News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020 (Gelesen 156632 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32102
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

oile » Antwort #945 am:

.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

häwimädel » Antwort #946 am:

oile hat geschrieben: 10. Jun 2019, 09:39
Eine alte Päonie, die schon im Garten meines Großvaters stand. :D

Festival Maxima?
Dateianhänge
IMG_20190610_105116.jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32102
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

oile » Antwort #947 am:

Nein. Meine ist sehr hell rosé.Die Blütenform istvauch anders.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

häwimädel » Antwort #948 am:

Eine sehr schöne jedenfalls! :D
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7120
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

Norna » Antwort #949 am:

Die Blütenform ist leider ein variables Merkmal, sie kann während der Blütezeit oder auch von Jahr zu Jahr wechseln. Diese Pfingstrose habe ich einmal als gefüllte rosa von einer Gartenfreundin geschenkt bekommen. Sie blühte jahrelang einfach, bis sie dann zuverlässig gefüllte Blüten zeigte. Nach der Trockenheit im letzten Jahr ist die Füllung nun wieder etwas spärlicher.
Dateianhänge
DSCF6508.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7120
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

Norna » Antwort #950 am:

Eine meiner Lieblingssorten ist die späte ´Couronne d´Or´, die ohne Stütze auskommt.
Dateianhänge
DSCF6522.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7120
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

Norna » Antwort #951 am:

´Couronne d´Or´hat auch einen wunderbaren Duft.
Dateianhänge
DSCF6525.JPG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

pearl » Antwort #952 am:

goworo hat geschrieben: 9. Jun 2019, 11:27
Tsuga63 hat geschrieben: 28. Mai 2019, 12:50
hat mich einige Jahre nicht so überzeugt, seit vorigem Jahr der Knaller:
P. "Mackinac Grand"

Dem kann ich nur zustimmen.

Bild


kann ich nachvollziehen. Bei Gießler fand ich sie. Ich habe nur Blaze als einfach blühend Rote. Die war dieses Jahr auch nicht schlecht.

Bild
Dateianhänge
Blaze P5110014.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

pearl » Antwort #953 am:

so, ein Bild einer Weißen zum Abkühlen. Lois Kelsey - danke!
Dateianhänge
Lois Kelsey P6090023.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

pearl » Antwort #954 am:

und Edgar Jessep - danke!
Dateianhänge
Edgar Jessep P6090028.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

Nova Liz † » Antwort #955 am:

pearl hat geschrieben: 10. Jun 2019, 23:40
so, ein Bild einer Weißen zum Abkühlen. Lois Kelsey - danke!
Wow,die ist ja herrlich zipfelig. :D
Benutzeravatar
MartinG
Beiträge: 630
Registriert: 11. Mär 2011, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

MartinG » Antwort #956 am:

Nova hat geschrieben: 11. Jun 2019, 00:01
pearl hat geschrieben: 10. Jun 2019, 23:40
so, ein Bild einer Weißen zum Abkühlen. Lois Kelsey - danke!
Wow,die ist ja herrlich zipfelig. :D


Sehr apart!
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

Scabiosa » Antwort #957 am:

Norna hat geschrieben: 10. Jun 2019, 18:01
Eine meiner Lieblingssorten ist die späte ´Couronne d´Or´, die ohne Stütze auskommt.


Sie bekommt sehr gute Empfehlungen wegen ihrer Standfestigkeit und Eignung für den Blütenschnitt, las ich grade, Norna. Wenn sie dann auch noch spät blüht und herrlich duftet, schreibe ich sie auf meine Wunschliste, obwohl sie anscheinend etwas Ähnlichkeit mit der 'Festiva Maxima' hat.
Dieser Elfenbeinfarbton der Couronne d' Or gefällt mir auch gut.
Dateianhänge
IMG_2234.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

Krokosmian » Antwort #958 am:

pearl hat geschrieben: 10. Jun 2019, 23:40
so, ein Bild einer Weißen zum Abkühlen. Lois Kelsey - danke!


Bei der suche ich noch den roten Faden zur Blütenform. Manchmal sieht sie wie eine fast brave Halbgefüllte aus, dann wieder wie ein Stachelmonster oder erinnert an einen Schneekristall. Seltsamerweise hat das Teil meiner Mutter wirklich gut gefallen, welche ansonsten ungefüllte Lactifloras eher nicht mochte.

Bild alt, aktuell habe ich sie irgendwie nicht fotografiert. Hatte aber wieder ein paar ähnliche Blüten.

Bild
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

Krokosmian » Antwort #959 am:

So kann `Lois Kelsey´ aussehen, harmlos tuend und schon drüber in dem Fall.

Dateianhänge
LK 1.jpg
Antworten