News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Obsternte: Was habt ihr heute geerntet? (Gelesen 313578 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Rieke » Antwort #1245 am:

Weiße und rote Johannisbeeren und ein paar Stachelbeeren (Süße Lea und Hinnonmäki) für´s Müsli und so genascht. Ich liebe die Beerenzeit im Garten :D und die Hitze hat wenigstens dsen Vorteil, daß die KEF in diesem Jahr kein Problem sein dürfte.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21157
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

thuja thujon » Antwort #1246 am:

Heute Aprikosen-Pfirsisch-Hybride genascht. Der Boden liegt voll seit Tagen, schmeckt nicht wirklich.
Himbeeren, einige sind noch angestochen von der KEF, die war reichlich vertreten, Süßkirschen sind auch deswegen Matsch, bezüglich KEF hat die Hitze mal was gutes.
Die Heidelbeeren sind aktuell noch gut. Auch die Amseln stürzen sich noch nicht drauf.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
paulche
Beiträge: 815
Registriert: 31. Mär 2009, 22:09
Kontaktdaten:

Klimazone 7 b

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

paulche » Antwort #1247 am:

thuja hat geschrieben: 27. Jun 2019, 00:26
Heute Aprikosen-Pfirsisch-Hybride genascht. Der Boden liegt voll seit Tagen, schmeckt nicht wirklich.
Himbeeren, einige sind noch angestochen von der KEF, die war reichlich vertreten, Süßkirschen sind auch deswegen Matsch, bezüglich KEF hat die Hitze mal was gutes.
Die Heidelbeeren sind aktuell noch gut. Auch die Amseln stürzen sich noch nicht drauf.


Diese Hybriden sind wahrscheinlich durch die Trockenheit ziemlich unreif abgefallen, denn normalerweise schmecken sie doch lecker. Ich bin so begeistert von ihnen, das ich die Kerne meiner Früchte alle einpflanzen werde, um viele Bäume zu gewinnen.

Sehr gerne würde ich solche kerne eintauschen.
viele Grüße

Paul

aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) 7b
Benutzeravatar
Sven92
Beiträge: 1029
Registriert: 30. Okt 2018, 21:01

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Sven92 » Antwort #1248 am:

Die ersten Maulbeeren sind reif ;)
Die schwarze ist eine Wellington und die weissen sind Lanzenneunforn gut Liebefels.
Dateianhänge
20190625_170449.jpg
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21157
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

thuja thujon » Antwort #1249 am:

Hybriden, ich stell heut abend mal ein Foto ein, der schon ältere Baum hat mehr Probleme mit Pilz als mit Trockenheit. Die Früchte schmecken nicht weil nicht saftig, gerade das Anfangsstadium von mehlig werdend. Der Saft tropft eben nicht raus. Von der Reife her sind sie immer so früh.
Wenn du ein-zwei Kilo Kerne haben magst sammel ich sie dir.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
paulche
Beiträge: 815
Registriert: 31. Mär 2009, 22:09
Kontaktdaten:

Klimazone 7 b

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

paulche » Antwort #1250 am:

thuja hat geschrieben: 27. Jun 2019, 12:46
Hybriden, ich stell heut abend mal ein Foto ein, der schon ältere Baum hat mehr Probleme mit Pilz als mit Trockenheit. Die Früchte schmecken nicht weil nicht saftig, gerade das Anfangsstadium von mehlig werdend. Der Saft tropft eben nicht raus. Von der Reife her sind sie immer so früh.
Wenn du ein-zwei Kilo Kerne haben magst sammel ich sie dir.


Ich wundere mich natürlich darüber, das sie von Pilzen befallen sein sollen. Meine 2 Bäumchen sind sehr gesund. Ich schicke dir meine Adresse. Sehr gerne kann ich dir Stecklinge von Feigen u. Kiwis schicken. Einige Kerne würde ich schon gerne nehmen, um die genetische Vielfalt bei mir zu erhöhen. Was hast du denn als Befruchter?
viele Grüße

Paul

aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) 7b
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Gänselieschen » Antwort #1251 am:

Die Beerenernte ist dran. Aber ich ernte nur von der Hand in den Mund. Habe gerade den Hauswirtschaftsraum aufgeräumt - ich habe noch so viel Marmelade, dass ich maximal Pflaumenmus machen werde und Sauerkirschkonfitüre. Die konnte ich Jahre nicht machen, mangels Kirschernte....

Die Schwarze Honigbeere wird langsam zu meiner erklärten Lieblingsbeere...
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21157
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

thuja thujon » Antwort #1252 am:

paulche hat geschrieben: 27. Jun 2019, 16:16Ich wundere mich natürlich darüber, das sie von Pilzen befallen sein sollen.
Ein wie gesagt älterer Baum, hat geschätzt rund 40cm Stammdurchmesser. Wurde nie wirklich geschnitten und irgendwann mal am alten Holz rumgesägt. Aprikose und Pfirsisch ist nicht bekannt für gesundes Holz. Als Bestäuber gibts einige Aprikosen in unterschiedlichen Sorten, Pfirsische stehen hier auch dutzende rum, von Sämling aus x bis die üblichen kaufbaren Sorten. 50m neben dem Baum standen zur Blüte 3 Bienenvölker, die ziehen auch aus der Gartenanlage raus in die Wohngegend, dort gibts vereinzelt weitere Obstbäume. Ich würde sagen da kann man mit ruhigem Gewissen sagen frei abgeblüht. Foto vom Blühbeginn am 9.März, nur der halbe Baum ist drauf: https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,51262.msg3247964.html#msg3247964
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Waldgärtner
Beiträge: 756
Registriert: 26. Jan 2014, 15:32
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Waldgärtner » Antwort #1253 am:

Die letzten 1,5 Wochen war ich mal wieder auf meiner alten Wirkstätte (Feld bei meinen Eltern).
Folgendes war reif:

Weiße Maulbeeren (sortenloser Baum von pflanzmich): Zuckersüß und köstlich! Danach waren selbst die reifen Walderdbeeren erstmal fad.
Weiße, schwarze und rote Johannisbeeren.
Himbeeren
Stachelbeeren
Diverse Süskirschen.
Strauckirschen (P. tomentosa) (im Vergleich zu den gleichzeitig reifenden Süßkirschen vernachlässigbar)
Elaeagnus Multiflora "Sweet Scarlet" (Geschmack ganz ok, aber kein Vergleich zu den anderen Sachen)
Unterschiedliche Felsenbirnen

ich sollte öfters dahin, leider ist es recht weit weg...

Hier auf dem Balkon sind zumindest die ersten Blaubeeren reif :)
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Alva » Antwort #1254 am:

Gestern geerntet: Weichseln (Sauerkirschen), entkernt waren es 4,4 kg

Bild
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Aella » Antwort #1255 am:

Loganbeere. Gewogen hab ichs nicht aber ein Kilo dürfte es schon sein :D
Dateianhänge
IMG_7904.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Wild Obst
Beiträge: 3052
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Wild Obst » Antwort #1256 am:

Weiße Johannisbeeren (Zitavia), Stachelbeeren (invicta), jeweils ein Busch jeweils ein 2,5l Eimerchen voll. Die Jonkher van Test sind von den Vögeln geholt worden, da gabs nur ganz unten und versteckt noch eine handvoll, und die anderen Johannis/Stachelbeeren waren noch nicht reif. Himbeeren, Walderdbeeren und Maulbeeren von der Hand in den Mund. Ein paar Süßkirschen, aber die sind dieses Jahr bei mir nichts geworden, Entweder war's der Spätfrost, aber unwahrscheinlich, die Kiwis haben nichts gehabt, oder, weil es zur Blütezeit recht feucht war, Monillia oder etwas ähnliches. Steinobst allgemein ist bei mir dieses Jahr nicht so toll.
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12066
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

cydorian » Antwort #1257 am:

Ein paar wenige Orangered-Aprikosen. Den Rest hat der Frost gefressen. Und die Ameisen fressen die reifen Aprikosen. Sind früh dran dieses Jahr. Die sind vom Baum so superlecker dass auch Ärger darüber dazukommt, dass die Ernte wieder mal minimal ist.
durone
Beiträge: 129
Registriert: 31. Aug 2017, 22:33

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

durone » Antwort #1258 am:

@Alva
Die Weichseln schauen gut aus - was für eine Sorte ist das?

@cydorian
hast du keinen Leimring gegen Ameisen?

Ohne wären bei mir die Blattläuse im Frühjahr beim ersten Austrieb übermächtig, mit Leimring geht's so.
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12066
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

cydorian » Antwort #1259 am:

Das geht an dem Baum kaum, der wächst mehrtriebig, wie ein grosser Busch. Da brauche ich viele Leimringe für sehr wenig Aprikosen...
Antworten