Das sieht nach zartem, frischen Frühlingsgemüse aus, zum anbeißen. :DAella hat geschrieben: ↑13. Jun 2019, 21:36
Ich hab heute beim jäten versehentlich einige Lauchzwiebeln und zwei Knoblauchknollen mitgejätet. Dann die geschossenen Karotten und rote Bete ausgerissen und ein paar die Ok waren nicht an die Hasen verfüttert. Dazu fürs Abendessen Neuseeländer Spinat.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was habt Ihr heute geerntet? 2019 (Gelesen 48737 mal)
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2019
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2019
Toll dein Brokkoli,meiner schießt irgendwie,der macht lange stängel und nur kleine röschen,
weißt du vielleicht warum?
weißt du vielleicht warum?
- thuja thujon
- Beiträge: 21150
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2019
Das ist oft Sortenbedingt bzw es kommt bei anfälligen Sorten und unter Stress recht häufig vor.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2019
Danke für die Info,
also einfach abwarten?
Oder soll ich die kleinen Röschen abschneiden?
also einfach abwarten?
Oder soll ich die kleinen Röschen abschneiden?
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2019
Die kleinen Röschen kann man auch essen, schmecken genauso :). Wenn Du sie dran lässt, blühen sie. Auch dann kann man das noch naschen oder ins Essen machen oder zur Deko verwenden. Mein Brokkoli, den ich letzten Herbst ernten wollte, war damals noch viel zu lütt. Über den Winter wuchs er weiter (auch mit langen Stengeln und lockeren kleinen Knospenständen) und ich erntete im zeitigen Frühjahr bis Mitte Mai die zarten Blätter, Miniröschen und Blüten.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2019
Oh das list sich super,dann werde ich die kleinen röschen mal ernten wenn ich brauche und hoffe das
ich trotzdem dann noch gut ernten kann ;)
Hatte mir noch ein paar Brokkolipflänzchen zu gekauft und mußte jetzt fest stellen das die nicht wie Brokkoli aussehen ,sondern eher wie Wirsing oder so,ich mache mal ein Bild ;)
ich trotzdem dann noch gut ernten kann ;)
Hatte mir noch ein paar Brokkolipflänzchen zu gekauft und mußte jetzt fest stellen das die nicht wie Brokkoli aussehen ,sondern eher wie Wirsing oder so,ich mache mal ein Bild ;)
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2019
Das sind die angeblichen Brokkoli Pflänzchen,
was sagt ihr dazu?
Ich hoffe ich kann es hier rein machen?
was sagt ihr dazu?
Ich hoffe ich kann es hier rein machen?
- thuja thujon
- Beiträge: 21150
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2019
Das dürfte Wirsing oder Butterkohl sein.
Das mit den Röschen habe ich falsch verstanden, dachte du hättest kleine vorwitzige die blühen wollen auf der großen Blume. Wenns kleine Röschen sind ists eher eine Frage der Düngung oder eine frühe Sorte zu spät gepflanzt (oder es war zu kalt im Mai) und deswegen hat sie zu klein angefangen die Blüte zu schieben.
PS: die Herzblätter sind ziemlich hell und das Blattpaar davor sollte größer sein als das darunter. Hier dürfte es Stickstoffmangel geben, wie er bei ausschließlich organischer Düngung vorkommt.
Das mit den Röschen habe ich falsch verstanden, dachte du hättest kleine vorwitzige die blühen wollen auf der großen Blume. Wenns kleine Röschen sind ists eher eine Frage der Düngung oder eine frühe Sorte zu spät gepflanzt (oder es war zu kalt im Mai) und deswegen hat sie zu klein angefangen die Blüte zu schieben.
PS: die Herzblätter sind ziemlich hell und das Blattpaar davor sollte größer sein als das darunter. Hier dürfte es Stickstoffmangel geben, wie er bei ausschließlich organischer Düngung vorkommt.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2019
Dann war der Mai wohl zu kalt,ich habe sie eigentlich früh gepflanzt, mitte April.
Mit diesem Kohl wie du beschrieben hast,reicht da eine düngung mit Dünger Pellets mineralisch-Organisch?
Oder Blaukorn?
Blaukorn benutze ich eigentlich garnicht im Gemüsegarten
Mit diesem Kohl wie du beschrieben hast,reicht da eine düngung mit Dünger Pellets mineralisch-Organisch?
Oder Blaukorn?
Blaukorn benutze ich eigentlich garnicht im Gemüsegarten
- thuja thujon
- Beiträge: 21150
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2019
Ich weiß nicht was du meinst mit Düngepellets organisch mineralisch. Die meisten Pellets sollten aber lange vor dem pflanzen eingearbeitet werden.
Blaukorn brauchts im Gemüsegarten meist nicht, man hat Kompost für die Grundversorgung.
Stickstoff in Form von Hornspänen ist etwas zu langsam für Kohl, mineralische Stickstoffdünger (wie KAS, SSA oder Harnstoff) zeigen die beste Wirkung. Wenns organisch sein soll, Hühnermistjauche hat auch eine sehr gute Stickstoffwirkung.
Blaukorn brauchts im Gemüsegarten meist nicht, man hat Kompost für die Grundversorgung.
Stickstoff in Form von Hornspänen ist etwas zu langsam für Kohl, mineralische Stickstoffdünger (wie KAS, SSA oder Harnstoff) zeigen die beste Wirkung. Wenns organisch sein soll, Hühnermistjauche hat auch eine sehr gute Stickstoffwirkung.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2019
Ja ich weiß ,beim Brokkoli habe ich die eingearbeitet,ist ein Dünger für Gemüse,
da ist alles drin, aber bei diesen neuen pflänzchen hatte ich es vergessen,
deswegen fragte ich, stickstoff müßte eigentlich vorhanden sein,ich habe sehr viele Brennesseln.
Aber ich schaue mal , ob ich was finde , danke mal
da ist alles drin, aber bei diesen neuen pflänzchen hatte ich es vergessen,
deswegen fragte ich, stickstoff müßte eigentlich vorhanden sein,ich habe sehr viele Brennesseln.
Aber ich schaue mal , ob ich was finde , danke mal
- thuja thujon
- Beiträge: 21150
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2019
Der Stickstoff der Brennesseln wachsen lässt ist eher fürs Grundwasser. Es reicht nicht das ob, es geht auch ums wann. Kohl ist da sehr anspruchsvoll und deswegen ist das mit organischen Düngern, die man nicht einschätzen kann wann was und wieviel verfügbar ist, bei so anspruchsvollem Gemüse ein Thema für sich.
Heute geerntet: Regenwasser! :D
Heute geerntet: Regenwasser! :D
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2019
O:K jetzt weiß ich auf alle fälle mehr, danke :-*
Ich habe meine erste Zucchini geerntet und Neuseelandspinat und kleine Brokkoliröschen
Ich habe meine erste Zucchini geerntet und Neuseelandspinat und kleine Brokkoliröschen
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
- Kontaktdaten:
-
nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2019
Wintersteckzwiebeln ausgebuddelt und aufgehängt. Hätte mir die Sorte merken müssen, denn so fette hatte ich noch nie. Haben wohl auch von dem feucht-kühlem Mai profitiert

A propos Zucchini, wann merkt man wenn die reif sind? Ein Kumpel hatte 2 Pflanzen über also habe ich sie dieses Jahr zum ersten Mal. "Tendril-Methode" wie bei Wassermelonen?

A propos Zucchini, wann merkt man wenn die reif sind? Ein Kumpel hatte 2 Pflanzen über also habe ich sie dieses Jahr zum ersten Mal. "Tendril-Methode" wie bei Wassermelonen?