cydora hat geschrieben: ↑4. Jun 2019, 22:11 , die gezeigte habe ich, glaube ich, von de Hessenhof mitgebracht.
Das freut mich, dort habe ich letztes Jahr auch eine mitgenommen, die leider noch nicht blüht. Ein früherer Versuch mit ´Citrina´von einem anderen Anbieter war farblich sehr enttäuschend.
cornishsnow hat geschrieben: ↑9. Jun 2019, 17:24 Hier ist die erste erblüht... soll gelbfruchtig sein, Ton in Ton mit Epimedium 'The Giant'. :D
das sieht sehr gut zusammen aus, eigentlich perfekt! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Da geht es auch zur Gästewohnung und die sollen sich wohlfühlen, auch wenn die wenigsten sich für Pflanzen interessieren.
Morgen sollte eine andere Iris foetidissima aufgehen, dann geht es zum Beet hinter der Lampe... neben dem Kompost, den ich aber leider aufgeben muss, ich hab keinen Platz mehr zum umsetzen, also gibt es 2 Quadratmeter Beet mehr. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.