News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garten-Eibisch hat Wachstumsprobleme (Gelesen 1355 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Schlini
Beiträge: 5
Registriert: 24. Jun 2019, 13:47

Garten-Eibisch hat Wachstumsprobleme

Schlini »

Liebe Foren-Mitglieder,
ich bin neu hier und hoffe bei euch auf den einen oder anderen guten Ratschlag, was ich mit meinem Garten-Eibisch machen soll.
Die Pflanze hat sicher schon mehr als 15 Jahre "in der Wurzel" und blüht bis jetzt auch jedes Jahr wunderschön und zuverlässig.
Standort: sonnig und geschützt, Boden: durchlässig und regelmäßig mit Kompost versorgt, Schnitt: im Februar ca. 30 cm aller Triebe eingekürzt,
Höhe: ca. 1,50 M, Breite: ca. 1,20.
Zur Vorgeschichte: Im Herbst 2017 haben wir die verrotteten Holz-Palisaden durch eine Mauer aus Muschelkalk ersetzt. Dazu musste einiges an Erdreich abgegraben werden, dabei ist sicher auch ein Teil der Eibisch-Wurzel dabei gewesen. Im Frühjahr/Sommer wurde bereits der ungleichmäßige Austrieb sichtbar, dieses Jahr wird es immer dramatischer. Die eine Hälfte der Pflanze treibt normal aus, die andere Hälfte wirkt kränklich und sieht aus, als ob sie abstirbt.
Meine Fragen: soll ich jetzt noch alte Triebe rausschneiden oder soll ich warten bis Spätwinter ? Stört die Unterpflanzung aus den vielen Akeleien ? Fehlt evtl. Nährstoff (v.a. Stickstoff)?
Ich habe mal Bilder angehängt, auf denen man gut sieht, was ich meine.
Vielen Dank.
LG Schlini
Dateianhänge
IMAG3052.jpg
Schlini
Beiträge: 5
Registriert: 24. Jun 2019, 13:47

Re: Garten-Eibisch hat Wachstumsprobleme

Schlini » Antwort #1 am:

hier ist noch ein Bild, an dem man die alten Äste sieht, und das diese auch noch Saftfluß haben, allerdings mit mickrigen Trieben.
Dateianhänge
IMAG3054.jpg
Schlini
Beiträge: 5
Registriert: 24. Jun 2019, 13:47

Re: Garten-Eibisch hat Wachstumsprobleme

Schlini » Antwort #2 am:

und hier sieht man ganz krass die beiden unterschiedlichen Hälften ??? Was tun ?
Dateianhänge
IMAG3053.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Garten-Eibisch hat Wachstumsprobleme

Staudo » Antwort #3 am:

Rausschneiden. ;)

Herzlich willkommen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Garten-Eibisch hat Wachstumsprobleme

RosaRot » Antwort #4 am:

Wie Staudo sagte, dazu jetzt im Sommer bei Trockenheit immer Mal durchdringend wässern. Für reichlich Düngung sind alle Hibisken, also auch H. syriacus immer sehr dankbar.
Meine bekamen im Mai noch mal Tomatendünger, vorher im frühen Frühjahr Wachtelmiststreu (auf durchlässigem Sandboden im Trockengebiet.)

Ach so: Herzlich Willkommen hier! :)
Viele Grüße von
RosaRot
Schlini
Beiträge: 5
Registriert: 24. Jun 2019, 13:47

Re: Garten-Eibisch hat Wachstumsprobleme

Schlini » Antwort #5 am:

Danke an euch beide.
Ich habe eure Ratschläge mir zu Herzen genommen und "kaltblütig" 2/3 der alten Triebe unten raus gesägt.
Dazu noch 10 Liter flüssigen Tomatendünger, nun hoffe ich, dass das unschöne "Loch" im nächsten Jahr wieder zu wächst.
Alles konnte ich nicht absägen, aber wenn ich sehe, dass sich die Aktion gelohnt hat, dann kann ich ja immer noch im Frühjahr was weg nehmen.
Also nochmals danke für den Rat.
Dateianhänge
IMAG3057.jpg
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21137
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garten-Eibisch hat Wachstumsprobleme

thuja thujon » Antwort #6 am:

Ich vermute da gibts irgendwo an der Basis einen Schaden unter der Rinde. Vielleicht wird der auch erst später im Sommer sichtbar. Wenn du ihn findest, säge mit etwas Abstand darunter alles weg. Meist treiben sie danach neu aus und man kann den Strauch über die Jahre neu aufbauen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten