News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juni 2019 (Gelesen 60890 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4688
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Juni 2019

Garten Prinz » Antwort #150 am:

Umgebung Eindhoven, NL: es ist bewölkt und ruhig bei 10.5 Grad.

Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11403
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2019

Kübelgarten » Antwort #151 am:

blauer Himmel mit ein paar Schleierwolken 13 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16763
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juni 2019

AndreasR » Antwort #152 am:

Gestern war es größtenteils bewölkt und ziemlich windig, erst am späten Nachmittag kaum die Sonne heraus. Nach einer recht frischen Nacht bewegt sich das Thermometer bei strahlend blauem Himmel nun wieder rasch auf die 20°C-Marke zu, welche gestern nur knapp überschritten wurde, aber ich denke, heute wird es doch ein paar Grad wärmer werden.
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: Juni 2019

Rhoihess » Antwort #153 am:

Heute morgen sehr kalt, min. 7,5°C. Aktuell leicht bewölkt und 20,8
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Juni 2019

realp » Antwort #154 am:

Es regnet ! Und das soll so bleiben. Warum gerade an den Feiertagen, wo alle frei haben...Aber die Natur freut's !
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Juni 2019

Natternkopf » Antwort #155 am:

Arbeite an den Feiertagen
Freitag und Samstag war ich bei Sonnenschein im Garten werkeln und geniessen.

14°C und etwas Regen ☔️
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Juni 2019

Most » Antwort #156 am:

14° und endlich wenig Regen.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11403
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2019

Kübelgarten » Antwort #157 am:

jetzt ist die Sonne weg, kommt aber doch immer mal wieder raus, bewölkt 23°, noch trocken
LG Heike
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Juni 2019

Irm » Antwort #158 am:

Gegen 5 heute früh hats hier so 3mm geregnet :D das ist nett, spare ich mir das gießen.

17,6° momentan in Berlin und bedeckter Himmel.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: Juni 2019

Vogelsberg » Antwort #159 am:

Osthessen - nach recht viel Sonnenschein am Vormittag zieht es sich jetzt zu und ab 16 Uhr gibt es eine Vorwarnung für schwere Gewitter - schaun wir mal bei aktuell 22 Grad und schwachem Wind
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Benutzeravatar
Magnolienpflanzer
Beiträge: 646
Registriert: 4. Dez 2016, 16:18

Re: Juni 2019

Magnolienpflanzer » Antwort #160 am:

Viel Sonne und 30 Grad...
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!

Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: Juni 2019

Rhoihess » Antwort #161 am:

Meist milchig bis bedeckt und feuchtwarm (Taupunkt bis 15,5), das für den Nachmittag angekündigte Gewitter ist aber ausgebleiben, erst jetzt blitzt es in ca. 10-20km Entfernung, wird wohl aber irgendwo südlich vorbeiziehen. Min. 14,3 max. 25,2 akt 16,0°C
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Juni 2019

oile » Antwort #162 am:

Auf uns rollt es gerade zu. :P
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Juni 2019

Dicentra » Antwort #163 am:

Ist da - unglaublich schnelle Blitzfolge. Die Katzen verkrümeln sich.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juni 2019

Callis » Antwort #164 am:

Den ganzen heißen Nachmittag habe ich im Sandgarten auf die seit Tagen angekündigten Gewitter gewartet. Nix. Dann habe ich wieder alle Stauden und Tomaten gegossen.
Augenblicklich sind es auf dem Balkon noch 24°. Und es fängt an, von Ferne zu grummeln, jetzt wo ich müde bin und schlafen will. Naja, Regen ist wichtiger als Schlaf - wenn er denn kommt.
Oh, etwas kommt gerade schon runter und es wetterleuchtet.

Jetzt plötzlich wird der Donner beängstigend. Da rollt was an.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Antworten