Das war im vergangenen Jahr eins meiner Erbsen-/Bohnengerüste:
Ein großer alter Drahtkorb für die Erbsen außen rum und in der Mitte ein Besenstiel mit einem verkehrt-rummen Fotostativ obendrauf für die Feuerbohnen:
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Upcycling: Rankhilfe für Erbsen und Bohnen (Gelesen 1632 mal)
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: Upcycling: Rankhilfe für Erbsen und Bohnen
.... ganz mein Stil ;D
Man liest ja häufig, dass sich Erbsen und Bohnen nicht vertragen - wie war denn die Ernte?
Man liest ja häufig, dass sich Erbsen und Bohnen nicht vertragen - wie war denn die Ernte?
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Re: Upcycling: Rankhilfe für Erbsen und Bohnen
das wußte ich nicht.
:)
Die Ernte der Erbsen war spitzenmäßig wie man auf dem Foto sieht, die Ernte der Bohnen war nicht besonders, aber die waren auch später dran und der Sommer war heiß und trocken.
Meine anderen Stangenbohnen (gelbe Neckargold) an anderer Rankhilfe brachten ein traumhaftes Ergebnis.
:)
Die Ernte der Erbsen war spitzenmäßig wie man auf dem Foto sieht, die Ernte der Bohnen war nicht besonders, aber die waren auch später dran und der Sommer war heiß und trocken.
Meine anderen Stangenbohnen (gelbe Neckargold) an anderer Rankhilfe brachten ein traumhaftes Ergebnis.
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: Upcycling: Rankhilfe für Erbsen und Bohnen
.... oder die Feuerbohnen mochten die Erbsen nicht, wer weiß :).... Hauptsache, die Ernte war insgesamt zufriedenstellend :D
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
- thuja thujon
- Beiträge: 21155
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Upcycling: Rankhilfe für Erbsen und Bohnen
Wie hast du das Fotostativ festgemacht? Mittelsäule raus und Besenstiel durchs Loch? War das ausreichend Sturmsicher?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Upcycling: Rankhilfe für Erbsen und Bohnen
stabilisiert mit einem weiteren Rundholz - dieses durch die Handgriffe des Drahtkorbes gesteckt und mit Kabelbindern an den Griffen und an dem "Stativ-Besenstiel" verbunden.
Der Besenstiel ist auch am unteren Ende mit einer Stockschraube (eine Seite Holzschraube-andere Seite Gewindeschraube) mit dem Loch im Boden des Drahtkorbes verschraubt.
Die Hälfte der Bodendrähte sind auf der Randseite abgezwickt und an der Mitteseite nach unten gebogen und in die Erde gesteckt; weiterhin ist der Korb innen mit großen Steinen beschwert.
Der Besenstiel ist auch am unteren Ende mit einer Stockschraube (eine Seite Holzschraube-andere Seite Gewindeschraube) mit dem Loch im Boden des Drahtkorbes verschraubt.
Die Hälfte der Bodendrähte sind auf der Randseite abgezwickt und an der Mitteseite nach unten gebogen und in die Erde gesteckt; weiterhin ist der Korb innen mit großen Steinen beschwert.