News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welches Unkraut nervt Dich am meisten? (Gelesen 20621 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18508
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!
Das denke ich auch.
Ich habe gestern 4 qm Walderdbeeren gejätet, nachdem ich sie vorher beerntet habe. ;) :D
Eine Vogelmierefläche wird von den Hühnern in Schach gehalten. Ich habe übrigens mal in einem sehr gute Restaurant eine Vorspeise serviert bekommen, die mit Vogelmiere dekoriert war. Der Kellner fand es nicht lustig, als ich erwähnte, dass ich noch am Morgen meine Hühner damit gefüttert habe. ;D
Ich habe gestern 4 qm Walderdbeeren gejätet, nachdem ich sie vorher beerntet habe. ;) :D
Eine Vogelmierefläche wird von den Hühnern in Schach gehalten. Ich habe übrigens mal in einem sehr gute Restaurant eine Vorspeise serviert bekommen, die mit Vogelmiere dekoriert war. Der Kellner fand es nicht lustig, als ich erwähnte, dass ich noch am Morgen meine Hühner damit gefüttert habe. ;D
Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!
Gartenlady hat geschrieben: ↑9. Jun 2019, 10:02
Ist der Hornsauerklee tatsächlich unausrottbar? Er kommt schon mal mit in irgendwelchen Staudeneinkäufen, dann zupf und gut is.
Hornsauerklee ist eine unglaubliche Pestilenz, wenn er in Fugen und Spalten sitzt. Aus Polsterstauden ist er so gut wie überhaupt nicht heraus zu bekommen, ohne die Staude zu zerlegen.
In Stein- und Troggärten sowie in Wegen mit Sandfugen ist das Zeugs einfach grauenhaft.
Ich habe gestern in meinem neuen Garten ein paar Hopfensämlinge entdeckt :o da muss Saatgut mit herüber gewandert sein :o ich hab sie gründlich ausgegraben, sie waren ja noch winzig, puh.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung beendet
Die Ackerwinde halte ich für lästig aber beherrschbar. Die Zaunwinde ist da ein ganz anderes Kaliber die rasend schnell einen Garten erobern kann, falls man mal ein paar Wochen weg war.
"Unkraut" ist ein Symptom die für die generelle Unzufriedenheit mit der aktuellen Wirklichkeit. Wenn dann ein neuer "Feind" auftaucht wird man merken daß, das Maß an Leiden immer gleich bleibt.
"Unkraut" ist ein Symptom die für die generelle Unzufriedenheit mit der aktuellen Wirklichkeit. Wenn dann ein neuer "Feind" auftaucht wird man merken daß, das Maß an Leiden immer gleich bleibt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten?
Anubias hat geschrieben: ↑9. Jun 2019, 10:27
Ich habe gestern in meinem neuen Garten ein paar Hopfensämlinge entdeckt :o da muss Saatgut mit herüber gewandert sein :o ich hab sie gründlich ausgegraben, sie waren ja noch winzig, puh.
Ein Bekannter hatte mich letztes Jahr gefragt ob er Hopfen auch im Garten kultivieren könnte. Er fände die Blüte so schön. Ich habe eine Pflanze getopft und angeboten, allerdings hat er es dann doch vorgezogen meine Warnung zu beachten. ;D
* Packt einen Topf Hopfen in den Gewinnkarton von Andreas *
Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten?
Ich packe noch was von meinen wirklichen Lieblingsunkräutern dazu : Impatiens capensis und Geranium robertianum Album ;D ;D
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
- Secret Garden
- Beiträge: 4627
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten?
Anubias hat geschrieben: ↑9. Jun 2019, 11:06
Ich packe noch was von meinen wirklichen Lieblingsunkräutern dazu ... Geranium robertianum Album
Ooh, das möchte ich bitte auch haben. Bei mir wuchert nur rosafarbenes Ruprechtskraut überall im Garten herum.
- zwerggarten
- Beiträge: 21055
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten?
im klein- und waldgarten habe ich beide, ich bekomme das rosane einfach nicht weg. :P
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten?
Weiss würde ich auch nehmen. Rosa lässt sich ja eigentlich leicht ziehen und ist immer ein bisschen da. Bedrängen tut das ja eigentlich nicht? (Vermehrung im Kies war vor 10 Jahren allerdings ausserordentlich, aber diese Welle ist durch.)
Im Moment sehe ich überall Schöllkraut, seit Gartenplaner mich mal darauf aufmerksam machte. ;) Lässt sich aber auch recht gut entfernen, ganz so viele müssten es einfach nicht sein.
