News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Misslungene Tomatensorten (Gelesen 10025 mal)
Misslungene Tomatensorten
Hallo,heute habe ich meine Pflanzen vermessen, ebenso, den Wuchs und die Fruchtbildung notiert.Dabei sind mir einige Sorten aufgefallen, die bei mir wohl nicht so recht wollen.Da wären:Berner Rosen, kaum oder sehr wenig Fruchtansatz bei 3 PflanzenAunt Ruby´s German Green, an einer Pflanze keine Frucht an der Zweiten 2-3 MinifrüchteBlack Seaman, an einer Pflanze nur 5 Früchte, an der zweiten nur unerheblich mehrVera´s Paradeiser von Kraft sieht gänzlich anders aus, als er sein sollte, ebenso die Indische Fleischtomate , (beide schmecken jedoch gut, sind jedoch rot und klein, Vera ist etwas größer und ganz leicht oval, )Orange Juice ist auch aus der Art geschlagen, ist nicht orange sondern rot und länglich spitz zulaufend Zahnrad, hat auch nur wenige FrüchteAnanas ebensoPinapple erst eine FruchtTegucigalpa bildet wenig Früchte und die werden auch noch von der Blütenfäule befallenGsD hab ich auch welche, die viel tragen, sonst würd ich den Sport bald aufgeben :PGruß Karin
Re:Misslungene Tomatensorten
Berner Rosen waren bei mir schon kaum aufgelaufen, jetzt müßte ich erstmal schauen, wo ich sie hingesteckt habe...Elberta girl wollte auch kaum keimen, die beiden Pflänzchen waren dann sehr mickrig und sind eingegangen
Viele Grüße, Thisbe

- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Misslungene Tomatensorten
Berner Rosen habe ich letztes u. vorletztes Jahr gehabt. Beide Jahre haben sie sehr wenig getragen. Ich werde sie nicht mehr anbauen.Enttäuscht bin ich von der Vesennij Mieurinskkij. Es ist eine kleine wohlschmeckende Cocktailtomate, die auch gut trägt, aber bei ihr fängt die Braunfäule an! Alle anderen haben es noch nicht.Die Kartoffelblättrige Tiefgefurchte hat auch nur 2-3 Früchte an jeder Pflanze.Chrsitina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:(Nicht) misslungene Tomatensorten
Bei mir ist Vesennij Mieurinskij eine, die ich sicher auch nächstes Jahr wieder anbauen will, so früh, fleißig, wohlschmeckend und was ich auch gerne mag: schlankwüchsig! Manche Sorten tragen nur anfangs wenig, aber dann im Herbst erst so richtig viel. Wie wichtig es wäre, von jeder Sorte mehr als eine Pflanze zu ziehen, um sie besser beurteilen zu können, zeigt mir dieses Jahr der Himmelsstürmer . Die im Tunnel Ausgepflanzte trägt bis jetzt noch fast nichts, dafür die in einem 15-Liter-Kübel auf dem Balkon stehende ca. 1,80m hohe Pflanze mehr als 10 Trauben von je 4 bis 8 wunderschönen glänzenden schlanken Früchten, von denen bereits einige herrlich orange leuchten! Hätte ich nur die eine im Tunnel gehabt, wäre diese Sorte für mich auch nur ein Durchgangsposten geblieben - aber so .....
....LG Lisl

- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Misslungene Tomatensorten
Ja Lisl, die V.M.(unaussprechlicher Name, soll aber was mit Frühjahr zu tun haben) gefällt mir vom Wuchs und Geschmack her auch sehr gut. Ich werde es auf jeden Fal nächstes Jahr nochmals versuchen, da ich nur 2 Pflanzen von ihr habe, die von Broad Ripple Yellow Currant sehr bedrängt werden. Vielleicht steht sie deswegen nicht luftig genug, und bekommt braune Blätter. Bei uns ist es seit 2 Wochen sehr schwülwarm mit einer hohen Luftfeuchtigkeit und viel Gewittern.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Misslungene Tomatensorten
Bei mir steht sie da wahrscheinlich günstiger, Christina! Sie ist himmellang, kann sie nicht mehr höher oben anbinden
!Das feucht-schwüle Wetter kommt die nächste Zeit angeblich eh zu uns auch
! Da kann schon sein, dass es wieder Heulen und Zähneknirschen geben wird
!LG Lisl



