News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dürregejammer (Gelesen 830218 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Dürregejammer

dmks » Antwort #3090 am:

Vorhersage der nächstgelegenen Wetterstation für Sonntag:

Temp.: >37° :-X
Wind bis: 40 km/h :-\
Rel. Luftfeuchte: 20% :o
Sonnenstunden: 15,4 8)
Niederschlag: ...ratet mal... :'(
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dürregejammer

Rieke » Antwort #3091 am:

Wetter.com verspricht uns Regen am 5.7.: 0,2 l/qm, Wahrscheinlichkeit 15% ...
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16614
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

AndreasR » Antwort #3092 am:

Hier werden am 4. Juli immerhin 0,1 Liter versprochen. Letztes Jahr gab es an diesem Tag gleich zwei Gewitter mit insgesamt 40 Litern, das war damals der letzte Regen vor der großen Trockenheit. Dieses Jahr sieht das leider deutlich düsterer aus... Hat eigentlich jemand mal ausgerechnet, welcher Regenmenge 20 bis 30 Sekunden Bewässerung mit einem Gießstab entspricht (also pro Staude, Radius 50 cm oder so), wenn man das Wasser voll aufdreht? Mit einer Gardena-Spritze kann man hier die Stauden schon ordentlich durcheinanderwirbeln, so wenig dürfte das also hoffentlich nicht sein...
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Dürregejammer

Wühlmaus » Antwort #3093 am:

dmks hat geschrieben: 28. Jun 2019, 22:43
...
Niederschlag: ...ratet mal... :'(

Immer daran denken, dass die wenigsten Pflanzen Salzwasser vertragen! Darum bitte nicht weinen :-\

Ihr, in dieser von Trockenheit Dürre geplagten Region tut mir wirklich aufrichtig leid! Es geht ja nun schon viel zu lange so :-[
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Dürregejammer

Wühlmaus » Antwort #3094 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Hat eigentlich jemand mal ausgerechnet, welcher Regenmenge 30 Sekunden Bewässerung mit einem Gießstab entspricht, wenn man das Wasser voll aufdreht?

Mal den Gießstab in eine Gießkanne halten 8) Das müsste auch ohne Rechnen funktionieren ;)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16614
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

AndreasR » Antwort #3095 am:

ja, sollte ich in der Tat mal austesten. :D Meine 200 Liter-Tonne war in vielleicht 10 Minuten voll, ist jetzt ja nicht soooo wenig...
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: Dürregejammer

Rhoihess » Antwort #3096 am:

So, jetzt bin ich auch wieder dabei, der 1000l-Wassertank ist so gut wie leer

Hier die Entwicklung der Hochbeet-Erdbeeren bei fast täglicher Wässerung. 2017 rechts und links gepflanzte Nashi und Clapp's Liebling, die es irgendwann einmal halbschattieren sollen, sind noch nicht groß genug

24. Mai
Bild

10. Juni
Bild

29. Juni
Bild


Wasserbilanz bisher -104mm im Juni, -206mm auf's Jahr. Jeder Monat seit Februar im Minus, selbst der gefühlt nasskalte Mai.
In der 10-Tages-Vorhersage kein Tropfen, kaum Abkühlung und dafür Luftfeuchte runter bis 15%
polluxverde
Beiträge: 4958
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Dürregejammer

polluxverde » Antwort #3097 am:

Nach mistralartigen Kälteeinbruch Mitte der Woche heute wieder sengende Hitze, > 30 Grad, knochentrocken. Wer jetzt noch Rasen mäht,
dem ist nicht zu helfen.

Scheinbar dürreresistent blüht die Kleine Braunelle, eine unscheinbares, aber schönes Geschöpf, auch für kommende Zeiten.
Dateianhänge
DSC06439.JPG
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4958
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Dürregejammer

polluxverde » Antwort #3098 am:

Auch das Habichtskraut blüht unbeeindruckt, hier schon mit Pusteblumenstadium, umrahmt von niedrigen Gräsern. New German Style.
Dateianhänge
DSC06473.JPG
Rus amato silvasque
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: Dürregejammer

Rhoihess » Antwort #3099 am:

polluxverde hat geschrieben: 29. Jun 2019, 14:10
Wer jetzt noch Rasen mäht, dem ist nicht zu helfen.


Werde ich heute abend müssen (auf höchster Stufe), denn der blüht gerade und das mögen meine Nase, Haut und Augen nicht besonders...
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Dürregejammer

häwimädel » Antwort #3100 am:

ohne Worte :-X
Dateianhänge
IMG_20190630_143900.jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16614
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

AndreasR » Antwort #3101 am:

Unkraut vergeht nicht... :P
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Dürregejammer

häwimädel » Antwort #3102 am:

;D
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Dürregejammer

MarkusG » Antwort #3103 am:

Bin soeben aus dem Garten geflohen.. Es erscheint mir noch heißer als am Mittwoch. :-\
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16614
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

AndreasR » Antwort #3104 am:

Ja, es weht geradezu ein Sturm draußen, aber auch wenn der Staub fehlt, wähnt man sich in der Sahara...
Antworten