Schafe halten III (Gelesen 157008 mal)
Moderator: Nina
Re: Schafe halten III
Hier wurden schon Lämmer aus der Jugendfarm gestohlen.
- roburdriver
- Beiträge: 664
- Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
- Kontaktdaten:
Re: Schafe halten III
Ja Lämmer geb ich nur an Leute ab aus hießigem Kulturkreis, auch Schlachttiere haben einen quallosen Abgang verdient. Unter 80Euro geht bei mir kein Lamm vom Hof, das hält schon einen Teil dieser "Kunden" fern.
- frauenschuh
- Beiträge: 1013
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten III
Die Zäunung verläuft direkt am Weg. Wegen des Schotterbetts kann man aber nicht direkt im Stein zäunen. Die Höhe des Bewuchses dort entspricht der im vorderen Bildrand, wo ebenfalls ein Weg verläuft. Die Seggen und Binsen im feuchten Bereich unten an der Fläche sind kniehoch und hart. Zudem mit Brombeeren durchsetzt. Vielleicht habe ich nur nicht den 7 Meilen Tritt. Den bräuchte es indes auch, weil die Flächen so groß sind. Letztes Jahr hatten wir diese Fläche nach Mitte Juni in der Beweidung. Mit der "großen Herde" aus allen Muttern und Jungzibben. Dieses Jahr sind es so viele, dass die Schnucken mit den Lämmern allein dastehen. Sortiert wird nun, wenn wir den "Narrensprung" auf die andere Bachseite machen.
Die Treckerspuren sind übrigens nicht von uns. Da hat wohl einer eine Abkürzung genommen. 8)
Re: Schafe halten III
- frauenschuh
- Beiträge: 1013
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten III
Ein anderes Tal... können wir nicht zwischen grätschen, weil wir die erforderliche Wirtschaftlichkeit nicht haben. Sonst: Berufe an den Nagel und nur noch Schafe (und ein paar Ziegen-Aliens)
- frauenschuh
- Beiträge: 1013
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten III
- frauenschuh
- Beiträge: 1013
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten III
Immerhin... im NSG ist schon gemäht und halb weiter gezäunt. Morgen muss notfalls mein Mann ran, damit das vollendet wird und die Böcke rüber können. Von der Kleinfläche im NSG, die nun schon fast fertig beweidet ist. Wer da abzäunt... entzieht sich meiner Vorstellungskraft. Das wird wohl bis Sonntag unter Strom stehen, da ich die Tage beruflich mehr ran muss. ::)
- frauenschuh
- Beiträge: 1013
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten III
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Schafe halten III
Mir ist unheimlich, was du alles machst/schaffst!
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- frauenschuh
- Beiträge: 1013
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten III
Angeblich (ich glaube es immer erst, wenn sie im Hänger davon rollen), ist Anfang Juli Ausverkauf vom Produzenten: Es wären dann alle weiblichen Skuddenlämmer verkauft. Was volle Belegung im Herbst bedeutet. Medea bleibt aber. Unverkäuflich.
Bei den Schnucken zieht es sich zwar zäh, aber auch da scheinen zwei Jungzibben vom vergangenen Jahr noch weg zu gehen. Dennoch muss man hier überlegen, ob man alle Muttern belegen lässt. Irrsinn. Dennoch... erst mal sind jetzt einige potentielle Käufer für Lämmer da und das freut sehr.
Noch mehr freut, dass die bisherigen Verkäufe ihre neuen Besitzer total glücklich machen. Zutrauliche Lämmer in schönen neuen Heimaten... so was stimmt die Züchter sehr zufrieden. Und nicht nur die ;)
- frauenschuh
- Beiträge: 1013
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten III
Abends habe ich auf unseren Büwiesen weiter gezäunt. Es beginnt jetzt die Blüte der Sumpfschafgarbe... auch hübsch ;)
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Schafe halten III
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Schafe halten III
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Schafe halten III
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- frauenschuh
- Beiträge: 1013
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten III
2 Schnuckenjungzibben sind verkauft - keiner will Lämmer ::) Nun gut. Wenigstens haben sie es da gut, in ihrer eigenen kleinen WGH Herde. Oder wie eine Freundin nach meinem Gejammer sagte: Na wachsen tun sie doch wohl von allein. Während mein Mann sagte: Es werden keine weiteren Jungzibben verkauft, dass das klar ist!
Der Abend war überschattet von einem Unfall. Ein Bocklamm musste zum Tierarzt. Schaut jetzt etwas eigenartig aus... Lamm mit Schiene. Wird aber wieder, sei wohl "kein Problem". Ich glaube... wir haben mindestens ein paar graue Haare mehr. Merke: Hürden sind auch nicht ohne. Auch da kann es ganz doofe Situationen geben. Wir hatten vorher stets mit Netzen gefangen - auch das ist unfallträchtig. Schlussendlich leiden m.E. darunter aber mehr die Netze, auch wenn es unschön aussieht, wenn einzelne Lämmer versuchen mitten durch zu kommen und man "enttüddeln" muss. Aber bitte. Angeblich sei es in den Hürden schonender :P
Somit habe ich gestern morgens nach der Kontrolle gemäht, vormittags die Tiere verkauft und aus der Herde geholt, späten Nachmittag die Bocklämmer rausgefangen und abends gezäunt. Keiner möchte zusammen rechnen, wie viele Stunden das allein wieder waren. Ab dem Nachmittag war mein Nachtschicht-Mann ja auch dabei. Um 22 Uhr war ich fertig, mein Mann bastelte danach noch die Technik und das Wasser hin. Heute geht es wieder in den Job. ::) Wobei... die Klimaanlage weiß ich zu schätzen ;D Die Schnucken haben auch auf der neuen Fläche Schatten. Mittlerweile längst alle geschoren weiß ich nicht, ob sie darüber so ganz glücklich sind. Die Bremsen und Fliegen sind wie jedes Jahr ein Problem da oben. Wobei ich das Ausmaß letztes Jahr schlimmer fand. Allerdings ohne Pferdebremsen.
Heute Nachmittag ist... Ruhe. Huch. Ob wir noch wissen wie das geht? Na, die Hitze wird es uns lehren.
Und dabei haben wir es doch noch gut. Bei der Affenhitze heute und morgen Heu machen... das wäre jetzt für mich der totale Supergau.