News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bartiris 2019 (Gelesen 285839 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bartiris 2019

Nova Liz † » Antwort #3075 am:

gillenia hat geschrieben: 9. Jun 2019, 18:07
Wenn mir jemand weiterhelfen könnte, welche Sorte das ist, wäre super. Schön ist sie jedenfalls
Das wüsste ich auch sehr gern. :) Endlich mal eine schöne hellrosa Sorte und etwas farbe auf den Schultern hat sie auch.
Wundervolle Iris. :D :D :D
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Bartiris 2019

Crambe » Antwort #3076 am:

Ich glaube, ich habe von Irisfool eine ähnliche, wenn nicht die gleiche bekommen. Ich weiß den Namen nicht auswendig, und ich bin gerade nicht daheim. "Johanna irgendwas " ::)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bartiris 2019

Nova Liz † » Antwort #3077 am:

Das müssen wir rauskriegen.Ich suche schon lange so eine schöne Iris in rosa. ;)

Hier heute abend noch neu aufgeblüht 'Stellar Lights'
Dateianhänge
09.06.2019 20-38-49_11474.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bartiris 2019

Nova Liz † » Antwort #3078 am:

'Skating Party'im Abendlicht
Dateianhänge
09.06.2019 20-39-53_11506.jpg
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bartiris 2019

Iris-Freundin » Antwort #3079 am:

gillenia hat geschrieben: 9. Jun 2019, 18:16
Tropical Passion


Ganz tolle Fotos von dir, gillenia. Herzlichen Dank fürs Zeigen. :D
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bartiris 2019

Iris-Freundin » Antwort #3080 am:

Nova hat geschrieben: 9. Jun 2019, 11:19
und noch einmal auf dem Rückweg durch den Garten in anderer Perspektive fotografiert.


Was für eine Pracht. Super Aufnahme. :D
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Bartiris 2019

martina 2 » Antwort #3081 am:

Nova hat geschrieben: 9. Jun 2019, 21:11
'Skating Party'im Abendlicht


Phantastisches Bild, Nova Liz :o :D

Ich hab ja nur ein paar, z.B. eine uralte Blaue mit feinem Parfum aus einem Bauerngarten, die unglaublich wuchert:
Dateianhänge
irisaltblau1.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Bartiris 2019

martina 2 » Antwort #3082 am:

I. flavescens (gehört ev. nicht hierher?) mit zitronigeeem Duft, die sich ebenfalls stark vermehrt:
Dateianhänge
irisflavescens.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Bartiris 2019

martina 2 » Antwort #3083 am:

...und Iris pallida mit Puffduft 8) Zugleich mit !.f. gepflanzt, aber nie mehr als 3-5 Blüten. scheint andere Bedingungen zu mögen :-\

Ich kann um diese Zeit nicht wirklich Gartenbilder zeigen, da die Rosen noch im Käfig ausharren müssen ::)
Dateianhänge
irispallida.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bartiris 2019

Nova Liz † » Antwort #3084 am:

martina hat geschrieben: 10. Jun 2019, 15:24
...und Iris pallida mit Puffduft 8) Zugleich mit !.f. gepflanzt, aber nie mehr als 3-5 Blüten. scheint andere Bedingungen zu mögen :-\

Ich kann um diese Zeit nicht wirklich Gartenbilder zeigen, da die Rosen noch im Käfig ausharren müssen ::)
Also wie 4711 oder wie billiges Aftershave? 8) ;D ;D ;D
Warum verdrahtet?hast du Kaninchen-oder auch Rehplage?
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3136
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bartiris 2019

Ingeborg » Antwort #3085 am:

gillenia hat geschrieben: 9. Jun 2019, 18:07
Bild
Wenn mir jemand weiterhelfen könnte, welche Sorte das ist, wäre super. Schön ist sie jedenfalls

die erinnert mich an Sweet Musette.
Il faut cultiver notre jardin!
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Bartiris 2019

martina 2 » Antwort #3086 am:

Nova hat geschrieben: 10. Jun 2019, 15:36
martina hat geschrieben: 10. Jun 2019, 15:24
...und Iris pallida mit Puffduft 8) Zugleich mit !.f. gepflanzt, aber nie mehr als 3-5 Blüten. scheint andere Bedingungen zu mögen :-\

Ich kann um diese Zeit nicht wirklich Gartenbilder zeigen, da die Rosen noch im Käfig ausharren müssen ::)
Also wie 4711 oder wie billiges Aftershave? 8) ;D ;D ;D
Warum verdrahtet?hast du Kaninchen-oder auch Rehplage?


Schwül 8) Es gibt sogar ein Parfum dieses Namens 8)

Oh, ich dachte, daß ich schon genug darüber gejammert hätte - ja, Rehe und Hase, unersättliche Viecher und keinen Zaun.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bartiris 2019

Nova Liz † » Antwort #3087 am:

Ingeborg hat geschrieben: 10. Jun 2019, 16:01
gillenia hat geschrieben: 9. Jun 2019, 18:07
Bild
Wenn mir jemand weiterhelfen könnte, welche Sorte das ist, wäre super. Schön ist sie jedenfalls

die erinnert mich an Sweet Musette.
Ist die nicht farbintensiver und hat einen dicken orange Bart?
Ich habe gerade 'Amiable'auf AIS gegoogelt.Einige Fotos dort könnten hinkommen.Der Taglilienshop hat die auch.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #3088 am:

So gerne ich sie sonst auch habe, ich finde Iris pallida stinkt ganz einfach gottserbärmlich billig. Aber nicht jeder Typ gleich stark, mache haben auch einen herben Duft.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #3089 am:

martina hat geschrieben: 10. Jun 2019, 15:23
I. flavescens (gehört ev. nicht hierher?)


Doch tut sie! Ist keine echte Wildform, sondern vermutlich ein Bastard (schlimmes Wort) aus Iris pallida und Iris variegata. Das wird zwar nicht mehr genau rauszufinden sein, aber es klänge logisch. Es gibt leicht unterschiedliche Typen, was aber für den Gartenwert völlig egal ist.
Antworten