News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Clematis 2019 (Gelesen 43933 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28154
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Clematis 2019

Mediterraneus » Antwort #135 am:

Helene hat geschrieben: 23. Jun 2019, 11:24
lord hat geschrieben: 22. Jun 2019, 16:20ja, dieser mit dem russischen? namen

*?* An 'Etoile Violette' dachte ich.



"Belle Etoile" ? genauso russisch ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3569
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Clematis 2019

Paw paw » Antwort #136 am:

Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21748
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Clematis 2019

Jule69 » Antwort #137 am:

Secret Garden:
Danke schön :-[
Die Walenburg hab ich noch nicht so lange, aber es scheint ihr gut zu gehen, gerade hab ich gesehen, dass sie mit dem Schmetterlingsflieder kuscheln will, farblich passt es ;D

und hier hab ich endlich ein nicht verwackeltes Bild der Betty Corning hinbekommen...sie blüht zusammen mit Minuet...
Bild

Ich muss aber zugeben, dass ich sehr viel gießen muss, um die Blüten zu halten.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8306
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Clematis 2019

Anke02 » Antwort #138 am:

Meine Clematis integrifolia Pamjat Serdtza im Kübel vom letzten Jahr hat
aktuell massenweise Knospen. Im Gegensatz zu den ersten Blüten werden diese aber irgendwie nicht größer, gehen nicht auf und kommen mir langsam auch
irgendwie "hart" vor. Was kann das sein?
Wasser fehlt definitiv nicht, da der Kübel automatisch täglich bewässert wird und
Schädling kann ich zumindest keinen sehen. Das Laub ist gesund und sie
wächst auch sonst gut. ???
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21748
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Clematis 2019

Jule69 » Antwort #139 am:

Ich tippe trotz der Beschreibung auf Wasser-und/oder Düngermangel. Wie schreibt elis immer so schön, Clematis sind Fresser!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8306
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Clematis 2019

Anke02 » Antwort #140 am:

Dann bliebe Dünger. Werde wohl doch nochmal nachlegen müssen.
Wassermangel kann ich definitiv ausschließen.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Clematis 2019

elis » Antwort #141 am:

Hallo Anke !

Tu mal mit Flüssigdünger düngen, das wirkt am schnellsten. Alle Woche mal, damit sie in die Gänge kommt. Im Herbst bekommen die immer Urgesteinsmehl und Hornspäne. Dann ein paar Schaufeln Kompost. Im Frühling bekommen sie noch 1 Handvoll organischen Rosendünger. Das reicht dann das ganze Jahr.
Clematis in Kübeln leiden immer. Den die Clematis sind Tiefenwurzler, das haben sie im Kübel nicht, deshalb mickern die immer. Das mag vielleicht mal 1 Jahr gut gehen, aber dann fangen sie zu leiden an.

lg. elis
Dateianhänge
Cl.vit.White Heart0615.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8306
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Clematis 2019

Anke02 » Antwort #142 am:

Danke für die ausführliche Information!

Interessanter Weise steht die im Kübel (bis auf den 2. Blütenschub mit kleineren Blüten gerade) besser da als je eine im Beet hier, die ich immer gut versorgt und gedüngt hatte. Clemis mögen hier wohl etwas nicht. Andere Kletterer wuchern.
U.a. daher hatte ich es lieber mal im Kübel probiert.

Nachdem ich sie direkt gedüngt hatte, gehen die Blüten jetzt auch auf. Es sind sehr viele. Vielleicht war das ja tatsächlich das Problem im Kübel. Da war ich nach der Neupflanzung wohl zu zurückhaltend.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21748
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Clematis 2019

Jule69 » Antwort #143 am:

Meine Clematis Aromatica war schon durch, hab sie runtergeschnitten und gedüngt in der Hoffnung, dass sie wie die Jahre zuvor noch mal blüht....
Im Beet blühen jetzt
Clematis tubulosa Cassandra

Bild und
müssste Clematis jouiniana Praecox sein

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Clematis 2019

elis » Antwort #144 am:

Die viticellas sind jetzt so schön. Die Emilia Plater :D
Dateianhänge
Cl.vit.Emilia Plater1419.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Clematis 2019

elis » Antwort #145 am:

Die Cl.vit.Rubra und Cl.vit.Polit Spirith
Dateianhänge
Cl.vit.Rubra und Polit Spirit0219.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21748
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Clematis 2019

Jule69 » Antwort #146 am:

elis:
Deine Clematis sind wie immer eine Pracht!!!!
Ich hab die ersten schon zurückschneiden müssen...z.B. Aromatica...das scheint hier aber jedes Jahr so zu sein, die blüht dann später noch mal und noch Clematis viticella Luxuriat blue..die war völlig hin, obwohl sie jeden..wirklich jeden Tag Wasser und zeitweise Dünger bekommen hat. Die ist irgendwie einfach vertrocknet und sie steht schon seit Jahren dort.
Das Problem sehe ich jetzt schon seit Jahren, früher hatte ich mega-Blüten, verstreut über die gesamte Garagenwand, heute kann man die Blüte eher als punktuell bezeichnen... :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1689
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Clematis 2019

Herbergsonkel » Antwort #147 am:

Hier zeigen sich immer nur kleine Blüten.
Dateianhänge
2019 07 08 Clem. flammula + triternata rubromarginata.jpg
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Clematis 2019

elis » Antwort #148 am:

Oh, ist die schön. Die duftet doch so gut. Die Blüten sind so normal, die ist kleiner. Die hatte ich mal, aber ein Maulwurf hat die unterminiert, bis ich es gemerkt habe, war sie leider verstorben. Aber die will ich irgendwann mal wieder haben.

Die Cl.vit.botanische Art habe ich nie gepflanzt, sie war auf einmal da. Sie ist aus einem Rosenstock rausgewachsen. Habe jetzt ein Gestell hingestellt und leite sie immer dort hin. Sie ist mitten im Rosenstock, kann sie also nicht so einfach ausgraben, ohne die Rose zu zerstören. So lange es so geht mache ich das so.

lg. elis
Dateianhänge
Cl.vit.botanische Art1119.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21748
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Clematis 2019

Jule69 » Antwort #149 am:

Clematis Aromatica, 2. Blüte, Duft und saftiges Grün
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten