Norna hat geschrieben: ↑24. Jun 2019, 15:38 Diese Kletterrose vom Wichuraiana-Typ hat so auffällig gefrillte Gänseblümchenblüten, dass ich mir kaum vorstellen kann, dass es keine Namenssorte ist. Bis das geklärt ist, heißt sie bei mir nach dem Fundort Aizenay.
das ist ja eine charmante mit den dunklen staubgefässen! ein toller kontrast - oftmals ist diese art helles rosa sonst so eine undankbare farbe ::)
Norna hat geschrieben: ↑24. Jun 2019, 15:38 Diese Kletterrose vom Wichuraiana-Typ hat so auffällig gefrillte Gänseblümchenblüten, dass ich mir kaum vorstellen kann, dass es keine Namenssorte ist. Bis das geklärt ist, heißt sie bei mir nach dem Fundort Aizenay.
das ist ja eine charmante mit den dunklen staubgefässen! ein toller kontrast - oftmals ist diese art helles rosa sonst so eine undankbare farbe ::)
Die dunklen Staubgefäße sind wohl eher der Alterung der Blüten zuzuschreiben, anfangs ist das Blütenzentrum durchaus normal gelb. Dann sind auch die rötlichen Spitzen der Blütenblätter im Kontrast zur weißen Mitte ausgeprägter, die Farben verlaufen während der Blütezeit ineinander.
Ja, das ist sie schon, aber stell dir mal vor, du müßtest das alles alle paar Jahre runterholen ;D Jedenfalls mach ich mir nicht mehr so große Mühe, und so gehts offenbar auch ;)
ein kleines mitbringsel aus sangerhausen, wo wir uns gestern 10 stunden lang die füsse vertreten haben - mit durstigen kehlen, aber inmitten von duftwolken, die uns beinahe den atem nahmen :D so schön kann rose sein ;) diese schaute mich erwartungsvoll an und beduftete mich nachhaltig: mrs andrew carnegie :D sie und ein mitbringsel für einen rosenfreund im süden: adele crofton leider gingen die hohen temperaturen nicht spurlos an ihnen vorüber...eine dritte, mrs lovell swisher, ist deshalb leider nicht mehr präsentabel ;)
@kaieric Du warst mal so eben in Sangerhausen? :o Erzähl,haben die Teerosen noch geblüht? 'Mrs.Lovell Swisher'hätte ich auch sofort mitgenommen. :D :D :D ;)
Dornroeschen hat geschrieben: ↑27. Jun 2019, 19:38 Eine Gislaine de Felingonde und eine Lillyrose (Japanische Züchtung) sind bei mir eingezogen.
Gratulation :D Lillyrose kenne ich nicht.Da musst du unbedingt mal ein Foto machen. ;)
Die Lillyrose ist ein kleinbleibendes Röschen, nicht veredelt, von einem japanischen Züchter, gut für Kübel geeignet. https://www.kientzler.eu/Rosa-Wonder5-Kientzler.php
Suess, so eine Dreikaesehoch-Feligonde, Dornroeschen! Bei meiner Nachbarin versinkt das Gartenhaus gerade komplett in einer Feligondenwolke... (ist das etwa eine Birne da im Hintergrund? Welche?)
minthe hat geschrieben: ↑27. Jun 2019, 21:39 Suess, so eine Dreikaesehoch-Feligonde, Dornroeschen! Bei meiner Nachbarin versinkt das Gartenhaus gerade komplett in einer Feligondenwolke... (ist das etwa eine Birne da im Hintergrund? Welche?)
Ja, sie duftet sehr angenehm. Daneben links steht ein Spalierapfel, rechts ein Säulenapfel und ganz in der Ecke eine Aprikose.