Auch gestern morgen Halloween Green, eine meiner Lieblingssorten.
Kann ich nur unterschreiben, und wieder ein Bild mehr dass mich grübeln lässt ob ich nicht doch noch irgendwie irgendwo im Garten ein paar qcm mehr generieren kann...
Wer denkt, er hat ausgelernt, hat das Leben verlernt.
maliko hat geschrieben: ↑26. Jun 2019, 12:18 Danke euch beiden :) Aber wirklich ganz altes Gemüse - doch vielleicht zeigt das den Mitlesern und allen Interessierten dass es auch günstige, ältere Sachen tun und Freude machen können. Wenn so eine neue oder auch empfindliche Sorte wie der von mir bewunderte "Blue Beetle" eingehen würde, könnte der Geldbeutel und ein Gärtnerherz arg getroffen werden - gerade zu Beginn einer Taglilien-Freundschaft ;)
Muss gestehen dass ich mir weniger Gedanken drum mache ob eine Sorte alt oder neu ist. Muss mich einfach flaschen, würde mich zum Bleistift nicht freiwillig von der Holiday Delight trennen (auch wenn ich bei der, genau so wie bei der Destined To See im ersten Jahr kurz davor war die direkt wieder auszugraben. Von daher hat Rheinmaid mit den 3 Jahren recht, seitdem liebe ich beide Hems), glaube das müsste ne alte Sorte sein ;) Bei Blue Beetle wars damals auch ein Bild dass mir den Namen in den Hinterkopf gepflanzt hat.
Wer denkt, er hat ausgelernt, hat das Leben verlernt.
rheinmaid hat geschrieben: ↑26. Jun 2019, 12:06 Ein Sämling von 2017, zur Registrierung vorgesehen. Die Sepalen waren noch nicht ganz wach ( haben auch am Vorabend etwas Giesswasser in der Knospe mitbekommen), es war erst 5:30 Uhr.
Ich meinte das hauptsächlich bei Sämlingen, die brauchen einfach Zeit bis zur vollen Schönheit ( oder auch Nicht- Schönheit), der Überraschungsfaktor ist hier sehr hoch!
toscaline2006 hat geschrieben: ↑26. Jun 2019, 12:35
rheinmaid hat geschrieben: ↑26. Jun 2019, 12:06 Ein Sämling von 2017, zur Registrierung vorgesehen. Die Sepalen waren noch nicht ganz wach ( haben auch am Vorabend etwas Giesswasser in der Knospe mitbekommen), es war erst 5:30 Uhr.
Seeehr schön
Sehr schön finde ich, dass solche Sämlinge mittlerweile fast ausschließlich aus der Kreuzung eigener Sorten und Sämlinge entstehen. Da macht es noch mehr Freude, zumal die teuren Zukäufe aus den USA bei manchen Anbietern oft zu Enttäuschungen führen. In diesem Jahr habe ich mal wieder so etwas von einem "eigentlich" zuverlässigen Verkäufer auf der LA. Wer kann glauben, dass das das Ergebnis von PERFECTLY HAPPY X RAINBOW FLOWER sein soll? Es sind gleich zwei dieser Kreuzungen heuer erblüht, beide fast identisch!
Sharion, Rheinmaid eure Sämlinge sind super, überhaupt wieviele tolle neue Bilder von tollen Sorten. Ashton Giggles und Halloween Green gefallen mir besonders gut. Bei mir gabs heute 3 Unbekannte
Dateianhänge
Gummistiefel sind meine Pumps und der Garten mein Laufsteg