News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Sharion hat geschrieben: ↑21. Jun 2019, 11:20 Und eine bei der ich die erste Blüte verpasst habe. Keine Ahnung wie die heißt, stammt noch aus der Baumarkt / Garten Center Zeit als ich mir keine Gedanken gemacht habe... Gefällt mir aber jedes Jahr wieder :)
el desperado wurde viel angeboten in den baumärkten, könnte passen
Die ist es leider nicht, hab El Desperado 2x, wovon eine stoisch Blüten verweigert, die unbekannte ist cremefarben. Muss mal versuchen wenn die ne bessere Blüte hat ein Bild zu schießen. Erinnert mich mehr an Moonlit Masquerade oder Celebration of Angels, aber das passt von Wuchshöhe etc. auch nicht wirklich.
Wer denkt, er hat ausgelernt, hat das Leben verlernt.
sonnenschein hat geschrieben: ↑21. Jun 2019, 10:45 Wir haben das erste Mal Wühlmausschäden in unserem Tagliliengarten. Und dann gleich die ganze Nachtserie, Callis, und noch 12 weitere fast Totalschaden...
Ist ja schade, schade, sonnenschein. Hoffentlich erwischt du die Biester noch vor deren rasanter Vermehrung.
Wenn ja, gibt es ja auch wieder Platz für andere schöne Hems. Inzwischen wird ja in Deutschland viel gezüchtet. ;)
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Irm hat geschrieben: ↑21. Jun 2019, 15:20 @Callis: 4 Stängel bei den 6 Pflanzen ;)
Danke für die Nachricht. :D
Dieses Jahr ist bei mir die Stängelproduktion insgesamt recht erfreulich, viel besser als letztes Jahr. Bleibt abzuwarten, wie die Knospenzahl sich entwickelt.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Schneerose100 hat geschrieben: ↑21. Jun 2019, 13:11 Moonlit Masquerade, könnte passen.
Irgendwo habe ich gelesen, dass die Staubgefäße teilweise dunkler sind - ob dies stimmt?
Für Moonlit Masquerade zu dünne und niedrige Stängel. Das mit den Staub Gefäßen muss ich mir mal auf Bildern der Vorjahre ansehen, z. Zt. Aber nicht am PC
Wer denkt, er hat ausgelernt, hat das Leben verlernt.
Schneerose100 hat geschrieben: ↑21. Jun 2019, 13:11 Moonlit Masquerade, könnte passen.
Irgendwo habe ich gelesen, dass die Staubgefäße teilweise dunkler sind - ob dies stimmt?
Für Moonlit Masquerade zu dünne und niedrige Stängel. Das mit den Staub Gefäßen muss ich mir mal auf Bildern der Vorjahre ansehen, z. Zt. Aber nicht am PC
Das mit M.M. könnte wirklich passen, habe von der letztes Jahr ein Bild gefunden (anbei), dass frappierend ähnlich aussieht. Auch wenn mich die Stängeldicke und der Blühzeitpunkt noch irritiert (im Garten und Vorgarten jeweils M.M. zwar mit Stängeln aber noch ohne Blüte). Werde die fragliche Pflanze mal nach der Blüte kräftig düngen und schauen, ob die nächstes Jahr dann größentechnisch aufschließt. Das mit den Staubgefäßen habe ich nach Durchsicht der Festplatte bei relativ vielen Hems.
Auf jeden Fall vielen Dank euch :D
Dateianhänge
Wer denkt, er hat ausgelernt, hat das Leben verlernt.