News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ich liebe ja die Verbascum chaixii album. :D Der Kontrast der lila Staubfäden zu der weißen Blüte ist wunderschön, allerdings ist ist sie nichts für Gärtner, die ihren Garten nur am Abend sehen können, denn ab Nachmittag sind die Blüten schlapp und geschlossen. Am frühen Morgen ist Verbascum chaixii allerdings von zahlreichen Bienen und Bienenarten umschwärmt.
@marygold, auch bei mir blüht dieser Verbascum jetzt, er macht sich etwas rar. Vor allem bemerke ich durch Deine Fotos, dass die Bienen fehlen, der Garten ist übervoll mit blühenden Pflanzen, aber wo sind die Bienen und Hummeln? Vor Kurzem waren sie noch massenhaft hier, verwandelten z.B. den riesigen Goldregen in eine summende gelbe Wolke. Und jetzt? Ist es zu heiß?
Schwarz kleine Käfer sind in vielen Blüten zu finden. Rapsglanzkäfer? Hier in der Blüte des Papaver rupifragum auch.
Die werden im Moment wahrscheinlich vollauf damit beschäftigt sein, den Stock herunterzukühlen, ansonsten schmelzen die Waben... Abends fliegen sie dafür aber bis zum Einbruch der Dunkelheit, bei den Bienenstöcken von meinem Vater ist in den Morgen- und Abendstunden jedenfalls reger Flugverkehr.
Und jetzt ist es zu kalt für die Bienen, sie haben es schwer.
Mein Verbascum ist übrigens Verbascum blattaria, ich hatte bei der Namenszuordung leider einen Blackout. Ich habe auch eine Staude, die ich immer mit V. chaixii album angesprochen habe, aber es ist möglicherweise V. nigrum album.