-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:(Nicht) misslungene Tomatensorten
Und mir der Black Seaman. Ich habe einen im Freiland stehen, absolute Top-LageWie wichtig es wäre, von jeder Sorte mehr als eine Pflanze zu ziehen, um sie besser beurteilen zu können, zeigt mir dieses Jahr der Himmelsstürmer

Re:Misslungene Tomatensorten
so ist es mir bei vielen schon ergangen: ich behalte nur von den mir am besten erscheinenden samen zurück. manche waren dann ein anderes jahr eine volle enttäuschung, später wieder mal ein hit ....!
Re:(Nicht) misslungene Tomatensorten
Black Seaman hat bei mir enorm große Früchte angesetzt. Im Kübel nicht ganz so, wie im Freiland, aber auch im Vergleich nicht schlecht.Und mir der Black Seaman. Ich habe einen im Freiland stehen, absolute Top-LageSonne den ganzen Tag und der Kerl mickert so vor sich hin und ist mal höchstens 40-50 cm hoch.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Misslungene Tomatensorten
V.M. habe ich auch gepflanzt und habe heute beschlossen, dass ich sie nicht mehr anbauen werde, weil es bessere und vor allem reicher tragende als sie gibt. Sie ist gross und schlank, das stimmt. Hat aber bei mir sehr wenig Früchte angesetzt.Meine weisse Mirabelle ist voll verkreuzt.
Eine Pflanze hat kleine rote ovale Früchte, die andere mittelgrosse, dunkelrote Früchte. Da brauch ich unbedingt wieder reinen Samen. Hat die jemand?Von Early Yellow Striped bekam ich vorletztes Jahr Samen geschenkt. Sind aber rote und ungestreifte Früchte. Fliegt auch aus der SammlungHybr. Tarasenko - eine Pflanze normaler Wuchs, die andere habe ich heute herausgerissen, weil sie seit 4 Wochen nicht weiterwächst, keine Früchte hat und immer gelber wird.Von Mariannas Peace habe ich 3 Pflanzen - nur eine stimmt mit der Mutter überein :-\Berner Rosen gefällt es am besten im Folientunnel. Dort haben sie zwar keinen reichen Fruchtansatz, bilden aber grosse traumhaft schmeckende Früchte. Auf die würde ich nie verzichten wollen 8)LG, Bea

Re:Misslungene Tomatensorten
Aunt Ruby´s Germ. hat bei mir 6 wunderbare große und noch ursprünglich grüne Früchte, sieht einfach toll aus!
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Misslungene Tomatensorten
Hallo ihr
,da bin ich also nicht allein. Enttäuscht bin ich diesmal von Tamina, frühe kartoffelblättrige Sorte
. Soll sehr eng verwandt mit der matina sein(lt. Herr Bohls Sortenbuch). Die Matina hatte ich die letzten Jahre mit gutem Erfolg, früh reife, gesunde Pflanzen, reichtragend trotz schmalem Wuchses, die früchte würzig. Hatte heuer keine Samen mehr und nur die Tamina bekommen. 5 Pflanzen im Freiland und eine im Kübel, Südseite vom Haus an der Wand und unterm Dach.Die Früchte sind klein, und wenige, außer bei einer der Freilandpflanzen, da sind sie normalgroß und die ersten röten sich gerade mal. Da sind spätere Sorten eher fertig geworden.Die wird nächstes Jahr ersetzt durch eine andere frühe Sorte.Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Tamina?Liebe Grüße,Anne


Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin