News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gurkenanbau 2006 (Gelesen 51017 mal)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Gurkenanbau 2006
dann werde ich voller vorfreude am wochenende meine erste sikkim verspeisen!kann man die braune schale mitessen oder ist die zu hart?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Gurkenanbau 2006
ok, gut zu wissen, ich hätte sie sonst mal probiert, kenne da nichts
und ja, zeig mal ein foto von den ziergurken!!


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Gurkenanbau 2006
@ Asiminia , lass die Sikkimgurke hängen bis sie eine schöne Farbe hat, es spielt ja keine Rolle wie lange , wenn du sie als Samengeber benützen willst. Ist ja wurscht , ob sie hängt oder nur herumliegt. Ausreifen tut sie eh an der Pflanze besser.
- Asimina
- Beiträge: 273
- Registriert: 17. Aug 2005, 09:57
- Kontaktdaten:
-
Endlich mal was für die Seele !
Re:Gurkenanbau 2006
;Dokayoohwird gemacht und der Rest wird verspachtelt !!!



Re:Gurkenanbau 2006
Also Aella , los geht's! War grad im GH und habe fotografiert, also taufrische Aufnahmen oder schweissnasse.....
;DDas erste ist eine Blenheim orange Melone im Wachstum, von Natura


Re:Gurkenanbau 2006
... und so sieht sie aus , wenn sie im Schalottennetz keinen Platz mehr hat
. Ich habe 3 davon. 2 Stück handbefruchtet und die kleine ist ein reines Naturprodukt "freu'!

Re:Gurkenanbau 2006
Das ist eine Duftmelone, hab ich von einer Gartenfreundin von hier. Man legt sie auf eine Schale und dann duftet das zimmer, bin sehr gespannt. ( ich werde Samen davon nehmen
)

Re:Gurkenanbau 2006
und nun ein bisschen OT , aber weil Aella eh schon schaut, die Brasiljanische Kirsche....