News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Miniteich im Fass - Anfängerfragen (Gelesen 56670 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11436
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Miniteich im Fass - Anfängerfragen

Kübelgarten » Antwort #60 am:

15 cm steht der Wasserdost tief
LG Heike
neo

Re: Miniteich im Fass - Anfängerfragen

neo » Antwort #61 am:

Danke!
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Miniteich im Fass - Anfängerfragen

häwimädel » Antwort #62 am:

Gestern im TV gesehen, glaube es war eine ältere Querbeetsendung:
Botanischer Garten Erlangen. In einen höheren Steintrog wurde Canna mit Seerose und paar Schwimmpflanzen kombiniert: Canna rein in Kübel, mit Teichsubstrat auffüllen bis die richtige Höhe für die Seerose erreicht ist, mit Kies abdecken, damit kein Substrat aufschwimmt und "Wasser marsch!“ paar Schwimmpflanzen, in dem Fall Wassersalat dazu, fertig. Macht was her, ist halt nicht winterhart. Aber das sind viele Kübelpflanzen ja auch nicht. Ich hätte gedacht, die Canna würde den nicht allzu großen Kübel komplett ausfüllen. :-\
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
neo

Re: Miniteich im Fass - Anfängerfragen

neo » Antwort #63 am:

h hat geschrieben: 21. Jun 2019, 18:38
Macht was her, ist halt nicht winterhart.

Winterhart sollten meine Pflanzen ja sein, bin trotzdem gespannt, wie das über den Winter gehen wird. Aber seit diesem Jahr bin ich Wassertrogfan, das Zeug wächst gut und man muss nie giessen mit ein bisschen Hilfe vom Himmel! ;) (Hornkraut musste ich schon etwas rausnehmen.)
Heute einen Mitbewohner entdeckt. Da es sonst keine Wasserstelle gibt im Garten nehme ich an, sie ist mit einer der Pflanzen aus der Gärtnerei eingereist. Aus dem Nichts kann sie ja nicht kommen.

Dateianhänge
DSCN4615.JPG
Antworten