News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 916756 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Was ist das?
welche Anemone blüht denn derzeit?
Sieht aus wie eine kleingeratene Herbstanemone, vor der Gillenia und der Rose.
Scheint Ausläufer zu bilden.
Sieht aus wie eine kleingeratene Herbstanemone, vor der Gillenia und der Rose.
Scheint Ausläufer zu bilden.
gardener first
- dmks
- Beiträge: 4310
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Was ist das?
Das hatte ich auch mal...auf dem vorherigen Grundstück.
Es entwickelt ein wenig Unkrautcharakter (ja, Ausläufer - aber reichlich) Wenn man es im Zaum hält ist es ein prima Bodendecker unter lichten Sträuchern und in der Blüte wirklich toll!
Und jetzt möchte ich auch wissen wie es heißt!
Es entwickelt ein wenig Unkrautcharakter (ja, Ausläufer - aber reichlich) Wenn man es im Zaum hält ist es ein prima Bodendecker unter lichten Sträuchern und in der Blüte wirklich toll!
Und jetzt möchte ich auch wissen wie es heißt!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Was ist das?
A. canadensis vermutlich?
Re: Was ist das?
gut möglich.
Gaissmayer schreibt: "verlangt eine überlegte Standortwahl". ::)
Gaissmayer schreibt: "verlangt eine überlegte Standortwahl". ::)
gardener first
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was ist das?
Plötzlich war da ein Nelkengewächs da, dachte erst, eher beiläufig, vielleicht Kornrade, aber das scheint es wohl nicht. Die Blütchen sind gepunktet und eigentlich leuchtend dunkelpink, aber auch klein und dadurch wieder fast unauffällig. Die ganze Pflanze ist recht hoch, fast 70cm.
Blüte,
leider an keinen Bezugspunkt zur Größe gedacht.
Blüte,
leider an keinen Bezugspunkt zur Größe gedacht.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was ist das?
Dianthus carthusianorum ? ???
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was ist das?
Da passt das Laub nicht und die Blüten sind kleiner.
Mir kommt das außerdem irgendwie so einjährig vor, weil es "plötzlich" da war. Oder ich habe es vorher nicht bemerkt...
Mir kommt das außerdem irgendwie so einjährig vor, weil es "plötzlich" da war. Oder ich habe es vorher nicht bemerkt...
Re: Was ist das?
Dianthus armeria würdest Du vermutlich kennen?
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was ist das?
Kenne/Kannte ich bisher nicht, nein, aber das sieht sehr passend aus, Danke!
Höhenmäßig ist diese Pflanze dann an der absoluten Obergrenze, vielleicht weil sie bisher zwischen den jetzt verblühten Iris und Paeonien stand, welche ihr etwas das Licht genommen haben. Es gibt noch zwei oder drei, die sind eventuell wirklich etwas niedriger.
Woher die wohl hergekommen ist... Denkst Du, ich könnte sie ein bisschen zwischen den Iris rumgeistern lassen, oder wäre sie da irgendwann zu einnehmend?
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Was ist das?
Borker, das ist ein Mädchenauge, Coreopsis lanceolata oder Coreopsis grandiflora.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Was ist das?
Danke RosaRot ! :D
Die blühen hier seit Jahren in Mengen . Ich kannte den Namen aber nicht.
Für meinen Blütenkalender sollte der Namen stimmen. ;)
Liebe Grüße
Borker
Die blühen hier seit Jahren in Mengen . Ich kannte den Namen aber nicht.
Für meinen Blütenkalender sollte der Namen stimmen. ;)
Liebe Grüße
Borker
Re: Was ist das?
Krokosmian hat geschrieben: ↑21. Jun 2019, 19:23
Kenne/Kannte ich bisher nicht, nein, aber das sieht sehr passend aus, Danke!
Höhenmäßig ist diese Pflanze dann an der absoluten Obergrenze, vielleicht weil sie bisher zwischen den jetzt verblühten Iris und Paeonien stand, welche ihr etwas das Licht genommen haben. Es gibt noch zwei oder drei, die sind eventuell wirklich etwas niedriger.
Woher die wohl hergekommen ist... Denkst Du, ich könnte sie ein bisschen zwischen den Iris rumgeistern lassen, oder wäre sie da irgendwann zu einnehmend?
Eigentlich ist sie kurzlebig, aber sie kann sich durch Selbstaussaat erhalten, wenn man sie lässt. ;) Die Bedingungen auf 'Irisboden' sind geradezu ideal.
(Heiß und trocken)
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was ist das?
Dann lass ich sie stehen und wenn es zu ;) ideal ist, kommt ein Teil halt wieder raus.