News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Phloxgarten VII - 2019 (Gelesen 161344 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxgarten VII - 2019
'Uralskie Skazy' (noch nicht so typisch gefärbt, außerdem mögen die Blüten bei der Hitze nicht richtig aufgehen).
Re: Phloxgarten VII - 2019
'Opening Act White', Hier nur 15 cm hoch. ???
Aber niedlich ist er trotzdem. :D
...ganz liebe Grüße an die Spenderin. :-*
Aber niedlich ist er trotzdem. :D
...ganz liebe Grüße an die Spenderin. :-*
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Phloxgarten VII - 2019
Der ist aber hübsch!
Re: Phloxgarten VII - 2019
Und vom Blatt her gesund, im Gegensatz zu der Mutter 'Minnie Pearl', bei der ich die böse Befürchtung habe, dass alle Pflanzen aus deutscher Produktion virusverseucht sein könnten. :-\
Mögen diejenigen, die 'Minnie...' haben, Fotos von ihren Exemplaren haben und mitteilen, woher sie sie haben?
Mögen diejenigen, die 'Minnie...' haben, Fotos von ihren Exemplaren haben und mitteilen, woher sie sie haben?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Phloxgarten VII - 2019
Hier ein Foto, auf dem das Schadbild gut zu erkennen ist und ein Sämling von 'Minnie...'-
Ich hoffe, der bleibt so gesund. :-\
Ich hoffe, der bleibt so gesund. :-\
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Phloxgarten VII - 2019
Waldschrat hat geschrieben: ↑28. Jun 2019, 22:32
Das ist der Drakon - nech? Der wird bei mir nicht so oder ich hab nen falschen Fuffziger :-\

@Waldschrat, sieht er bei Dir so ähnlich aus? - Es dauert manchmal, ehe 'Drakon' sein typisches Gesicht zeigt. Bei mir ist er leider schwach, aber er blüht wenigstens.
Re: Phloxgarten VII - 2019
Ruth66 hat geschrieben: ↑28. Jun 2019, 23:02
'Uralskie Skazy' (noch nicht so typisch gefärbt, außerdem mögen die Blüten bei der Hitze nicht richtig aufgehen).
Auf den kann ich leider in diesem Jahr lange warten. Alles weg und nur ein winziger Neuaustrieb ist zu sehen.
Hier blühen schon weit über die Hälfte der Phloxe, manche werden es gar nicht schaffen oder sind verloren gegangen. Es geht alles sehr schnell, und schon wieder steht so ein fürchterlicher Hitzetag vor der Tür. Gegossen wird täglich, für gewöhnlich um die zwei Stunden. Kein guter Phloxstandort.
Hier ein Blick auf das Beet ohne Sorten. Dort stehen seit Jahren zumeist rosafarbene Sämlinge:

Re: Phloxgarten VII - 2019
Hmmm, das klingt dann alles bezüglich Drakon leider nicht so verlockend. ::)
Edens Smile wollte "sein Gesicht" auch nicht so richtig gut zeigen, war im Gegensatz zu anderen hier schwachwüchsig und jetzt ganz weg :(
Edens Smile wollte "sein Gesicht" auch nicht so richtig gut zeigen, war im Gegensatz zu anderen hier schwachwüchsig und jetzt ganz weg :(
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Phloxgarten VII - 2019
Sehr schön!
Ich hatte Edens Smile noch in den Halbschatten umgesetzt. Leider wohl zu spät :'(
Ich hatte Edens Smile noch in den Halbschatten umgesetzt. Leider wohl zu spät :'(
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Phloxgarten VII - 2019
Re: Phloxgarten VII - 2019
Dornrose hat geschrieben: ↑28. Jun 2019, 10:42
... Hier geht es erst so allmählich los vor allem an der "pastelligen" Südseite mit 'Gzhel' und 'Zhukovskyi'.
Zwei Lieblingssorten! 'Gzhel' ist allerdings in diesem Sommer hier noch nicht so schön. Die farbgeteilten Blüten sind verwaschen. Kein Foto. ;) Aber 'Goluboj Dym' ist gewohnt stark. Er hat sicher dreißig Stiele, und man wundert sich. :)
