News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenarbeiten im Juni 2019 (Gelesen 11327 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Juni 2019

Staudo » Antwort #45 am:

K hat geschrieben: 12. Jun 2019, 19:55
heute nix, war mir zu naß


Heute nicht viel, war mir zu heiß. Drei Hokkaido habe ich gepflanzt und ein bisschen gejätet.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Conni

Re: Gartenarbeiten im Juni 2019

Conni » Antwort #46 am:

Waldmeisterin hat geschrieben: 12. Jun 2019, 18:28
... mein "Paulinerbeet"


Wow, die Steine und die Mauer sind ein Traum! :D So glatt und gleichmäßig behauen und gut gesetzt! Und das Beet wird wunderschön, ist es schon.
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Juni 2019

Waldmeisterin » Antwort #47 am:

danke, leider sind das nur wenige Quadratmeter. Links schließt Plastikverschalung in weißer Klinkeroptik, rechts bröckelnder DDR-Kratzputz an :-X
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Gartenarbeiten im Juni 2019

martina 2 » Antwort #48 am:

Waldmeisterin hat geschrieben: 12. Jun 2019, 19:35
nech ;)
mich würde ja nicht wundern, wenn kein einziger Stein der Paulinerkirche in dieser Sandgrube gelandet wäre, sondern überall in Leipzig wunderhübsche Waschküchen, Garagen und Hühnerställe stünden ;D
Mal sehen, was Conni draus baut...


Und überall schwebt was Heiliges ;)

Ich habe heute im Hofgarten Monsterdeutzien geschnitten bzw. nachher Berge von Ästen und abgefallenen Blüten zum Totholzhaufen gebracht, eine Stunde gegossen und danach Nematoden gegen DMR aufgebracht, und das Ganze bei 30°C. Die Viecher sind schon wieder aktiv, es ist fast zu spät >:(
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Gartenarbeiten im Juni 2019

Quendula » Antwort #49 am:

Salat, Pastinaken und Petersilie ausgepflanzt. Und im Hausgarten u a zwei mit Walnusslaub gefüllte Regentonnen geleert, begutachtet, gemischt und wieder in eine der Tonnen gestopft. War ne interessante Schichtung dadrinnen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeiten im Juni 2019

Kübelgarten » Antwort #50 am:

Tausch-Post und Fenchel gepflanzt, gegossen, im Lieblings-GC eingekauft, vieles ist schon reduziert
LG Heike
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16624
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Juni 2019

AndreasR » Antwort #51 am:

Ich habe heute fürs Forentreffen bei Markus Taglilien eingetopft, sowie eine gestern im Baumarkt als Schnäppchen erstandene himmelblaue Clematis ('Cezanne') in einen großen, am Friedhofscontainer gefundenen Tonkübel gepflanzt, meine Felco geschliffen, und anschließend wieder tonnenweise Schachtelhalm und anderes Unkraut gejätet. Außerdem ausgiebig den Garten angeschaut, ein paar Fotos gemacht, und ein Eis geschleckt. Zum Schluss noch alle Töpfe gewässert, irgendwann hatte ich dann keine Lust mehr und bin noch eine kleine Runde spazieren gegangen, mal die anderen Gärten angucken (leider gibt es nicht mehr viele Leute, die sich in dieser Hinsicht engagieren).
neo

Re: Gartenarbeiten im Juni 2019

neo » Antwort #52 am:

Ich habe nur ein bisschen in den Abend reingejätet und zurückgeschnitten. Betr. Übernahme sind `die Aliens`(Verbena bonariensis) und Linaria purpurea ein Dreamteam.
"E.T." hat unbeschadet überwintert. (Hey, hier gibt`s nicht so viel Boden!) ;)


Dateianhänge
DSCN4448.JPG
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeiten im Juni 2019

Kübelgarten » Antwort #53 am:

Bergflockenblumen rasiert, da kommen jetzt meine Dahlientöpfe hin, Samenstände von High Noon rausgeschnitten, GG hat Forsythie
rasiert, für mehr ist es zu heiß
LG Heike
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenarbeiten im Juni 2019

Jule69 » Antwort #54 am:

Ich hab gestern alles gemacht, um es meiner Gießfrau leicht zu machen...Beete ausgedünnt, diverse Pflanzen vorschnell zurückgeschnitten, Töpfe sortiert und präsent plaziert. Stecklinge aus dem GH in die Waschküche gepackt, besser dort...für nächste Woche werden Temperaturen von 32 Grad prognostiziert...da stehen sie wahrscheinlich besser...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16624
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Juni 2019

AndreasR » Antwort #55 am:

Gestern habe ich nicht allzu viel gemacht, hauptsächlich meine "Beute" vom Forentreffen bei Markus sortiert, das eine oder andere eingetopft, und ein paar Sachen auch gleich gepflanzt. Heute war dann großer Aufräum- und Putztag, ich habe das Topflager auf der Terrasse komplett abgeräumt, gekehrt, und neu sortiert, rund ums Haus gründlich gefegt, alles war voller Blütenblätter, insbesondere die ganz feinen von der Tamariske, meine Treppen in den Garten wieder freigeschnitten und ebenfalls gekehrt, und auch die Terrasse unten am Gartenhaus saubergemacht. Jetzt kommt man wenigstens wieder vernünftig durch und kann auch effektiver gießen, was bei den derzeitigen Temperaturen dringend nötig ist, einige Pflanzen machen in der prallen Sonne schon am späten Nachmittag schlapp...
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Juni 2019

Waldmeisterin » Antwort #56 am:

Gartenarbeit habe ich heute noch gar nicht gemacht. Allerdings pflanzte ich gestern meine Allgäustauden, und, ups, da ist ja noch Platz im Sonnenbeet! Deshalb habe ich heute noch einen Abstecher zum Lieblingsgärtner gemacht. Warum aber auch zehn Schattenpflanzen in der Schubkarre gelandet sind, kann ich mir auch nicht erklären :-\

Und dann konnte ich mich ja nicht aufraffen, den Hänger voller Biomasse wegzufahren. Gerade rief ein Nachbar an, ob er den Hänger ausleihen könne. Klar, kann er, muss ihn halt leermachen ;D
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Juni 2019

Waldmeisterin » Antwort #57 am:

...und da der Hänger jetzt wieder frei ist, um das Heu abzutransportieren: Wiese umgehauen :D
Der Holde hat sogar geholfen. Wer hätte das gedacht, dass der mal mit der Sense auf der Wiese stehen würde :P
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeiten im Juni 2019

Kübelgarten » Antwort #58 am:

ein Teilstück Rasen gemäht, gegossen
LG Heike
neo

Re: Gartenarbeiten im Juni 2019

neo » Antwort #59 am:

Die Margeritenwiese ist für dieses Jahr Vergangenheit, gestern zweimotorig gemäht.
Heute den Garten ein bisschen auf den Sommer vorbereiten. Ja irgendwann muss, darf der ja auch kommen. ;)
Antworten