News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Eure Rosen 2019 (Gelesen 127522 mal)
Re: Eure Rosen 2019
:D hier möchte ich mal eine meiner wenigen Rosen zeigen. Rosa Centifolia 'Tour de Malakoff' und Polygonum polymorphum 'Johanniswolke'. Links die Hortensie 'Annabelle'.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Eure Rosen 2019
Tour de Malakoff entgeht den Rehen durch die Höhe, Rosa gallica 'Charles de Mills' hat eine andere Strategie, sie kuschelt sich ins Gras.

'Bizarre Triomphant' sieht sehr viel hübscher aus. ;) :D

'Bizarre Triomphant' sieht sehr viel hübscher aus. ;) :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Eure Rosen 2019
ich hab zwar nurmehr 70 rosen, aber der aufwand wäre mir wiederum zu hoch sie zu benamsen, aber egal, schau hier eh nichtmehr reinNorna hat geschrieben: ↑12. Jun 2019, 14:59
Ja, so ohne Sortenbezeichnungen ist es schade um den Aufwand.
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Eure Rosen 2019
:D einfach süß, der Lord. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Eure Rosen 2019
Das finde ich schade! Du hast so viele schöne Rosen und Kenntnisse darüber!
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re: Eure Rosen 2019
Norna hat geschrieben: ↑12. Jun 2019, 14:59
Ja, so ohne Sortenbezeichnungen ist es schade um den Aufwand.
Naja besser die Bilder genießen ohne Namen anstatt gar keine Bilder der schönen Rosen. Aber klar, gerade wenn mir eine besonders gefällt, will ich sie vielleicht auch haben und dann brauch ich natürlich den Namen. Das müsste Dir ja auch einleuchten, L. Waldemoor (gab es eigentlich einen gleichnamigen "Lord" oder wie bist Du auf den Namen gekommen?)
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re: Eure Rosen 2019
Obstjiffel hat geschrieben: ↑12. Jun 2019, 11:46
Wer kann mir denn sagen, wie dieses Dingelchen heißt. Irgendwie ist der Name futsch.
Das ist auf keinen Fall Nostalgie, dafür hat sie zuviel Gelbanteil und der Rand ist mehr violett, Nostalgie hat einen mehr roten Rand.
Vielleicht Jubilee du Prince de Monaco (die auch noch x weitere Namen hat)? Aber ich glaube, die ist es auch nicht, denn auch die hat nix Gelbliches. Ich komm noch drauf, brauche ein wenig Zeit...
Vielleicht Double Delight?
Wobei bei der das Gelbliche in der Blütenmitte sitzt. Die von L.Waldemoor hat aber auch außen an den Knospen gelb... Ich such noch weiter...
La Minuette ist insgesamt blasser und die Knospen haben aussen auch nix Gelbes.
Könnt's Leo Ferré sein?
Re: Eure Rosen 2019
Das wäre schade! Deine Fotos zeigen die Rosen so wie ich sie mir wünsche: üppig und wunderschön.
Sie machen sogar einem Rosenbanausen wie mir Lust es noch mal mit einigen zu versuchen. Die Fotos sind die Inspiration, den Einkaufzettel muss ich selbst schreiben, denn welche Sorten geeignet wären muss ich für meine völlig andere Örtlichkeit selbst heraus finden.
Wir freuen uns gerade am Rosenbogen mit "Laguna", die hier ohne Winterschutz und Pflanzenschutzmittel auskommt. Völlig unproblematisch.
maliko
Re: Eure Rosen 2019
dann möchte ich Euch auch mal meine Rosen zeigen, ich habe so ca. 40, diese hier blühen momentan einfach überwältigend
Laguna, eine unkomplizierte duftende Rose

Westerland

Ghislaine de Feligonde

Jasmina, die Blüte ist ganz frisch und sieht sonst mehr schalenförmig aus

Juliana von Stollberg, irgendwie ein wenig zerbrechlich

Westerland

Donaunymphe, sie ist einfach überwältigend

Centenaire de l'Haÿ-les-roses, ich habe sie neu, danke an sonnenschein, und bin schon gespannt wie die Blüte aussieht

Laguna, eine unkomplizierte duftende Rose

Westerland

Ghislaine de Feligonde

Jasmina, die Blüte ist ganz frisch und sieht sonst mehr schalenförmig aus

Juliana von Stollberg, irgendwie ein wenig zerbrechlich

Westerland

Donaunymphe, sie ist einfach überwältigend

Centenaire de l'Haÿ-les-roses, ich habe sie neu, danke an sonnenschein, und bin schon gespannt wie die Blüte aussieht

- Obstjiffel
- Beiträge: 618
- Registriert: 28. Feb 2012, 08:48
Re: Eure Rosen 2019
freiburgbalkon hat geschrieben: ↑13. Jun 2019, 09:00
Das ist auf keinen Fall Nostalgie, dafür hat sie zuviel Gelbanteil und der Rand ist mehr violett, Nostalgie hat einen mehr roten Rand.
Vielleicht Jubilee du Prince de Monaco (die auch noch x weitere Namen hat)? Aber ich glaube, die ist es auch nicht, denn auch die hat nix Gelbliches. Ich komm noch drauf, brauche ein wenig Zeit...
Ich wußte es klingelt wenn ich den Namen lese, du bist ein Aas! Gekauft ist sie zumindest als Jubilee du Prince de Monaco. Ob sie es denn dann auch wirklich ist? Sie hat jedes Jahr genau diese Farbgebung und steht hier im vierten Jahr. Das was ich an Kletterrosen habe, klettert hier auch, egal wo im Garten es steht. Daher denke ich nicht, dass es eine verkappte Händel ist. Ich weiß noch dass mich die ersten Blüten mit dem relativ viel gelb überraschten. Sie steht mit der Nostalgie im Rasenbeet und sollte ersterer ähneln beim kauf. Ist aber so auch ok, sie schafft die Verbindung vom gelben Beet dahinter, rüber zur Nostalgie und dann zum roten Beet hinter dieser. Wenn ich mir die Bilder der von dir vorgeschlagenen anschaue kommt sie mir wie die Leo Ferre vor. Auch der Habitus, Blätterglanz etc. passt da zusammen.
Liebe Grüße
Birte
Birte
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Eure Rosen 2019
lord hat geschrieben: ↑12. Jun 2019, 23:48ich hab zwar nurmehr 70 rosen, aber der aufwand wäre mir wiederum zu hoch sie zu benamsen, aber egal, schau hier eh nichtmehr rein[/quote]
Jetzt sei doch nicht gleich eingeschnappt. Denn freiburgbalkon hat recht:
[quote]Naja besser die Bilder genießen ohne Namen anstatt gar keine Bilder der schönen Rosen. Aber klar, gerade wenn mir eine besonders gefällt, will ich sie vielleicht auch haben und dann brauch ich natürlich den Namen. Das müsste Dir ja auch einleuchten,
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Eure Rosen 2019
Kann jemand eine Rose empfehlen?
Ich mag die Blütenform der Novalis sehr. Blaue Rosen sowieso.
Nun suche ich noch für einen sehr sonnigen Standort eine gesunde, winterharte, Sonnen- und Regenfeste Rose (gerne öfterblühend) in blau, teils weiß, morbid, rosa oder Pink. Nur kein Rot, Orange oder Gelb. Öfterblühend wäre auch sehr gut. Bitte keine Bodendeckerrosen.
Bisher habe ich dort stehen eine Purple Skyliner und eine Mme. Grégoire Staechelin. Ich hatte dazu noch eine dunkle Rose stehen, aber meine dunklen Rosen verblühen in der Sonne unheimlich schnell. Vielleicht gibt es aber auch da eine, die gegen die Sonner sehr resistent ist - ich besitze sie nur nicht ;D (bzw. andere Stelle Munstead Wood, aber der Rotanteil passt an dieser Stelle des Gartens nicht)
Ich mag die Blütenform der Novalis sehr. Blaue Rosen sowieso.
Nun suche ich noch für einen sehr sonnigen Standort eine gesunde, winterharte, Sonnen- und Regenfeste Rose (gerne öfterblühend) in blau, teils weiß, morbid, rosa oder Pink. Nur kein Rot, Orange oder Gelb. Öfterblühend wäre auch sehr gut. Bitte keine Bodendeckerrosen.
Bisher habe ich dort stehen eine Purple Skyliner und eine Mme. Grégoire Staechelin. Ich hatte dazu noch eine dunkle Rose stehen, aber meine dunklen Rosen verblühen in der Sonne unheimlich schnell. Vielleicht gibt es aber auch da eine, die gegen die Sonner sehr resistent ist - ich besitze sie nur nicht ;D (bzw. andere Stelle Munstead Wood, aber der Rotanteil passt an dieser Stelle des Gartens nicht)
Re: Eure Rosen 2019
Hier blüht wieder die wenig bekannte Zwergrose 'No. 1236', welche von Colin Dickson stammen soll.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re: Eure Rosen 2019
Der feintiebige Rambler ´Louis mon ami´ hat sich in diesem Jahr zu einer starken Blüte entschlossen:
Viele Grüße,
Hortus
Hortus