Im Moment sehe ich überall Schöllkraut, seit Gartenplaner mich mal darauf aufmerksam machte. ;) Lässt sich aber auch recht gut entfernen, ganz so viele müssten es einfach nicht sein.
Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten?
Am meisten nerven mich Klettenlabkraut und Brombeeren. Ach ja, da gibt es noch so ein widerliches Gras, wirkt wie ein Ministräußchen, hat dicke lange und kräftige, verholzend wirkende Ausläufer, ebenfalls mit Sträußchen besetzt.
- oile
- Beiträge: 32218
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten?
Ich habe nur das weiße, glücklicherweise. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Gartenlady
- Beiträge: 22350
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten?
Aus dieser Abteilung kann ich noch Montia sibirica auch in weiß anbieten. Es ist ein schlimmes Unkraut, sieht aber im Frühjahr ganz zauberhaft aus. Im Gegensatz zu vielen anderen invasiven Arten lässt es sich ganz leicht jäten.
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!
Rhoihess hat geschrieben: ↑7. Jun 2019, 20:31
Aus der Liste nehme ich den Oxalis. Was aber noch fehlt is Portulak, Teufelszeug was gerade dann besonders stark wuchert wenn andere Unkräuter gerade Pause machen (heiß-trocken)
Wobei Portulak wenigstens gut schmeckt, zumindestens um diese Jahreszeit. Ich habe den reichlichst im Gemüsebeet. In den Staudenbeeten scheint er sich nicht etablieren zu können, da wird er von den Stauden überwuchert. Ich achte aber auch darauf, daß Portulak mit Samen nicht in den Kompost gerät.
Chlorophyllsüchtig
Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten?
Gartenlady hat geschrieben: ↑9. Jun 2019, 21:23
Aus dieser Abteilung kann ich noch Montia sibirica auch in weiß anbieten. Es ist ein schlimmes Unkraut, sieht aber im Frühjahr ganz zauberhaft aus. Im Gegensatz zu vielen anderen invasiven Arten lässt es sich ganz leicht jäten.
Postelein? Den kultiviere ich im Gemüsebeet ???
- Gartenlady
- Beiträge: 22350
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten?
Ich glaube, Montia sibirica ist nicht wirklich Postelein, aber eine Verwandte und auf jeden Fall essbar, falls man keine Allergie dagegen hat.
Ich komme gerade aus dem Dschungel *grrrr, der Garten ist dieses Jahr explodiert, Staudo ist Schuld, ich habe mit wenig Blaukorn gedüngt. In einer Häfte dieses Dschungels, den die Rose 'May Queen' zusätzlich undurchdringlich macht, war ich bereits tätig und habe einen Berg Labkraut entfernt. Heute habe ich die andere Hälfte drangenommen, musste mir wieder erst einen Weg bahnen und allerlei Kulturpflanzen erst mal dezimieren, bis ich zum Labkraut und jeder Menge wildem Dost vorgedrungen bin.
Ich setze jetzt das Labkraut auf die Liste der nervigsten Unkräuter. Diese Kraut hat in den letzten Jahren eine unglaublich erfolgreiche Karriere gemacht. Vor ein paar Jahren noch sah man es kaum.
P.S. Postelein ist Montia perfoliata
Ich komme gerade aus dem Dschungel *grrrr, der Garten ist dieses Jahr explodiert, Staudo ist Schuld, ich habe mit wenig Blaukorn gedüngt. In einer Häfte dieses Dschungels, den die Rose 'May Queen' zusätzlich undurchdringlich macht, war ich bereits tätig und habe einen Berg Labkraut entfernt. Heute habe ich die andere Hälfte drangenommen, musste mir wieder erst einen Weg bahnen und allerlei Kulturpflanzen erst mal dezimieren, bis ich zum Labkraut und jeder Menge wildem Dost vorgedrungen bin.
Ich setze jetzt das Labkraut auf die Liste der nervigsten Unkräuter. Diese Kraut hat in den letzten Jahren eine unglaublich erfolgreiche Karriere gemacht. Vor ein paar Jahren noch sah man es kaum.
P.S. Postelein ist Montia perfoliata
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten?
ja, ich finde es auch faszinierend, wie sich die Unkrautflora im Laufe der Zeit verändert. Bei mir hat das (Kletten)Labkraut auch sprunghaft zugenommen und ist mittlerweile überall ::)
Solanum nigrum hat hier auch eine steile Karriere hingelegt :-X
Solanum nigrum hat hier auch eine steile Karriere hingelegt :-X
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.