
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Taglilienblüte 2006 (Gelesen 136157 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Taglilienblüte 2006
Nein, fuliro, denn: Schlund bei dir gelb, Blütenblätter schmaler, Rippen bei dir hervorstehend, Rand nicht gekräuselt. Selbst der Farbton geht bei deiner mehr ins Rosa- statt ins Bläulichlavendel.Abgesehen davon wurde 'mein' junges Fräulein erst 2004 registriert und ich habe es erst 2005 aus den USA bekommen. 

Re:Taglilienblüte 2006
Hallo CallisDanke für Deine schnelle Antwort.Ja wenn das Fräulein aus den USA zu uns gekomen ist, sieht die Sache schon anders aus.Du hast recht, meine Hem hat den Rand wenig gekräuselt, die Rippen auf der Blattoberfläche sind anders und der Schlund ist gelb, auch fehlt der grüne Ton. Fuliro
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Taglilienblüte 2006
Lavender Shimmer ist schööönDie letzte Blüte von La Chanson des Montagnes zeigt mir, warum ich sie teuer gekauft habe, nach 4 Jahren hat sie immer noch nur einen Fächer

Re:Taglilienblüte 2006
Deine Chanson des Montagnes sieht auch gut aus
Time For Eternity hat mich ebenfalls begeistert. Gestern blühte sie im Duett, morgen gibt es die letzte Blüte
. Nun heißt es gespannt sein, wie sie über den Winter kommt.


See you later,...
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Taglilienblüte 2006
sehr schön, sind das nun Augen oder Wasserzeichen oder ein Halo mit Wasserzeichen

Re:Taglilienblüte 2006
Jetzt ist mir mein Fotobearbeitungsprogramm abgeschmiert. Daher werde ich jetzt erstmal gießen gehen. Laut Regenradar war um uns herum zwar immer Unwetter und Regen, aber davon habe ich hier nichts mitbekommen. Nur etwas Abkühlung hat es heute gebracht, so daß ich mal wieder im Garten gearbeitet habe. Ich kann schon massenweise abgeblühte Blütenstiele herausschneiden (leider) und jede Menge vertrocknetes Laub ist zu entfernen.
See you later,...
Re:Taglilienblüte 2006
Ich finde die Einordnung manchmal auch ziemlich schwierig, zumal die Übergänge fließend sein können. Aber hier würde ich sagen, das Auge ist mit einer dünnen Linie umgeben, also ein sog. 'pencil-eye'.
See you later,...
Re:Taglilienblüte 2006
Ich zeige nochmal Awesome Artist. Die feine Farbzusammenstellung gefällt mir so gut. Der Rand ist wirklich schön gezeichnet. Bin gespannt, ob die Blüten im nächsten Jahr auch so gut aussehen werden. Dann ist die Pflanze auch etwas kräftiger und die Blüten können eigentlich nur schöner werden.
See you later,...
Re:Taglilienblüte 2006
Orchid Corsage macht sich dieses Jahr wieder sehr gut, nachdem sie im letzten Jahr geschmollt hat - wohl wg. meinem Sandboden 

See you later,...
Re:Taglilienblüte 2006
Patricia Sue gehört zu den spät blühenden Sorten. Sie steht jetzt in voller Blüte. Sie braucht etwas Zeit, aber wenn sie eingewachsen ist, protzt sie mit üppiger Knospenzahl. Sogar bei dieser Trockenheit, wo dieses Beet von mir kaum gewässert wurde. Hat mich echt erstaunt.
See you later,...
Re:Taglilienblüte 2006
Auch Skinwalker läßt seine Blütenblätter zZ. locker 'abhängen' 

See you later,...
Re:Taglilienblüte 2006
Die finde ich wunderschön! Ohne Schnörkel, aber eine perfekte Blüte.Patricia Sue gehört zu den spät blühenden Sorten. Sie steht jetzt in voller Blüte. Sie braucht etwas Zeit, aber wenn sie eingewachsen ist, protzt sie mit üppiger Knospenzahl. Sogar bei dieser Trockenheit, wo dieses Beet von mir kaum gewässert wurde. Hat mich echt erstaunt.
Re:Taglilienblüte 2006
Meine will auch noch blühen, hat aber nicht viele Knospen, da ich sie erst im Herbst gepflanzt habe. Bin schon mächtig gespannt.Auch Skinwalker läßt seine Blütenblätter zZ. locker 'abhängen'

Re:Taglilienblüte 2006
Ja, jede Kräuselung sieht aus wie gelegt.El Desperado hat eine enorme Fernwirkung wie Fionelli. in #1132 gezeigt hat. Aber näher betrachtet, sieht die Blüte auch sehr attraktiv aus. Der deutliche Rand ist mir nie so aufgefallen. Oder sind die Blüten alle nur dieses Jahr so schön?Die finde ich wunderschön! Ohne Schnörkel, aber eine perfekte Blüte.Patricia Sue gehört zu den spät blühenden Sorten. Sie steht jetzt in voller Blüte. Sie braucht etwas Zeit, aber wenn sie eingewachsen ist, protzt sie mit üppiger Knospenzahl. Sogar bei dieser Trockenheit, wo dieses Beet von mir kaum gewässert wurde. Hat mich echt erstaunt.
See you later,...
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienblüte 2006
Überzeug dich selbst anhand dieses Fotos aus anderen Gefilden Deutschlands, daylily!El Desperado : Der deutliche Rand ist mir nie so aufgefallen. Oder sind die Blüten alle nur dieses Jahr so schön?
