News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juni 2019 (Gelesen 60542 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Juni 2019

Irm » Antwort #450 am:

In Berlin sind 33° und die Schüler haben Ferien ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Juni 2019

Jule69 » Antwort #451 am:

Bei uns aktuell 32 Grad, draußen ist es echt nicht zum Aushalten. Weil heute leider mein letzter Urlaubstag war, haben wir uns noch mal so was gegönnt...da ließ es sich super aushalten:

Bild
Ist 15 Minuten von uns entfernt...zumindest vormittags herrlich!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Bristlecone

Re: Juni 2019

Bristlecone » Antwort #452 am:

Takt 35 °C, dunstig-staubig, rH 40 %.
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Juni 2019

Kai W. » Antwort #453 am:

Habe ne Stunde früher Feierabend gemacht....kriege sonst die heimische Botanik nicht mehr gewässert. Ins Auto gestiegen, erstmal die Finger am Fensterheber verbrannt, Lenkrad konnte man kaum anfassen...dann Anzeige Außentemperatur: 44°C nach 15 min. Fahrt pendelt die Temperatur zwischen 35°und 37°...........ist OWL, nicht im Oman ;)
Seit gestern habe ich eine Klimaanlage im Büro, ich will wieder zur Arbeit :'(
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Juni 2019

Jule69 » Antwort #454 am:

Klimaanlage im Büro... :o Da schaue ich neidvoll. Die gibt es bei uns nur ab der 4. Etage und ich sitze in der 2. ohne Gegenüber zum Lüften...aber ich hab ja einen Tischventilator ;D
Morgen ist mein erster Arbeitstag, da wird es muckelig warm sein in den alten Gemäuern...ich freu mich... 8)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Juni 2019

Kai W. » Antwort #455 am:

Au weia, da bist Du ja bestimmt in Premium-Stimmung....wünsche einen erträglich Start :)
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Juni 2019

Jule69 » Antwort #456 am:

Lieb von Dir...Augen zu und durch! ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juni 2019

enaira » Antwort #457 am:

Kai hat geschrieben: 25. Jun 2019, 17:14
Au weia, da bist Du ja bestimmt in Premium-Stimmung....wünsche einen erträglich Start :)


Dem schließe ich mich an! :-*
Das Seebild bringt jedenfalls mentale Abkühlung, danke!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juni 2019

enaira » Antwort #458 am:

Jule69 hat geschrieben: 25. Jun 2019, 16:53
...aber ich hab ja einen Tischventilator ;D


Mal sehn, wie schnell die diesmal ausverkauft sind...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: Juni 2019

Rhoihess » Antwort #459 am:

37,1 sind es geworden, jetzt noch 36,4°C
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Juni 2019

Jule69 » Antwort #460 am:

enaira hat geschrieben: 25. Jun 2019, 17:25
Jule69 hat geschrieben: 25. Jun 2019, 16:53
...aber ich hab ja einen Tischventilator ;D

Mal sehn, wie schnell die diesmal ausverkauft sind...

Vermutlich ist schon alles weg. Diesbezüglich bin ich auch froh, dass wir letztes Jahr noch den Standventilator fürs Schlafzimmer gekauft/ergattert haben. Ohne ginge es jetzt vermutlich nicht mehr so gut.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Juni 2019

Wühlmaus » Antwort #461 am:

Das Außenthermometer des PKW zeigte im Bonner Umland vorhin über 37°C an :P
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Juni 2019

Jule69 » Antwort #462 am:

37 Grad...Krass :o
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Bristlecone

Re: Juni 2019

Bristlecone » Antwort #463 am:

An der nächstgelegenen Wetterstation waren es vor 30 min nicht ganz 36 °C.

"36 °C, kein Ventilator" - aber Klimaanlage im Arbeitszimmer. :)

(Und im vorauseilenden Rewchtfertigungsmodus: Strom von den EWS Schönau, immerhin. Solarstrom vom eigenen Dach wäre mir noch lieber, aber das ist bei mehreren Parteien im Haus nicht so einfach umzusetzen.)
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2964
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juni 2019

mavi » Antwort #464 am:

Gartenlady hat geschrieben: 25. Jun 2019, 15:37
Hast Du eine offizielle Messstation im Garten?

...

;D

Nein, ich gleiche meine persönlichen Messergebnisse aber gelegentlich mit den Berechnungen von meteoblue ab.
Da ich keine regelmäßig geeichten Thermometer benutze und diese auch nicht in der vorgeschriebenen Höhe angebracht sind, bin ich vorsichtig, bevor ich spektakuläre Ergebnisse poste. :)
Obwohl, so spektakulär war es ja heute nicht, der bisherige Rekord für Juni wurde wenn, dann woanders gebrochen.
Antworten