News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
blauregen -- trompetenbaum -- bodentiefe? (Gelesen 11280 mal)
blauregen -- trompetenbaum -- bodentiefe?
Hallo,weiß vielleicht jmd. ob Blauregen ein Tiefwurzler ist, bzw. tiefen Boden benötigt, um sagen wir mal 3-4 mt. Höhe zu erreichen, oder würden 50 cm Boden auch reichen?Wie ist es mit dem Trompetenbaum?Gruß,Günther
Re:blauregen -- trompetenbaum -- bodentiefe?
Also Superdino, wenn du die Campsis meinst, tu dir dieses Elend nicht an!!!!!!
. Wenn die sich etabliert hat wuchert sie unterm Gras unter der Terrasse unter wirklich allem durch und schiesst überall heraus. Grade gestern abend meinte meine Schwester ich müsse mal im Forum fragen was man da machen könnte sie hat eine genau wie du in einem Maurerkübel schon vorsorglich auf eine Rasenfläche über einer Tiefgarage gesetzt. Faziet: sie ging durch die Wurzelsperre und schiesst wie Pilze überall aus dem Rasen hervor, die Triebe liegen alle 5 cm unterm Rasen, man kann sie zwar abmähen aber die Triebe werden immer dicker . Nun kann sie alles aufbrechen und neu einsehen und die Campsis gleich unten beim Treppengeländer setzen. Tu's nicht!!!!!. Ich habe sie zwar auch, aber ich kann die Terrasse ja "behandeln". Beete davon sind weit entfernt und in Beeten ist sie ja auch noch zu entfernen , aber Gras ist der absolute Albtraum! LG Irisfool.

Re:blauregen -- trompetenbaum -- bodentiefe?
Ups Irisfool...hm.. einer in der Nachbarschaft hat auch so an Trompetenbaum, da gehen 3 oder 4 dünne Stämmchen rauf .. und basta:auf diesem Foto sieht man ihn ganz rechts:
Ich hatte voriges Jahr schlauerweise Brombeeren neben den Rasen gepflanzt... und sie heuer versetzt.. da kommt auch noch Zeugs rauf jetzt immer.

Re:blauregen -- trompetenbaum -- bodentiefe?
Ja Brombeeren , das ist auch so ein Kapitel
. Man hat sie so und man hat sie so nicht wieder los. Du kannst ja machen was du willst , aber nicht nach 3 Jahren hier heulen, gelle
?



Re:blauregen -- trompetenbaum -- bodentiefe?
über die Brombeeren fahr ich jetzt immer mit dem Rasenmäher drüber Heidi.. und ab und zu reiß ich a Rhizom aus ;)aber Danke für Deinen Hinweis -- was weiß'n ich ?
Re:blauregen -- trompetenbaum -- bodentiefe?
Blauregen braucht schon sehr tiefgründigen Boden! Auf leichten Böden können die Wurzeln sehr tief gehen! Außerdem gehen sie auch stark in die Breite. Eine Bekannte hat einen Blauregen gesetzt, ziemlich bald wurden die Blätter recht gelb und er hat nur gemickert. Bis sie darauf kamen, dass ziemlich bald unter der Erdoberfläche Beton ist... 

Re:blauregen -- trompetenbaum -- bodentiefe?
Hi Karina,weißt Du zufällig wie weit unten der Blauregen da auf Beton gestossen ist.. inetwa?Gruß,GüntherBlauregen braucht schon sehr tiefgründigen Boden! Auf leichten Böden können die Wurzeln sehr tief gehen! Außerdem gehen sie auch stark in die Breite. Eine Bekannte hat einen Blauregen gesetzt, ziemlich bald wurden die Blätter recht gelb und er hat nur gemickert. Bis sie darauf kamen, dass ziemlich bald unter der Erdoberfläche Beton ist...
Re:blauregen -- trompetenbaum -- bodentiefe?
Also ich glaube Karina 04 hat recht. Ich hatte einen alten Blauregen (männerarm dicker Stamm) an der Hausmauer über 18 m Länge, der ist wohl wie verrückt gewachsen, mit der Blüte war es eher "mau"! Dazu hat er die ganze Saison über dauernd welke Blätter verloren, da er unter der Terrasse war, mit seinen Wurzeln und sich schlecht ausbreiten konnte.
Re:blauregen -- trompetenbaum -- bodentiefe?
Das weiß ich leider nicht. Aber gefühlsmäßig würde ich sagen, dass 50 cm schon zu wenig sind...Hi Karina,weißt Du zufällig wie weit unten der Blauregen da auf Beton gestossen ist.. inetwa?Gruß,GüntherBlauregen braucht schon sehr tiefgründigen Boden! Auf leichten Böden können die Wurzeln sehr tief gehen! Außerdem gehen sie auch stark in die Breite. Eine Bekannte hat einen Blauregen gesetzt, ziemlich bald wurden die Blätter recht gelb und er hat nur gemickert. Bis sie darauf kamen, dass ziemlich bald unter der Erdoberfläche Beton ist...

Re:blauregen -- trompetenbaum -- bodentiefe?
ich frag weil ich mir grad die Tage folgendes Überlege:beim Eingang, kukkst Du hier:
möcht ich hier die Länge runter, dort wo der Rasen parallel zum Weg runtergeht, eine schöne Rankhilfe vom Weg zur Hausmauer hinmachen, aus schwarzem Gußeisen.Wo man dann mal später drunter durchgehen kann. Im Sommer zugewachsen, im Winter blattlos, daher hell.Länge dieser Rankhilfe etwa 8 mt.Nun liegt da Keller drunter.. und sind nur zwischen 30 und 50 cm Erde neben dem Weg.Eine Wisteria wäre da nicht schlecht gewesen.. Notfalls mach ich parallel zum Weg noch a Mäuerchen -- so a Hochbeet, 30 cm hoch, die Hälfte Breite vom Rasen. und füll da Erde rein und mach a Tropfberegnung dazu.. wenn es sein muß.Wär halt schon schön, wenn danach die Wisteria da auch zumacht und gut gedeiht.. düngen kann man ja.. Was meint ihr?

Re:blauregen -- trompetenbaum -- bodentiefe?
Schätzchen , es geht nicht um's Düngen , es geht um's Wasser 

Re:blauregen -- trompetenbaum -- bodentiefe?
Ich würd's nicht machen. Aber probieren kann man natürlich alles, nur ist der Blauregen auch nicht gratis und wenn er dann kaputt geht wär's zudem schade um's Geld! 

Re:blauregen -- trompetenbaum -- bodentiefe?
Heidi: Wasser ist ja kein Problem Mensch,ich hab 2 mt daneben a Rohr liegen, das leg ich mir rüber..ich mach a kleines Beet.. 2 oder 3 x an Tuffstein übereinander, so hoch wie die Beetbgrenzung links, füll gute Erde rein, und a automatische Beregnenung, die ich mit Zeituhr laufen lass.. automatisch, wenn benötigt.Und düngen kann man ja.. wg. Nährstoffe.die Wurzeln können 50 cm runter und 1 meter noch weiter rüber unter den Rasen wenn se wollen.. Das sollt wohl reichen. Ich könnt ja 2 oder 3 Wisterias pflanzen...what do you think?
Re:blauregen -- trompetenbaum -- bodentiefe?
ach.. a Blauregenpflanze kostet 10€, die würd ich heuer noch kaufen, und mal 1-2 Jahre woanders einpflanzen, damit sie groß wird.. und derweil sparen, bis a paar tausend Euro (denk ich mal) für die Rankhilfe bei Seite habe...