Ich glaube, ich habe von Irisfool eine ähnliche, wenn nicht die gleiche bekommen. Ich weiß den Namen nicht auswendig, und ich bin gerade nicht daheim. "Johanna irgendwas " ::)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
martina hat geschrieben: ↑10. Jun 2019, 15:24 ...und Iris pallida mit Puffduft 8) Zugleich mit !.f. gepflanzt, aber nie mehr als 3-5 Blüten. scheint andere Bedingungen zu mögen :-\
Ich kann um diese Zeit nicht wirklich Gartenbilder zeigen, da die Rosen noch im Käfig ausharren müssen ::)
Also wie 4711 oder wie billiges Aftershave? 8) ;D ;D ;D Warum verdrahtet?hast du Kaninchen-oder auch Rehplage?
martina hat geschrieben: ↑10. Jun 2019, 15:24 ...und Iris pallida mit Puffduft 8) Zugleich mit !.f. gepflanzt, aber nie mehr als 3-5 Blüten. scheint andere Bedingungen zu mögen :-\
Ich kann um diese Zeit nicht wirklich Gartenbilder zeigen, da die Rosen noch im Käfig ausharren müssen ::)
Also wie 4711 oder wie billiges Aftershave? 8) ;D ;D ;D Warum verdrahtet?hast du Kaninchen-oder auch Rehplage?
gillenia hat geschrieben: ↑9. Jun 2019, 18:07 Wenn mir jemand weiterhelfen könnte, welche Sorte das ist, wäre super. Schön ist sie jedenfalls
die erinnert mich an Sweet Musette.
Ist die nicht farbintensiver und hat einen dicken orange Bart? Ich habe gerade 'Amiable'auf AIS gegoogelt.Einige Fotos dort könnten hinkommen.Der Taglilienshop hat die auch.
So gerne ich sie sonst auch habe, ich finde Iris pallida stinkt ganz einfach gottserbärmlich billig. Aber nicht jeder Typ gleich stark, mache haben auch einen herben Duft.
martina hat geschrieben: ↑10. Jun 2019, 15:23 I. flavescens (gehört ev. nicht hierher?)
Doch tut sie! Ist keine echte Wildform, sondern vermutlich ein Bastard (schlimmes Wort) aus Iris pallida und Iris variegata. Das wird zwar nicht mehr genau rauszufinden sein, aber es klänge logisch. Es gibt leicht unterschiedliche Typen, was aber für den Gartenwert völlig egal ist.