News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heimat für rares (Gelesen 117979 mal)
Re: Heimat für rares
Heute ging wiedermal eine Lieferung in ein Restaurant, 2 Kisten Kopfsalat und 5 kg Mairüben.
Die ersten Erdbeeren sind reif, meine Lieblingssorte ;D wer kennt sie ?
Grüsse
Die ersten Erdbeeren sind reif, meine Lieblingssorte ;D wer kennt sie ?
Grüsse
Re: Heimat für rares
Es ist die Weisse Ananas, einer der leckersten Erdbeeren wie ich finde....
Heute stand eine weniger beliebte Arbeit an, Berufskraut jagen -.-
Wir haben es über die Jahre ziemlich in den Griff bekommen, aber wenn nicht alle rundherum mitmachen bringt es fast nichts. Trotzdem nehmen wir uns die Zeit und entfernen es von unserem Grundstück. 4 Schubkarren voll hat es heite ergeben.
Die ersten Violetten Brokkoli der Sorte Rosalind sind sogut wie erntereif, Ertrag aktuell naja....
Das Wintergemüse wurde ebenfalls ausgesät:
-Krause Gemüsemalve
-Salat Abruzzen
-Blumenkohl Di Sizilia Violetto
-Brokkoli Rosalind
-Rande Golden
-Rande Chioggia
-Rande Formanova
-Rettich Schwarzer Winter
-Rettich Blauer Herbst und Winter
-Palmkohl Nero di Toscana
-Federkohl Roter Krauser
-Stoppelrübe Zürich
-Herbstrübe Goldenball
Wir haben sehr schöne Rettich und Mairüben, leider fressen sich die Maden daran satt.... darum überlegen wir uns für das Wintergemüse ein Kulturschutznetz zu zulegen. Habt ihr gute Erfahrungen mit den Netzen? Das ist für uns völliges neuland, aber auf Kohl will ich nicht verzichten müssen.....
Der Zier und Kräutergarten vor dem Haus wurde gestern vom Unkraut befreit, langsam sieht es schick aus.
Grüsse
Heute stand eine weniger beliebte Arbeit an, Berufskraut jagen -.-
Wir haben es über die Jahre ziemlich in den Griff bekommen, aber wenn nicht alle rundherum mitmachen bringt es fast nichts. Trotzdem nehmen wir uns die Zeit und entfernen es von unserem Grundstück. 4 Schubkarren voll hat es heite ergeben.
Die ersten Violetten Brokkoli der Sorte Rosalind sind sogut wie erntereif, Ertrag aktuell naja....
Das Wintergemüse wurde ebenfalls ausgesät:
-Krause Gemüsemalve
-Salat Abruzzen
-Blumenkohl Di Sizilia Violetto
-Brokkoli Rosalind
-Rande Golden
-Rande Chioggia
-Rande Formanova
-Rettich Schwarzer Winter
-Rettich Blauer Herbst und Winter
-Palmkohl Nero di Toscana
-Federkohl Roter Krauser
-Stoppelrübe Zürich
-Herbstrübe Goldenball
Wir haben sehr schöne Rettich und Mairüben, leider fressen sich die Maden daran satt.... darum überlegen wir uns für das Wintergemüse ein Kulturschutznetz zu zulegen. Habt ihr gute Erfahrungen mit den Netzen? Das ist für uns völliges neuland, aber auf Kohl will ich nicht verzichten müssen.....
Der Zier und Kräutergarten vor dem Haus wurde gestern vom Unkraut befreit, langsam sieht es schick aus.
Grüsse
Re: Heimat für rares
Die Erdbeeren verüssen die aktuellen arbeiten im Garten :)
-Weisse Ananas
-Dr.Morére
-Madame Môutot
-Wädenswil 6
-Monatserdbeeren
Beim ernten ist mir ein Strauch aufgefallen, der macht Schneeweisse Beeren. Auch das typische rot oben um den Stängel fehlt komplett.
Pflanze wurde markiert, die muss vermehrt werden :D
-Weisse Ananas
-Dr.Morére
-Madame Môutot
-Wädenswil 6
-Monatserdbeeren
Beim ernten ist mir ein Strauch aufgefallen, der macht Schneeweisse Beeren. Auch das typische rot oben um den Stängel fehlt komplett.
Pflanze wurde markiert, die muss vermehrt werden :D
Re: Heimat für rares
Blattläuse und das überall.... Die Äpfel lassen sogar ihre Früchte fallen.
Das Neem nützt leider nicht so wie wir festgestellt haben, wir benutzen jetzt Pyrethrum das nützt grössten teils.
Auch diverse Gemüse sind Lausgeplagt, vorallem unsere Krautstiele und Artischocken.
Das neuste Unkraut das wir auf dem Hof haben ist Kamille, angesät haben wir nie welche. Immerhin ein Unkraut das Blümchen macht :D
Hier ein paar imressionen vom Garten.
Paprika Zlatni Medal
Grüsse
Das Neem nützt leider nicht so wie wir festgestellt haben, wir benutzen jetzt Pyrethrum das nützt grössten teils.
Auch diverse Gemüse sind Lausgeplagt, vorallem unsere Krautstiele und Artischocken.
Das neuste Unkraut das wir auf dem Hof haben ist Kamille, angesät haben wir nie welche. Immerhin ein Unkraut das Blümchen macht :D
Hier ein paar imressionen vom Garten.
Paprika Zlatni Medal
Grüsse
Re: Heimat für rares
Eine Tomatenpflanze hatte einen Virus und wuchs kaum....ersetzt wurde die Pflanze durch eine Gewürztagetes "von Eriswil"
Re: Heimat für rares
Für die Saatgut gewinnung Forellenschluss Kopfsalat etwas nicht alltägliches
Re: Heimat für rares
Da ich aktuell grün angezogen bin kann ich den grünen Daumen gerade nicht so nutzen. Ich "sitze" meine letzen tage im Militär ab.
Daher kann ich auch nicht viel berichten, hier sind noch aktuelle Foto Impressionen.
Auf dem Foto sind die Violetten Peperoni zu sehen.
Daher kann ich auch nicht viel berichten, hier sind noch aktuelle Foto Impressionen.
Auf dem Foto sind die Violetten Peperoni zu sehen.