News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Istrische (istrianische) Küche (Gelesen 5574 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
martina 2
Beiträge: 13815
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Istrische (istrianische) Küche

martina 2 » Antwort #15 am:

Ich nehm das als Auftrag, Junebug ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Istrische (istrianische) Küche

Junebug » Antwort #16 am:

;D
martina 2
Beiträge: 13815
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Istrische (istrianische) Küche

martina 2 » Antwort #17 am:

Vorhin gab es für einen Besuch Pasta mit Garnelen (anstatt Škampi) nach einem Rezept (ausnahmsweise genau dran gehalten) aus dem Buch in #1. Habe Ähnliches schon öfters gemacht, aber das war perfekt :) Dazu Salat aus Radiccio, Chicoree und Rucola.
Dateianhänge
pastagarnelen.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten