News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Um welche Rosenkrankheit handelt es sich Pilz?, Schädling? Abhilfe? (Gelesen 1587 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
heiflo
Beiträge: 2
Registriert: 25. Jun 2019, 11:54

Um welche Rosenkrankheit handelt es sich Pilz?, Schädling? Abhilfe?

heiflo »

Guten Tag Zusammen,
bin neu hier in dem Forum und habe gleich eine Frage und ich hoffe, daß mir jemand helfen kann:
Ich habe jetzt im zweiten Jahr folgendes Schadbild an meinen Rosen:
Stengel unterhalb der Knospe wird erst hellgelb, dann braun , Knospe blüht nicht auf und fällt nach einiger Zeit ab, bzw. kann leicht abgenommen werden. Nicht alle Rosen sind betroffen. Standort ist sonnig. Siehe auch Bilder. Leider weiß ich den Namen der Rose nicht...

Weiß jemand um was es sich handelt und was ich tun kann. Bin lngsam am Verzweifeln...

Vielen Dank schonmal vorab für die Antworten

heiflo
Dateianhänge
64905526_2266200493433928_2077626889693822976_n.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Um welche Rosenkrankheit handelt es sich Pilz?, Schädling? Abhilfe?

Staudo » Antwort #1 am:

Da hier keiner antworten mag, versuche ich es mit raten: Blütenstecher?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1971
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Um welche Rosenkrankheit handelt es sich Pilz?, Schädling? Abhilfe?

susanneM » Antwort #2 am:

die Lieben sind alle ob der Hieze in den Seilen ;) ;D

Ja, ich denke auch so wie Staudo: das ist der Blütenstecher,
Hab ihn hierorts auch , aber nur an manchen Rosen.

Sofort die befallenen Knospen abschneiden, und über den Müll entsorgen.
Oft sieht man auch den (mit dem Rüsselkäfer verwandten noch bisserl an der Knospe knappernden Käfer an den Fraßspuren, das macht sie bevor die Eier gelegt werden gerne).
Also auch die Knospen gleich über den Müll (nicht aufm Kompost) entfernen.
Klar kannst mit chemischer Keule auch dran gehen, ich vermeide das halt, wo immer geht.
Da kann ich dir nicht weiter helfen.

liebe Grüße
susanneM
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
heiflo
Beiträge: 2
Registriert: 25. Jun 2019, 11:54

Re: Um welche Rosenkrankheit handelt es sich Pilz?, Schädling? Abhilfe?

heiflo » Antwort #3 am:

Danke für die Antwort, könnte sein daß es sich um den Blütenstecher handelt, sehe allerdings nicht, daß die Blüten wie abgeschnitten sind, wie im Schadbild beschrieben. Aber absammeln ist immer eine gute Idee....
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3421
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Um welche Rosenkrankheit handelt es sich Pilz?, Schädling? Abhilfe?

Hortus » Antwort #4 am:

Aus meiner Sicht werden die gezeigten Schäden nicht vom Blütenstecher verursacht; Das Schadbild passt nicht dazu. Bei meinem ´Geschwind´s Orden´ tritt regelmäßig dieses Problem bei großer Hitze und Wassermangel auf. Evtl. könnte auch eine Pilzkrankheit die Ursache sein, da gleichzeitig auch Blätter vergilben und abfallen.
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Um welche Rosenkrankheit handelt es sich Pilz?, Schädling? Abhilfe?

Starking007 » Antwort #5 am:

Ich gehe auch vom Blütenstecher aus,
schließe aber Hitzeprobleme nicht völlig aus.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2989
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Um welche Rosenkrankheit handelt es sich Pilz?, Schädling? Abhilfe?

Hero49 » Antwort #6 am:

Meine Larissa hat das auch. Jedes Jahr. Ich vermute, daß zu viele Knospen an den Stengeln sind, die nicht alle "Versorgt" werden können.
In diesem Jahr hat auch die Red Leonardo solche Schäden. Die verbleibenden Knospen blühen alle schön auf.
Ein Blütenstecher ist nicht schuldig an diesem Schadbild. Das sieht anders aus.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1595
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Um welche Rosenkrankheit handelt es sich Pilz?, Schädling? Abhilfe?

Antida » Antwort #7 am:

Ich denke auch, daß der Schaden durch Hitze und Wassermangel verursacht wird. In meinem Garten betrifft es v.a. die Mme Plantier, Felicité Parmentier und Ypsilante, obwohl alle drei gut eingewachsen sind (gegossen werden bei mir nur relativ junge Rosen). Geknickte Knospen durch den Himbeerblütenstecher sehen anders aus.
LG, Antida
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1971
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Um welche Rosenkrankheit handelt es sich Pilz?, Schädling? Abhilfe?

susanneM » Antwort #8 am:

Tja hierorts kann ich auch einige Hitze-schäden vermelden >:(

Rosenblätter werden echt verbrannt, nö, nicht von den ohnedies Bekannten - wie Sternrußtau usw.
nachdem ich schon seit vielen Jahren ohne "Gift" arbeite, ich schneid nur die befallenen Blätter ab für den Müll,
und natürlich gibts dann welche die ohne blätter da stehn 8), ja und, sie treiben bei mir halt sorgenlos wieder aus ;D
Rosenblattrollwespe ...auch(nicht) gut :-\ ...manche Blätter werden von mir abgeschnitten, sehr sorgsam
dann kommt Rosenrost und Sternrußtau und meine Rosen leben immer noch ;D
Ohne Gift!
Aber ich denke wir sollten sorgsam mit dem Gießen umgehen, Rosen als Tiefwurzler brauchen nicht täglich Wasser sondern,
wenn dann viel, damits ihre tiefen Wurzeln erreicht.

Hier grad mein Liebling sie hat sich sowas von schön eingebracht :D



Bild

LG

susanneM







Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Antworten