News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
zum Fenster hinaus... (Gelesen 438642 mal)
- oile
- Beiträge: 32134
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: zum Fenster hinaus...
Es ist nur in unserem Garten. Meine Schattenbeete sind jetzt Sonnenbeete. Ich denke schon über Schattierung nach.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: zum Fenster hinaus...
Nur Euer Garten ist betroffen?! das ist doppelete Sch....
Alle Bäume Totalschaden? Oder nur dieser eine?
Alle Bäume Totalschaden? Oder nur dieser eine?
Re: zum Fenster hinaus...
:-\
Ich drück Dir die Daumen, dass noch was zu retten ist.
Ich drück Dir die Daumen, dass noch was zu retten ist.
Re: zum Fenster hinaus...
Achje, wie furchtbar. Gut, dass euch nichts passiert ist. Das sieht ja schrecklich aus.
- oile
- Beiträge: 32134
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: zum Fenster hinaus...
Es war ein mehrstämmiger Baum. Inwieweit Ilex, Quitte, Sohnes Apfelbaum betroffen ist, weiß ich noch nicht. Der Liquidamber steht, aber seine harmonische Form dürfte hin sein. Soweit ich sehen kann, sind Nachbars verschont geblieben. Die haben ja auch immer alles Störende abgesägt. Die machen bestimmt ein Sektfläschchen auf.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: zum Fenster hinaus...
Wenn der böse Nachbar sich freut, ist es noch viel schlimmer.
- oile
- Beiträge: 32134
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: zum Fenster hinaus...
Böse sind die nicht, nur anders und seeehr ordentlich, mit Mähroboter, Laubbläser usw.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: zum Fenster hinaus...
Ich bin das Gegenteil von ordentlich, der Garten ist Dschungel, aber einen Laubbläser habe ich auch. Die Wege und Plätze mit bewachsenen Fugen und Tischen und Stühlen lassen sich einfach mit vernünftigem Aufwand nicht fegen.
Re: zum Fenster hinaus...
Ach, Oile, was ein Mist. Und Doppelmist, dass es so punktuell war. :-\
Re: zum Fenster hinaus...
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: zum Fenster hinaus...
ach du arme
ja, das timing ist blöd, wenn aufgeräumt ist gibts knallsonne auf die pflanzen
schilfmatten, sonnensegel könnten helfen, aber es gibt halt auch soooooooooooooooo viele hübsche pflanzen, die die sonne lieben
ja, das timing ist blöd, wenn aufgeräumt ist gibts knallsonne auf die pflanzen
schilfmatten, sonnensegel könnten helfen, aber es gibt halt auch soooooooooooooooo viele hübsche pflanzen, die die sonne lieben
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: zum Fenster hinaus...
oile hat geschrieben: ↑12. Jun 2019, 21:38
Es war ein mehrstämmiger Baum. Inwieweit Ilex, Quitte, Sohnes Apfelbaum betroffen ist, weiß ich noch nicht. Der Liquidamber steht, aber seine harmonische Form dürfte hin sein.
Oh Mist. Sehr schade um den schönen Baum! Ich hoffe, der Schaden für die anderen Bäume hält sich in Grenzen. Ist so schon schlimm genug.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16662
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: zum Fenster hinaus...
@olie: Ich hoffe, der Garten wird sich bald wieder erholen, die veränderten Lichtverhältnisse werden den Pflanzen sicher zu schaffen machen, aber Du kriegst das bestimmt hin! :)
Anbei noch ein Blick aus meinem Wohnzimmerfenster, schräg nach unten den Hang hinunter. Das Foto gibt die tatsächlichen Dimensionen nur unzureichend wieder, die Kolkwitzie hat sicher 4 oder 5 m im Durchmesser, und der eingezwängte Philadelphus hält sich tapfer und schiebt seine ellenlangen Zweige zwischen Tamariske und Schneeball hindurch zum Licht.

Anbei noch ein Blick aus meinem Wohnzimmerfenster, schräg nach unten den Hang hinunter. Das Foto gibt die tatsächlichen Dimensionen nur unzureichend wieder, die Kolkwitzie hat sicher 4 oder 5 m im Durchmesser, und der eingezwängte Philadelphus hält sich tapfer und schiebt seine ellenlangen Zweige zwischen Tamariske und Schneeball hindurch zum Licht.

- oile
- Beiträge: 32134
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: zum Fenster hinaus...
Andreas, mir gefällt so etwas!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!