News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im Kübelgarten 2019 (Gelesen 21334 mal)
Moderator: Phalaina
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2019
Ich meine im 2. Jahr hatte er schon die ersten Blüten. Das geht dann schnell. Mit dem Keimen ists immer so ne Sache. Samen frisch raus und gleich ins GWH wo es knallig heiss wird, da hab ich meine am ehesten zum Keimen gebracht.
Aber einige Versuche blieben auch erfolglos und ein paar Keimlinge die recht spät aufgingen haben die Überwinterung nicht gepackt.
Aber einige Versuche blieben auch erfolglos und ein paar Keimlinge die recht spät aufgingen haben die Überwinterung nicht gepackt.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Kübelgarten
- Beiträge: 11392
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2019
Ich habe aus Samen eine Melia gezogen, jetzt 2 m hoch und hat 2 Blütenstände. Foto kommt noch
LG Heike
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Kübelgarten 2019
nein, das stimmt nicht
du hast mehrere gezogen ;D
du hast mehrere gezogen ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Kübelgarten
- Beiträge: 11392
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2019
Das Heliotrop Stämmchen ist dieses Jahr richtig schön geworden. Oft ist das Laub ja unansehnlich usw. Aber bisher schauts gut aus. Auch Schmetterlinge mögen sie offensichtlich:


Mal sehen ob die Stechmücken auf der Terrasse weniger werden ;D:

Zur Zeit haben wir genug Schnittblumen, die Alströmeria stehen super da:



Mal sehen ob die Stechmücken auf der Terrasse weniger werden ;D:

Zur Zeit haben wir genug Schnittblumen, die Alströmeria stehen super da:

nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Kübelgarten 2019
herrliche pflanzen, ich habe noch nie so eine grosse venus ff gesehn und auch noch nie blühend
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2019
Die Fliegenfalle muß ich jetzt dann entweder in einen größeren Topf bringen oder teilen. Mal sehen ob ich eine größere Kombination von Umtopf fürs Wasser und eigentlichem Pflanztopf finde.
Sonst sind die eigentlich einfach in der Pflege. Halt immer das Gegenteil von den anderen Kübelpflanzen machen. Also immer Wasser im Umtopf und nie düngen. Dazu alles Kalkfrei.
Sonst sind die eigentlich einfach in der Pflege. Halt immer das Gegenteil von den anderen Kübelpflanzen machen. Also immer Wasser im Umtopf und nie düngen. Dazu alles Kalkfrei.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Kübelgarten 2019
wo hast die im winter
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2019
Im geheizten GWH bei 6-8°
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Kübelgarten 2019
danke, solche räume habe ich genügend
falls ich mal eine habe frag ich dich nochmal
falls ich mal eine habe frag ich dich nochmal
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Was blüht im Kübelgarten 2019
Jetzt starten meine alten Oleander durch :D
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Was blüht im Kübelgarten 2019
Meine Gloriosa.
Das größere Stück blüht im Gewächshaus zwischen den Gurken und hat derzeit 8 Blüten, ist aber leider nicht so fotogen. :D Die kleinere Knolle hier hängt im Apfelbaum.

Das größere Stück blüht im Gewächshaus zwischen den Gurken und hat derzeit 8 Blüten, ist aber leider nicht so fotogen. :D Die kleinere Knolle hier hängt im Apfelbaum.

- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2019
Sehr schön! :D Ich hab' meine wie üblich am letzten Maiwochenende neu getopft, und wie üblich sieht man vier Wochen später noch nicht mal einen Austrieb, zumindest nicht bei G. superba. Die kleine Schwester G. modesta (= Littonia modesta) hingegen treibt am Kalthausfenster schon fleißig :D
Und ich hab' dieses Jahr wieder nicht dran gedacht, mir einen Heliotrop zu besorgen :-X
Und ich hab' dieses Jahr wieder nicht dran gedacht, mir einen Heliotrop zu besorgen :-X
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11392
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2019
Mal schauen, ob hier in der Umgebung noch irgendein Händler oder Markt einen hat. Ansonsten nächstes Jahr ;)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)