News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosengarten Haigerloch (Gelesen 1100 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3003
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Rosengarten Haigerloch

Hero49 »

Am Samstag waren wir Rosenfreunde auf Tagesausflug und besuchten den Haigerlocher Rosengarten. Drei Tage vorher hatte ich noch telefonischen Kontakt um den Termin nochmals zu bestätigen. Alles in Ordnung, wurde mir gesagt.
Im Rosengarten waren alle fassungslos. Meterhohe Disteln, durchgehend kranke, mickrige Rosen, teilweise war in den Beeten nur noch Unkraut. Einzig die Ramblerrosen entlang des Zaunes sahen gut aus, blühten aber leider noch nicht.
Vor drei Jahren war jemand aus unserem Freundeskreis zur Rosenblüte dort und hat uns empfohlen, diesen Rosengarten bei einem Ausflug zu besuchen. Daran sieht man, wie schnell eine schöne Anlage zugrunde geht, wenn sich niemand mehr richtig darum kümmert.

Zum Glück besuchten wir nachmittags einen wunderschönen Privatgarten, der uns für alles entschädigte.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Natura
Beiträge: 10717
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Rosengarten Haigerloch

Natura » Antwort #1 am:

Das ist ja wirklich traurig :(. Dass die sich dann überhaupt noch trauen, Jemanden zur Besichtigung kommen zu lassen, ich würde mich da in Grund und Boden schämen :-\.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Rosengarten Haigerloch

zwerggarten » Antwort #2 am:

immerhin sind disteln wichtig für insekten, mickrige rosen sind dagegen für nichts gut.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten