News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenarbeiten im Juni 2019 (Gelesen 11306 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: Gartenarbeiten im Juni 2019
... mit Blick auf die Prognosen für die kommende Woche die Schattiernetze auf meine 2 GH aufgezogen - das bringt nicht viel, ist aber besser als garnichts ::) - und eine Gießrunde bei den Kübelpflanzen gemacht.
Außerdem Kartoffelkäfer gelyncht und etwas Unkraut auf den Wegen zwischen den Beeten entfernt.
Um Punkt 12 Uhr habe ich mich ins noch kühle Haus zur ausgiebigen Mittagsruhe zurückgezogen und später, wenn mein großer Holzschuppen angenehmen Schatten spendet, will ich die nun nicht mehr benötigten Kälteschutzvliese flicken, damit sie auch noch weitere Jahre halten :)
Außerdem Kartoffelkäfer gelyncht und etwas Unkraut auf den Wegen zwischen den Beeten entfernt.
Um Punkt 12 Uhr habe ich mich ins noch kühle Haus zur ausgiebigen Mittagsruhe zurückgezogen und später, wenn mein großer Holzschuppen angenehmen Schatten spendet, will ich die nun nicht mehr benötigten Kälteschutzvliese flicken, damit sie auch noch weitere Jahre halten :)
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeiten im Juni 2019
Nach meinem Unfall vorige Woche kann ich nun laaangssam wieder anfangen, an Gartenarbeit zu denken (außer Gießen). Habe gestern vom Weg aus gut erreichbares Verblühtes abgeschnitten, ein paar Tagetes in die Töpfe gesetzt anstelle der doch schon recht verblühten kleinen Petunien, Brokkoli ausgesät (der soll ins Gewächshaus im Herbst, wenn die Zitronengurken, die Auberginen und Tomaten Platz gemacht haben), heute die Zucchini mit Pferdemist gefüttert, die Tomaten in Form gebracht.
Und den Badezuber habe ich startklar gemacht.
Gewächshaus schattieren ist eine gute Idee.
Und den Badezuber habe ich startklar gemacht.
Gewächshaus schattieren ist eine gute Idee.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: Gartenarbeiten im Juni 2019
.. gegossen ... ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Gartenarbeiten im Juni 2019
Gegossen, gegrillt, gegossen.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Gartenarbeiten im Juni 2019
genossen, gezupft, genossen 8)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im Juni 2019
untertassen ausleeren, mehr arbeit als gießen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Gartenarbeiten im Juni 2019
genascht, gezupft, gegossen.
Nach all den Johannisbeeren wird mir schon der Zahnschmelz duenn!
Nach all den Johannisbeeren wird mir schon der Zahnschmelz duenn!
-
- Beiträge: 4593
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gartenarbeiten im Juni 2019
Alltäglicher Kampf mit den Wasserschlauch-Würgeschlangen.
Bambus fürs Insektenhotel geschnippelt. Gibt einen festen Händedruck. ::)
Bambus fürs Insektenhotel geschnippelt. Gibt einen festen Händedruck. ::)
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im Juni 2019
Ich beseitige seit Tagen die Überschwemmungsschäden.Lockere die verschlämmten Beete und entferne,was nicht überlebt hat,zb.an diesen Stellen der Rittersporn.Der Mohn mochte das auch nicht.Ist aber nicht so schlimm.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im Juni 2019
Alles hat unten rum so eine graue Schlammschürze.Das entferne ich grob.
Hier Ritterspornleichen
Hier Ritterspornleichen
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im Juni 2019
Beim teich kann ich nur abwarten.ist natürlich grautrüb. ::)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im Juni 2019
dafür wächst hinterher wieder alles gut, wegen der neuen nährstoffe, trotzdem blöd, denke aber besser als hagel
die seerose gehört mal geteilt ;)
die seerose gehört mal geteilt ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gartenarbeiten im Juni 2019
Überschwemmungen - zuviel ist zuviel - egal ob Wasser oder Sonne. Hier ist es trocken, ich habe vor allem mit dem Gießmanagement zu tun, nichts zu vergessen.... aber insgesamt ist es inzwischen überschaubar.
Am Sonnabend Rasen gemäht - nur zwei Fangkörbe voll, extrem viel Klee in diesem Jahr.
Einen Sprühschlauch in die Beerenreihe gepopelt, Brombeeren aufgebunden, dabei Unkraut aus den Beeren gezogen...
Am Sonnabend Rasen gemäht - nur zwei Fangkörbe voll, extrem viel Klee in diesem Jahr.
Einen Sprühschlauch in die Beerenreihe gepopelt, Brombeeren aufgebunden, dabei Unkraut aus den Beeren gezogen...
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartenarbeiten im Juni 2019
Nova Liz:
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du das bei der Hitze so einigermaßen hinbekommst...
Ich mag im Garten momentan gar nichts machen, alles viel zu anstrengend. Gießen, das ist das Stichwort...das mache ich schon und auch gründlich, danach bin ich aber jedes Mal fix und foxi....Im Augenblick läuft der Beregner, aber auch der muss umgestellt werden...
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du das bei der Hitze so einigermaßen hinbekommst...
Ich mag im Garten momentan gar nichts machen, alles viel zu anstrengend. Gießen, das ist das Stichwort...das mache ich schon und auch gründlich, danach bin ich aber jedes Mal fix und foxi....Im Augenblick läuft der Beregner, aber auch der muss umgestellt werden...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.