News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im Juni 2019 (Gelesen 33928 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Was blüht im Juni 2019
und zum Schluss
Cerastium filziges Hornkraut
Liebe Grüße
Borker
Cerastium filziges Hornkraut
Liebe Grüße
Borker
Re: Was blüht im Juni 2019
Oh Danke pearl ! :D
Das ist für mich sehr Interessant . Sempervivum sind auch Neuland für mich . ;D
LG Borker
Das ist für mich sehr Interessant . Sempervivum sind auch Neuland für mich . ;D
LG Borker
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: Was blüht im Juni 2019
Mohn ist toll - nur schade, dass die Blüten nur einen Tag lang halten....
Ich habe neben dem Zier-Schlafmohn auch noch andere Mohnarten wie Goldmohn und - toll im Schatten - den Waldscheinmohn... die säen sich fleißig überall aus und kreuzen sich wohl auch.... das gibt dann nette Farbvarianten
Ich habe neben dem Zier-Schlafmohn auch noch andere Mohnarten wie Goldmohn und - toll im Schatten - den Waldscheinmohn... die säen sich fleißig überall aus und kreuzen sich wohl auch.... das gibt dann nette Farbvarianten
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Juni 2019
denke nicht dass der waldscheinmohn sich kreuzt mit deinen andern ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Was blüht im Juni 2019
Sehr hübsch, die Blüten bringen Licht in dunkle Ecken, Norna. Wozu gehören die panaschierten Blätter im Hintergrund? Euonymus?
Re: Was blüht im Juni 2019
Das ist ein Ligustrum japonicum ´Variegatum´, Scabiosa - zumindest habe ich ihn als solches in GB gekauft. Es gibt auch noch eine panaschierte Form von L. sinense, soviel ich weiß.
Re: Was blüht im Juni 2019
Danke, Norna! Das schaue ich mir gleich mal an im Netz.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Juni 2019
in echt hat sie bissl mehr farbe, iris sibirica double play, noch neu hier, ein eintrieber, ab zeigt schon was er kann
für mich siehts sie eher aus wie dawn walz, mal schaun wie sie sich macht, schön ists
für mich siehts sie eher aus wie dawn walz, mal schaun wie sie sich macht, schön ists
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Was blüht im Juni 2019
Gefällt mir ausnehmend gut!
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: Was blüht im Juni 2019
lord hat geschrieben: ↑17. Jun 2019, 10:26
denke nicht dass der waldscheinmohn sich kreuzt mit deinen andern ;)
... der bleibt so schön gelb wie er ist, egal wieviele Sämlinge kommen und das ist auch gut so, denn planbar :)
Aber Goldmohn und Seidenmohn scheinen sich "auszutauschen", denn da gibt es immer wieder Überraschungen :D
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Re: Was blüht im Juni 2019
polluxverde hat geschrieben: ↑16. Jun 2019, 20:35
Mit Mohn kann ich auch dienen, hier im Wettstreit mit Ritterspornen.
Eine tolle Kombination und ein sehr sehr schönes Foto!
maliko
Re: Was blüht im Juni 2019
Es gibt so Tage... da passt es einfach :)
Gerade geknipst - Iris sibirica "Erste Sahne", weißer Salbei und Paeonie "Nancy Nicholls".
Gerade geknipst - Iris sibirica "Erste Sahne", weißer Salbei und Paeonie "Nancy Nicholls".
maliko